MB 1600 turbo hat geschrieben:Jz mal eine frage wie nehmt ihr eure sägen mit wenn ihr mit den Rückewagen in den Wald fährt, weil jeder hat ja keine Fronthydraulik für eine Kiste. mfg Turbo
So
Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 20:16
Moderator: Falke
MB 1600 turbo hat geschrieben:Jz mal eine frage wie nehmt ihr eure sägen mit wenn ihr mit den Rückewagen in den Wald fährt, weil jeder hat ja keine Fronthydraulik für eine Kiste. mfg Turbo
MF Atze hat geschrieben:@Rücker-Wastl
Warum unterscheidet ihr zwischen 026 und 261 beim fällen entasten?
Fahrt ihr unterschiedliche Ketten darauf, oder ist das wegen der paar mehr Gram.
Hätte gedacht die 241 wäre auch ein schönes Astwiesel oder ist die euch dann zu schwach. Im Laubholz denke ich kommt sie an die Grenze. Hast ja aber auch selber geschrieben das Du da die 361 nimmst.
Zu der 361, mein Händler hat gemeint, sie haben ein Paar, die bekommt man nicht hin. Mindestens 98 % gehen aber wie die Sau.
Grüße aus Unterfranken
Hydra1394 hat geschrieben:MB 1600 turbo hat geschrieben:Jz mal eine frage wie nehmt ihr eure sägen mit wenn ihr mit den Rückewagen in den Wald fährt, weil jeder hat ja keine Fronthydraulik für eine Kiste. mfg Turbo
Ich nehm sie so mit
Gruss Hydra
Rücker-Wastl hat geschrieben:MF Atze hat geschrieben:@Rücker-Wastl
Warum unterscheidet ihr zwischen 026 und 261 beim fällen entasten?
Fahrt ihr unterschiedliche Ketten darauf, oder ist das wegen der paar mehr Gram.
Hätte gedacht die 241 wäre auch ein schönes Astwiesel oder ist die euch dann zu schwach. Im Laubholz denke ich kommt sie an die Grenze. Hast ja aber auch selber geschrieben das Du da die 361 nimmst.
Zu der 361, mein Händler hat gemeint, sie haben ein Paar, die bekommt man nicht hin. Mindestens 98 % gehen aber wie die Sau.
Grüße aus Unterfranken
Servus MF Atze
der unterschied zwischen der 026 und der 261 ist das die 261 höher dreht und von der Vibration her viel besser in der Hand liegt und eindeutig weniger Sprit braucht. (einfach die neuere Säge)
Die 241 ist so nicht schlecht aber läuft nicht ganz rund, keiner weis warum! Die wurde schon einige male zerlegt und Teile getauscht aba nix zu machen darum nur begrenzter einsatz.
Zur 361, genau das ist das Problem bei der Säge, diese ist eine die geht darum wurde die behalten und die 362 haute einfach icht hin als wir die hatten deshalb fielen wir auf die altbewährte 361 zurück
Gruß Wastl

waelder hat geschrieben:MB 1600 turbo hat geschrieben:Jz mal eine frage wie nehmt ihr eure sägen mit wenn ihr mit den Rückewagen in den Wald fährt, weil jeder hat ja keine Fronthydraulik für eine Kiste. mfg Turbo
So
d4006 hat geschrieben:waelder hat geschrieben:MB 1600 turbo hat geschrieben:Jz mal eine frage wie nehmt ihr eure sägen mit wenn ihr mit den Rückewagen in den Wald fährt, weil jeder hat ja keine Fronthydraulik für eine Kiste. mfg Turbo
So
Wieso denn bitte keine Sägenhalterung an beiden Seiten![]()
Is aber echt eine gute Idee- Nicht im Weg und trotzdem gut geschützt und im Blickfeld während des Fahrens, sollte es doch mal gröber zugehen!
Hanghuhn hat geschrieben:...Aber was solls,wenn sie nun einmal abgebrochen sind,so muss ich sie auch verarbeiten!
Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, Google Adsense [Bot]