Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 1:23

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1245 von 2883 • 1 ... 1242, 1243, 1244, 1245, 1246, 1247, 1248 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maschine1988 » Mi Feb 20, 2013 14:52

Deggendorfer hat geschrieben:IMG_1377.jpg
Holder A 60 mit Tajfun 45


Warum ist der Holder denn rot?? :shock:
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Deggendorfer » Mi Feb 20, 2013 14:56

Hallo Dennis,
klein ist relativ 8)
Der Holder ist mir fast schon zu groß,der Goldoni genau richtig,größer geht auch nicht sonst passen sie nicht mehr durch das Gartentor.
Stämme rücke ich gar nicht,ich nehme die Winde nur zum fällen und zum bergauf ziehen.
Dann werden sie auf 1m geschnitten und auf dem Rückebock zum Haus gefahren.
Das einzige Prob.ist das bei 1 RM auf dem Bock der Holder bei steilen Passagen Männchen macht,aber das ist zu kontrollieren.
Motorleistung haben beide ausreichend.
Gruss Ingo


"Vielleicht legt mir am Ende meiner Tage der Herr mir diesen Hund mit auf die Waage."(Unbekannter Verfasser)
Benutzeravatar
Deggendorfer
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 17, 2013 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Deggendorfer » Mi Feb 20, 2013 14:57

Maschine1988 hat geschrieben:
Deggendorfer hat geschrieben:IMG_1377.jpg
Holder A 60 mit Tajfun 45


Warum ist der Holder denn rot?? :shock:


Weil ich grün hasse! :mrgreen:
Gruss Ingo


"Vielleicht legt mir am Ende meiner Tage der Herr mir diesen Hund mit auf die Waage."(Unbekannter Verfasser)
Benutzeravatar
Deggendorfer
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 17, 2013 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 20, 2013 17:02

Zu groß? Ja die sind kleine Powermaschinen, und ich finde der Holder sieht in rot einfach klasse aus, grün kennt ja jeder! :roll: :wink:
Also noch viel Spaß mit deinen kleinen Allradkatzen...
Gruß Dennis
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mi Feb 20, 2013 19:08

Deggendorfer hat geschrieben:
Maschine1988 hat geschrieben:
Deggendorfer hat geschrieben:IMG_1377.jpg
Holder A 60 mit Tajfun 45


Warum ist der Holder denn rot?? :shock:


Weil ich grün hasse! :mrgreen:



Oder in RAL 9000 und RAL 3000
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Feb 20, 2013 19:50

Von mir gibts auch mal wieder Bilder. War heut vorliefern...

Bei uns Zuhause war alles weiss
Bild

Beim ersten Hieb dafür fast garnix
Bild

Da sind dann wenigstens auch die Handschuhe schön trocken geblieben :mrgreen:
Bild

Dafür hab ich dann beim zweiten Hieb beide Paare durchnässt :?
Bild

Aber will mich ja nicht beschweren. Dafür haben wir auch Frost, der jetzt fürs Rücken sehr vorteilhaft ist...

Übrigens hatte auch auch auf vielen Stämmen ähnliche Pfotenspuren wie die hier vor ein paar Tagen gezeigten. Der Kollege ist mehrere Stämme entlang gelaufen. Ob der Aufmaß machen wollte? :mrgreen:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Feb 20, 2013 21:16

Hallo,

hab auch noch zwei Bilder von mir.

Alte Eichen freischneiden damit der Mähdrescher wieder unten durch fahren kann mit Kran und Greifersäge.


Gruß Hackschnitzel
Dateianhänge
2013-02-16 08.38.29.jpg
2013-02-16 08.37.57.jpg
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrokid » Do Feb 21, 2013 18:50

21.02.13.jpg
21.02.13.1.jpg
da meine Dolmar 9010 beim Fallkerb schneiden ein Motorschaden (Pleul abgerissen, schade, war ein Hammerteil) erlitt, musste die kleine ran (37 cm Schwert). Auch mit einer Handlichen Säge kann man eine größere Buche umlegen, aber seht selbst
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spoonman86 » Do Feb 21, 2013 19:54

Agrokid hat geschrieben:da meine Dolmar 9010 beim Fallkerb schneiden ein Motorschaden (Pleul abgerissen, schade, war ein Hammerteil) erlitt, musste die kleine ran (37 cm Schwert). Auch mit einer Handlichen Säge kann man eine größere Buche umlegen, aber seht selbst


Welche Solo ist das denn und wie zufrieden bist du mit ihr denn?
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mchornegge » Do Feb 21, 2013 22:06

Nabend,

war heut auch für jmd das Holz rausrücken gewesen.
WIndwurf einer Buche, Zwillingswuchs und das was mirgefallen ist.

Aber seht selbst.
Foto 21.02.13 13 46 20.jpg

Foto 21.02.13 13 45 44.jpg
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 21, 2013 22:51

Übrigens hatte auch auch auf vielen Stämmen ähnliche Pfotenspuren wie die hier vor ein paar Tagen gezeigten. Der Kollege ist mehrere Stämme entlang gelaufen.

Typisches Katzengehabe! Also Luchs oder Wildkatze.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrokid » Fr Feb 22, 2013 6:58

hallo Spoonman86

das ist eine 643IP. Läuft jetzt seit gut einem Jahr, meine 260 Stihl hat es seither gut, obwohl die Stihl doch mehr Dampf hat.

Aber die Solo springt sowas von leicht und zuverlässig an (EasyStart Sytem) und vom Gewicht ist sie auch spürbar leichter. Wenn man dann kein Akkord arbeiten muss, ist das Leichtgewicht besser für einen alten Mann :lol: :lol:
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scheining » Fr Feb 22, 2013 11:43

Hallo,

hier mal ein paar Bildchen von gestern mit meinem neuen Valtra :D
Viele Grüße!

IMG_0286-1.jpg

IMG_0285-1.jpg

IMG_0283-1.jpg

IMG_0284-1.jpg
Zuletzt geändert von scheining am Fr Feb 22, 2013 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 22, 2013 11:45

Schönes Gespann Scheining. Allzeit unfallfreies Arbeiten damit.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Fr Feb 22, 2013 12:12

scheining hat geschrieben:Hallo,

hier mal ein paar Bildchen von gestern mit meinem meinem neuen Valtra :D

Viele Grüße!


Is das die neue A-Serie nehm ich an? Also mit Powershuttle, HiShift (Knopfdruck-Kupplung) und Motor is ein 3-Zylinder SISU? Wenn's den damals schon gegeben hätte als wir uns den N82 zulegten, wär's unter Umständen kein N- sondern ein A- Valtra geworden :wink: Die A-Serie kommt mir doch ein wenig wendiger vor und hie und da ein wenig besser für den Waldeinsatz geeignet- Aber mittlerweile sehe ich im Plastiktank auch kein Gefährdungspotential mehr, was mehr kaputt werden könnte :wink:
Wie bist sonst zufrieden mit dem Gerät?
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1245 von 2883 • 1 ... 1242, 1243, 1244, 1245, 1246, 1247, 1248 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki