Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 23:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1190 von 2883 • 1 ... 1187, 1188, 1189, 1190, 1191, 1192, 1193 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jan 08, 2013 19:38

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich denk mir dass Pappel etwas schwierig sein könnte für den Kegelspalter aber solang nix kaputt wird schadet es ja nie. Und wenn dann hast du mal einen großen Buchenstamm bekommst. :wink:
hab mim kegel fast keine erfahrung . mal sehen was passiert. er soll ja auch nur die scheiben was kleiner machen aslo von der flachen seite rein . ihr werdet aufm laufenden gehalten mit bilder ,was passiert ist negativ wie positiv .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 08, 2013 19:39

Da bin ich auch gespannt was da passiert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jan 08, 2013 19:41

Merlin82 hat geschrieben:Die arme Stihl hat ganz schön zu kämpfen... Bissl lang für die 441 :wink:

Aber irgendwie musst du ja auch durch kommen. :prost:

Aber ercht erstaunlich, dass der Stamm innen noch nich hohl ist. :klug:

ging aber viel besser als ich dachte . so lange sie noch so sägt vom ton beim drücken , bin ich noch voll zufrieden. mein chef interresiert es auch net wie ich atme beim arbeiten ob schnell oder langsam . also soll sie ruhig sein und sägen .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jan 08, 2013 19:48

Merlin82 hat geschrieben:
Aber ercht erstaunlich, dass der Stamm innen noch nich hohl ist. :klug:


deine überlegung beantwortet ?? mal gespannt wie weit das hoch geht !!??
Dateianhänge
original(7) Kopie.jpg
original(7) Kopie.jpg (125.69 KiB) 2613-mal betrachtet
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Di Jan 08, 2013 19:52

Typisch Weide halt. Kann dich beim Fällen böse überraschen. Mir ist auch schon mal eine 90° zum Fällkerb weg gebrochen.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jan 08, 2013 19:59

saschi hat geschrieben:ging aber viel besser als ich dachte . so lange sie noch so sägt vom ton beim drücken , bin ich noch voll zufrieden. mein chef interresiert es auch net wie ich atme beim arbeiten ob schnell oder langsam . also soll sie ruhig sein und sägen .


Wenigstens musst in dem Fall für eventuelle Schäden du selbst aufkommen und nicht der Steuerzahler...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sirpanzelot » Di Jan 08, 2013 21:12

Schrat hat geschrieben:Ein paar historische Bilder auf Spiegel-Online.

http://einestages.spiegel.de/s/tb/26482 ... ounty.html

Man beachte, dass man nach Meinung des Autors früher gern im Fällschnitt posierte. :lol:
Und auch früher wurden schon Rückengassen angelegt...


Den Bericht hab ich auch gelesen. Recht interessant und eindrucksvolle Bilder. Andererseits zeigt sich dort besonders deutlich, wie nachhaltiges Wirtschaften NICHT funktioniert. Da braucht so ein Wald mit den "Mammutbäumchen" mehrere hundert gar tausend Jahre und der Mensch hat es in knapp einem Jahrhundert geschafft, die Fläche zu roden.
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geburtstag im eigenen Wald

Beitragvon sirpanzelot » Di Jan 08, 2013 21:13

Hey Westerwälder,

wenn auch nachträglich: Alles Gute zum Geburtstag!

Viele Grüße
sirpanzelot
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mi Jan 09, 2013 0:07

saschi hat geschrieben:servus, mal wieder was von mir und zwar ein video un bilder . . stihl ms 441 mit 1,07 netto schnittlänge ab krallenspitze . bei einer pappel von 1m auf 1,4 m ab mitte stamm. hat richtig spaß gemacht . wurden dann dierekt einfacht 2 meter gerollt auf ne laderampe vom lkw . keine murkserei !!!!!!! gleich werde ich mir mal nen kegel bestellen um ihn auf den kran und rotator zu machen . mal sehen wie das klappt. wenn der rotator kaputt gehen sollte , wird das als lehrgeld verbucht und repariert oder neu gekauft . testen will ichs .


Diese Scheibchen lassen sich doch perfekt kostenneutral mit Hammer und Keil oder sogar mit nem Spalthammer spalten.

:twisted: Bei den Kosten für die PSA würd ich nicht noch den Kran schrotten :twisted: :wink:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Mi Jan 09, 2013 3:36

@ Chris 353

Ich wusste des mit der Firma in SON auch net, aber die Sache mit dem "Fellgreifer" und die Bilder von den Holzspaltern lassen mMn irgendwie net auf die absoluten Profis beim Thema Forstmaschinen schließen...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Mi Jan 09, 2013 8:25

@rima: Also der Bavaria Rückezug sah gut aus, hatte auch schon einiges auf dem Buckel und schnurrte wie nen Kätzchen :D Im Gegensatz zum Welte 130 den sie dabei hatten hat er auch ordentlich was weggeschleppt. Die Spalter waren vermutlich für den Eigenbedarf so wie sie aussehen.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Jan 09, 2013 9:13

Amazon4 hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich melde mich auch seit langer langer Zeit wieder einmal. Ich hatte Familienzuwachs und deshalb nicht soo viel Zeit fürs 'Holzen'. Vor ein paar Tagen haben nun mein Bruder un ich mit der Verjüngung eines Waldstücks noch vom Grossvater begonnen. Es ist sehr steil da und wir haben mal unten begonnen Buchen zu fällen und dann auf der unteren Strasse zum Lagerplatz zu ziehen. Alles zusammen wird ca. 50 Ster Brennholz geben.

Ich habe den Fuhrpark etwas reduziert. Den Fiat 766DT habe ich verkauft, da zwei grössere Traktoren zu viel sind, und der MF viel viel handlicher ist. Für 98% meiner Anwendungen reicht der vollkommen aus. Was noch ansteht ist eine kleinere Motorsäge. Habe eine Stihl 044. Tendiere auf eine gebrauchte 025 oder 026? Sollte passen oder?

Hier nun Bilder vom Lagerplatz:


Hallo,

ich habe gerade gesehen, dass Du ja nur rund 1 Schlepperstunde von mir entfernt wohnst.
Das AG auf Deinem Kennzeichen hat dich verraten :D

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Jan 09, 2013 10:08

rima0900 hat geschrieben:@ Chris 353

Ich wusste des mit der Firma in SON auch net, aber die Sache mit dem "Fellgreifer" und die Bilder von den Holzspaltern lassen mMn irgendwie net auf die absoluten Profis beim Thema Forstmaschinen schließen...


Hi Max,

lass Dich da mal nicht täuschen. Ich kann nicht von dieser Firma sprechen, Dir aber folgendes mitgeben: ein früherer Werkstattmitarbeiter, seines Zeichens offiziell Hilfskraft, hat damals schon 2 Mark mehr verdient als der eigentliche Werkstattleiter. Er konnte halt keine Prüfung erfolgreich ablegen, schon in der Schule nicht. Aber wenn er etwas repariert hat, konntest Du Dir sicher sein, dass es auch gehalten hat und wenn der "Meister" mal nicht weiter wusste, landeten die Aufträge bei eben diesem "Hilfsarbeiter". Er hat mit mir auch mal so auf die Schnelle einen alten Glühkopfmotor eingestellt, für einen angehenden Landmaschinenmechaniker bis hin zum Maschinenbauer, so behaupte ich jetzt mal, ein Ding der Unmöglichkeit. Seitdem schließe ich von der Rechtschreibung nicht unbedingt auf die Qualität und das Wissen des dahinter stehenden Menschen :wink:

In eigener Sache. Wer hat noch ein paar Hausmittel gegen Erkältung? ACC, Umckaloabo, diverse Kräutertees, Brustwickel mit Wick und gezuckerte Zwiebel hab ich schon hinter mir. Fichtennadelhonig lindert zumindest kurzfristig die besch... Husterei. Nichts hilft vernünftig weiter, irgendwie läuft mir ständig die Nase und jeder einzelne Muskel meldet sich täglich mehrmals zu Wort. Ausgeschlafen habe ich auch schon bis zum "gehtnichtmehr", wache jetzt schon um vier auf :? Bisher hatte ich auch noch keine solch hartnäckige Erkältung, offenbar werde ich ... n8 Falls jemanden was einfällt was mir helfen könnte, bitte eine Nachricht per PN. Danke.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mi Jan 09, 2013 11:15

Gegen Erkältung... 2 Zwiebeln + 2 Knoblauchzehen klein schneiden/hacken und in ein Paar Wollsocken einfüllen.
Danach so anziehen, dass die Fußsohle vollständig mit Zwiebelhack bedeckt ist. Danach gleich ein warmes Bier (also ein richtiges klares Pils z.B. Radeberger) eintrichtern. Sofort schlafen gehen, Socken über Nacht anlassen. Die äth. Öle werden über die meist feuchten Fußsohlen gut aufgenommen. Hilft echt super. :klug:

Aber Vorsicht, kann sein, dass deine Frau dich am nächsten Tag vor die Tür setzt - Dein Schlafzimmer stinkt vorübergehend wie sonst was. :lol: :lol:

Bin auch gehandicapt und gammel zu hause rum. Sportunfall Bänder Sprunggelenk. :(
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Jan 09, 2013 16:20

wiso hat geschrieben:
saschi hat geschrieben:ging aber viel besser als ich dachte . so lange sie noch so sägt vom ton beim drücken , bin ich noch voll zufrieden. mein chef interresiert es auch net wie ich atme beim arbeiten ob schnell oder langsam . also soll sie ruhig sein und sägen .


Wenigstens musst in dem Fall für eventuelle Schäden du selbst aufkommen und nicht der Steuerzahler...
do hoste recht . aber was soll da schon großartig kaputtt gehen, was ich net selber machen kann und kosten tuts net viel pleul ist des teuerste und alles andere unter hundert euro . ich bin im grob stahlbau tätig , wenn ich immer drauf gehört hätte wie oft ich schon im arbeitsalltag gesagt bekommen hab das geht net oder hör auf das geht kaputt beim arbeiten mim kran oder hydraulik zylindern , wenn ich das auf die 22 jahre hochrechne ogott ogott . ich habe aber gefüll bei allem , mir ist noch nie irgendwas kapput gegangen weil ichs überlastet habe . egal was motoren usw. mal sehen was sich ergibt . ihr erfahrts, damit hab ich kein problem wenn ich falsch lag was zuzugeben. ist aber ganz selten der fall, ohne zu übertreiben.

habt ihr bei frauen schon mal mitbekommen wenn die radio bis anschlag hören und die boxen bald explodieren weils sie extrem zu laut sind . das nen ich überlasten und tut mir weh ohne ende ;-))
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1190 von 2883 • 1 ... 1187, 1188, 1189, 1190, 1191, 1192, 1193 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MrBurns, REXUY, schoadl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki