Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 20:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1236 von 2883 • 1 ... 1233, 1234, 1235, 1236, 1237, 1238, 1239 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Mi Feb 13, 2013 21:17

Hier gibt's jede Menge Transportkisten, auch am Rückewagen: KLICK
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon basti620 » Mi Feb 13, 2013 21:25

Servus,

P1090017 (640x480).jpg


ich habe meine Kiste am Frontgewicht eingehängt.

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 13, 2013 21:27

Schönen Abend allerseits, hab mal ein paar Bilder vom Holz spalten, nur so zur Info warum die Meterscheite so Krumm und schief gespalten sind. Es war eine Buchenhecke und die hatte überall dicke Äste,ansonsten viel Spaß bei den Bildern ist jetzt im kleineren Maßstab wie andere Bilder vom Holz spalten hier im Forum, mit dem Güldner geht ja auch nicht mehr viel...aber sonst gehts schon gut mit dem,doch ohne Heckgewicht hattest du im Schnee keine Schnitte :( Was wir mal brauchen ist ein gutes Wetter Smiley!^^
Sommer kommt ja sicher!?!
Sooodaleeee hier die Bilder
Dateianhänge
Bilderrätsel.jpg
Woher kommt das denn? Auflösung???
Am spalten.jpg
Holzstück.jpg
Unterm Schnee begraben
Holzspalten 1.jpg
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » Mi Feb 13, 2013 21:31

Danke für die ganzen Bilder mfg Turbo
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fiat500DT » Mi Feb 13, 2013 22:33

@basti620
Hast du aufgerüstet hattest du nicht mal nen kleineren HA-Fendt davor?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mi Feb 13, 2013 23:03

WaldbauerSchosi hat geschrieben:

bzgl Sägentransport.
man kann sie auch (Wenn der Schlepper eine Kabine hat und man den platz nicht für den Drehsitz braucht) hinter den Sitz legen.


Hinter meinen Sitz bekomm ich trotz Kabine gerade mal ne Dose Forstspray und ne Flasche Wasser. Gestern hab ich zum ersten mal was neues versucht. Nen Speiskübel aufm Anhänger festgezurrt und dann Säge, Sappie, Wendehaken u.s.w. reingetan. Nach dem Laden das Ganze wieder aufs Holz gesetzt und wieder festgezurrt. Hat wunderbar funktioniert. Ne Frontkiste würde am Babyfendt die Lichter verdecken.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eicherfahrer » Do Feb 14, 2013 6:56

Hallo Florian,
erkläre mal einem Berliner, was ein Speiskübel ist. Speist ihr aus Kübeln und dann noch so großen und schmeckt es nicht etwas nach Öl wenn da vorher die Säge drin lag?
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Do Feb 14, 2013 8:42

@Rücker-Wastl
Warum unterscheidet ihr zwischen 026 und 261 beim fällen entasten?
Fahrt ihr unterschiedliche Ketten darauf, oder ist das wegen der paar mehr Gram.

Hätte gedacht die 241 wäre auch ein schönes Astwiesel oder ist die euch dann zu schwach. Im Laubholz denke ich kommt sie an die Grenze. Hast ja aber auch selber geschrieben das Du da die 361 nimmst.

Zu der 361, mein Händler hat gemeint, sie haben ein Paar, die bekommt man nicht hin. Mindestens 98 % gehen aber wie die Sau.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Do Feb 14, 2013 9:44

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Do Feb 14, 2013 9:48

Das Netz beim Speiskübel nicht vergessen. Mir hat ein freundlicher Mensch mal den 3 KG Spalthammer hinter her gefahren.
War dann schon froh, das er etwas Abstand mit seinem PKW, hatte als der Hammer vom Gummiwagen geflogen ist.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Do Feb 14, 2013 11:00

Hallo, ich habe auch die 361er und die 362er, arbeite lieber mit der 361er, mich kommt es so vor als ob die noch einbischen spritziger wäre. Die 362er macht ab und an mal Probleme mit absaufen, wenn man mal 1mal zu viel mit Choke gezogen hat. Die 361er ist da rel. unempfindlich und sehr zuverlässig, fahre auf beiden 40er Schienen mit VM-Ketten.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Feb 14, 2013 11:36

Hallo Männer,

zur Zeit bin ich gerade relativ weit oben an einem Hang am Fällen.
Ein Bild habe ich letztes mal gemacht, man sieht, dass es nicht ganz ungefährlich ist. Die Bäume schlagen ganz schön aus wenn sie umfallen. Vllt. kann ich heute Mittag noch ein Paar Bilder machen....
Gefahr.jpg


Grüße und unfallfreies Arbeiten allen
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Do Feb 14, 2013 18:35

Hallo

Heute Morgen wars richtig Kalt :shock: 19°Minus muste das Eis am Holzspalter ofters abklopfen :(
Ich liebe meine Griffheizung :D an der Säge am Holzspalter wärs auch nicht schlecht :lol:
Eis.jpg


und ein Hase hat mich auch noch besucht :wink:
Hase.jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Europa » Do Feb 14, 2013 18:51

basti620 hat geschrieben:Servus,

P1090017 (640x480).jpg


ich habe meine Kiste am Frontgewicht eingehängt.

Gruß
Basti


Das Bild gefällt mir richtig gut :!:
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 14, 2013 19:04

Hallo,

Ich habe heute bei der Sturmbuche etwas angefangen, zuerst mal den Weg freigeschnitten und dann noch die Buche aufgearbeitet, die auf dem Wurzelteller lag. Nach ein paar mal fahren wurde es so glatt, dass ich als eigentlich totaler Kettenverweigerer auch zugeben musste dass es ohne nicht mehr geht. :oops:

132.jpg
133.jpg
134.jpg
Der Weg ist wieder frei
151.jpg
152.jpg
153.jpg
Der mometane Holzverbrauch darf natürlich auch nicht zu kurz kommen
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1236 von 2883 • 1 ... 1233, 1234, 1235, 1236, 1237, 1238, 1239 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki