Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 21:52

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1240 von 2883 • 1 ... 1237, 1238, 1239, 1240, 1241, 1242, 1243 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mo Feb 18, 2013 9:16

Hallo,

nach langem Hin und Her haben wir uns im Januar doch dazu entschieden eine Winde zu kaufen...
Nun konnten wir dank dem lang ersehnten Bodenfrost in der Faschingswoche enlich mal nen guten Tag mit unserem neuen Spielzeug (altes) Käferholz rücken und auf Rollen sägen.
Waren insgesamt etwa 6-8 RM, wobei mindestens nochmal so viel im Wald liegt.

Aber nun seht selbst:

IMG_20130211_142105.jpg
da hing ein etwas größeres Bäumchen dran ...

IMG_20130211_161453.jpg
Eine Fuhre Stangenholz aus dem Steilhang

P1010647.JPG
nochmal Schrott

P1010648.JPG
etwas Buche und Eiche

P1010649.JPG
gesundes Stangenholz

P1010650.JPG
Käferholz


Gruß IHC744
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mo Feb 18, 2013 14:46

So ohne Allrad ist doch teilweise schon sehr mühevoll, wenn man ordendlich Holz ziehen muß.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Mo Feb 18, 2013 17:27

Wa heute auch wieder fleißig haben Industrieholz aufgearbeitet und die ganzen faulen Stammfüße eingesammlt
DSC_0086.jpg

DSC_0088.jpg

DSC_0089.jpg


Meine Brennholzvorrad für nen halbes Jahr hab ich auch schon sicher :D
DSC_0083.jpg

DSC_0084.jpg
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mo Feb 18, 2013 17:32

@Stihldriver
Du bist erst 15? :shock: Hätte dich nicht so in meinem Alter eingeschätzt (16), also ich dachte immer wenn ich deine Beiträge lese du bist 30 Aufwärts, obwohl manche ganz schön frech sind, gefällt mir. :D
:prost:
@Majo85
Übrigens sehr schöne Bilder hast du da, schöner Schlepper! :cry: So wie der da im Wald steht hat man(n) direkt mehr lust dadrauf, den mal ausgiebig zu Testen :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Mo Feb 18, 2013 17:41

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 18, 2013 18:08

DerHeinicke hat geschrieben:@Stihldriver
Du bist erst 15? :shock: Hätte dich nicht so in meinem Alter eingeschätzt (16), also ich dachte immer wenn ich deine Beiträge lese du bist 30 Aufwärts, obwohl manche ganz schön frech sind, gefällt mir. :D


Hab ich mir auch schon gedacht. Aber ist gut !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Feb 18, 2013 18:13

Ein Hallo an Alle, die meine Augen mit Ihren Bildern beglücken (und dem Rest natürlich auch ein Hallo) :D

stihldriver hat geschrieben:So ohne Allrad ist doch teilweise schon sehr mühevoll, wenn man ordendlich Holz ziehen muß.


Was meinst Du, wie mühsam die Sache erst ganz ohne Traktor ist ?

Mein Onkel, der zwar den ersten Schlepper im Dorf hatte, bis zur Aufgabe seines Hofes jedoch nur diesen fuhr und auch keinen Größeren brauchte, meinte zu den jeweiligen Neukäufen der Nachbarn nur: " der kann ja auch nur ackern" :wink:

Gruß vom Buntspecht,
der den Umstieg von 25 PS auf 45 PS als sensationell empfand und trotzdem keinen größeren Bulldog haben möchte, lediglich eine Kabine - das wär's :)
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 18, 2013 18:15

buntspecht hat geschrieben:der den Umstieg von 25 PS auf 45 PS als sensationell empfand und trotzdem keinen größeren Bulldog haben möchte, lediglich eine Kabine - das wär's :)


Da kann ich dir nur beipflichten.

Kabine wär oft nicht schlecht ... aber von der Wendigkeit her kaum zu Überbieten.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Mo Feb 18, 2013 18:57

Holzschlag hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:So ohne Allrad ist doch teilweise schon sehr mühevoll, wenn man ordendlich Holz ziehen muß.


Kommt nur auf den Fahrer an, es müssen nicht immer 140-Vario-Allrad-PS her, aber das wirst du dir wohl noch schwer vorstellen können mit 15 Jahren :prost:


Außerdem geht beim Holzrücken mit Winde der Druck voll auf die Hinterräder - wage zu bezweifel, dass da ein Allrad viel bringt...

Meint Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mo Feb 18, 2013 19:30

Holzschlag hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:So ohne Allrad ist doch teilweise schon sehr mühevoll, wenn man ordendlich Holz ziehen muß.


Kommt nur auf den Fahrer an, es müssen nicht immer 140-Vario-Allrad-PS her, aber das wirst du dir wohl noch schwer vorstellen können mit 15 Jahren :prost:




180 oder 260 Vario PS :-))

ähh? Wie kommst du darauf das ich 15 bin? Du bist ja echt nen knaller .
Zuletzt geändert von stihldriver am Mo Feb 18, 2013 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Garfield84 » Mo Feb 18, 2013 19:33

image.jpg
Holzspalter mit Servolenkung

Passend zum Thema
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mo Feb 18, 2013 19:34

Brotzeit hat geschrieben:
Holzschlag hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:So ohne Allrad ist doch teilweise schon sehr mühevoll, wenn man ordendlich Holz ziehen muß.


Kommt nur auf den Fahrer an, es müssen nicht immer 140-Vario-Allrad-PS her, aber das wirst du dir wohl noch schwer vorstellen können mit 15 Jahren :prost:


Außerdem geht beim Holzrücken mit Winde der Druck voll auf die Hinterräder - wage zu bezweifel, dass da ein Allrad viel bringt...

Meint Brotzeit



Kommt darauf an was man vorne anhängt würde ich sagen.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Feb 18, 2013 19:45

stihldriver hat geschrieben:

Kommt darauf an was man vorne anhängt würde ich sagen.


Das wollte ich auch gerade schreiben, kommt immer drauf an was vorne an Gewicht dran hängt. Wenn ich mit dem Same rücke und ich ordentlich Gewicht auf der hinteren Achse habe komme ich ohne Allrad genausweit wie mit.
Beim MF ist es dasselbe wenn ich den FL nicht dran habe. Sobald dieser aber dran ist, ist der Allrad deutlich zu spühren.

Das wichtigste vom Allrad ist bei mir nicht dass er vorne zieht sondern dass bergab auch die vordere Achse bremst! :klug:
Darum kommen bei uns seit über 40 Jahren nur noch Allradtraktoren ins Haus :)
Zuletzt geändert von MF 2440 am Mo Feb 18, 2013 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mo Feb 18, 2013 19:46

stihldriver hat geschrieben:So ohne Allrad ist doch teilweise schon sehr mühevoll, wenn man ordendlich Holz ziehen muß.


Hallo Stihldriver!

Eine Frage hätte ich an dich: Wie viele Stunden hast du schon auf nem Schlepper ohne Allrad verbracht?
Schon mal was von vorausschauendem und gefühlvollen Fahren gehört? Ich kann nur eins sagen: Mir ist ein Hinterradschlepper mit Winde im Wald devinitiv lieber als ein noch so großer Allradschlepper ohne Winde....

War heute auch wieder draussen und ich war mehr als erstaunt, was der Hinterradschlepper alles bewegen kann.... An einem Stück, wo es vom Waldweg durch einen Graben hoch in mein Hangstück ging, war Schluss.... (Wahrscheinlich auch mit nem leichten Allrad). Ich habe einfach, Dank Funk die angehängte Last gelöst, über das Hindernis ohne größere Probleme gefahren und dann die Last wieder per Funk nachgzogen....! Wobei ich hierzu auch klar und deutlich sagen, muss, dass ich nach wenigen Arbeitstagen mit einer Winde schon jetzt sagen kann, nie OHNE Funk.

Weiteres Beispiel: Wir schieben je nach Winter ca. 50-100 Stunden Schnee mit dem Hinterradschlepper und einer hydraulischen Kippmulde. Auch hier würde mich ein Allrad oftmals nicht weiterbingen, denn was nützt dir ein Allrad wenns darunter glatt ist... viel wichtiger dabei ist, seine Maschine und seine zu räumende Fläche zu kennen!

Was meiner Meinung nach das ausschlaggebenste Argument im Wald (auf der Gasse) ist, ist das Gewicht.... mit einer leichten Maschine bekommt man einfach keine Traktion zusammen....!

Gruß vom Hinterradler, so ganz ohne Vario;-)
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1240 von 2883 • 1 ... 1237, 1238, 1239, 1240, 1241, 1242, 1243 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki