Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 8:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1258 von 2883 • 1 ... 1255, 1256, 1257, 1258, 1259, 1260, 1261 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Mär 02, 2013 22:19

In unserer Gegend sind solche schmale Parzellen (leider) Normalität. Momentan gibt es die Initiative "freiwilliger Waldtausch". Wurde bei uns letztes Jahr durchgeführt. Eigentlich eine wirklich gute Sache - es haben sich aber nur gefühlte 20% der Waldbesitzer bei uns damit eingelassen. Konnte mich aber dennoch im Groben und Ganzen ganz gut verbessern (ca. 7.5 ha auf 30 Flurnummer verteilt, wobei manchmal 5 oder 6 Flurnummern direkt nebeneinander liegen).

Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Mär 03, 2013 8:24

Einen wunderschönen guten Morgen :D

tja, wir hier in Franken mit unserer Erbteilung und den eh schon kleinen Höfen - da kommt des Öfteren als "Erbergebnis" ein Handtuch heraus. Hat aber auch einen, wenn auch kleinen, Vorteil. Monokulturen bzw. Fichtenreinbestände sind dann eher die Ausnahme :wink: Bei uns im Dorf hat sich das erübrigt. Einen Wald in der Größe eines Tagwerks zu teilen lohnt einfach nicht mehr. Und mehr Wald hatten wir hier nie, wir sind umgeben von Wäldern eines von und zu, vom Staat und von der Gemeinde :( Dafür gibt es halt noch Holzrechte - die vier Buchstaben mussten auch zu früheren Zeiten warm werden :D

Apropos Franken. Wer würde sich denn da mit einem Krombacher zufrieden geben wenn er doch die Qual der Wahl aus unseren zig verschiedenen Bieren hat :shock: :o :D Ich glaub, ich geh jetzt zum Frühschoppen :P :prost: :lol:

Mensch Nele und Leni, da habt ihr doch hoffentlich euren Spaß mit eurem "kannst-du-mir-mal-helfen-Papa" gehabt, Du natürlich auch, oder :wink: :D

Anderes Thema.
Ich habe, wie Ihr hoffentlich auch, die Sonne seit längerem wieder richtig gesehen und vor allem gespürt. Es gibt ihn noch, den blauen Himmel :D
Bildla 057.jpg

Schnee liegt bei uns auch noch an den Südhängen. Wird wohl noch einige Tage dauern, bis ich im Wald wieder vernünftig fahren kann.
Bildla 068.jpg

Der Mond hat mir am Morgen auch noch zugesehen
Bildla 074.jpg
Bildla 074.jpg (30.03 KiB) 2595-mal betrachtet

Diesen Baum habe ich schon öfters hier gezeigt. Immer wieder in einem neuen Licht :wink:
Bildla 081.jpg

Und weil es so schön ist, gleich noch ein mal :D
Bildla 088.jpg


Genutzt habe ich den herrlichen Tag mit Sonne tanken beim Holz spalten mit anschließendem Grillen am Schwedenfeuer (man lässt sich hier gerne inspirieren :D ). Leider keine Bilder. Auch ich vergesse manchmal den Akku zu laden - das Alter beginnt sich bemerkbar zu machen :lol: :lol: :lol:

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und den Stammtischlern einen leichten Kopf :wink:
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » So Mär 03, 2013 10:19

Rücker-Wastl hat geschrieben:Servus Loisachtaler,

wern de aufn Rückewagen gladen oda wie wern de ausm Wald gholt weil alle so schön in da länge liegen?

Gruß


Servus!

Ja, da kommt demnächst mein Spezl mit'm Rückewagen vorbei. Aufgrund von dem Tauwetter wars leider nix mehr mit lang rausfahren. :roll:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schikkinütz » So Mär 03, 2013 10:23

Hallo :)

Hier ein paar Bilder vom Holzmachen im Hauberg
Aufgenommen gestern im Raum Westerwald/Siegerland
image12.jpeg
Panorama Aufnahme vom Hauberg
image13.jpeg
Unsere Ausrüstung
image14.jpeg
Die meisten Bäume haben wir schon gefällt.
image15.jpeg
Jetzt gehts ans ablängen und spalten
image16.jpeg
Anstrengende Arbeit im steilen Gelände
image17.jpeg
Stihl und Husqvarna im EInsatz. Normalerweise bevorzugen wir Husqvarna, die Stihl haben wir uns aber mal zum entasten und für das Kleinzeugs ausgeliehen.
image18.jpeg
Nochmal eine Panorama Aufnahme, diesmal vom unteren Ende des Waldstückes
image19.jpeg
Nach 5 Arbeitstagen haben wir alle Bäume gefällt und den größten Teil auf Meter Stücke abgelängt.
image(4).jpeg
Im nächsten Jahr wird das sehr wahrscheinlich mein Arbeitsgerät fürs Brennholz machen :)
image(4).jpeg (27.93 KiB) 2367-mal betrachtet
image(3).jpeg
Im nächsten Jahr wird das sehr wahrscheinlich mein Arbeitsgerät fürs Brennholz machen :)
image(3).jpeg (26.06 KiB) 2367-mal betrachtet
2x Husqvarna 435 (38 cm Schwert)
schikkinütz
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 02, 2013 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » So Mär 03, 2013 10:30

buntspecht hat geschrieben:
Mensch Nele und Leni, da habt ihr doch hoffentlich euren Spaß mit eurem "kannst-du-mir-mal-helfen-Papa" gehabt, Du natürlich auch, oder :wink: :D


Hallo und guten morgen.

Der Spaß war auf allen Seiten.
Vor allem weil durch die Wiese ein Entwässerungsgraben führt der natürlich auch zur Zeit Wasser abführt..... :roll:
Wasser zieht Kinder magisch an. :(
Na dann :prost: .
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Mär 03, 2013 10:38

Loisachtaler hat geschrieben:
Rücker-Wastl hat geschrieben:Servus Loisachtaler,

wern de aufn Rückewagen gladen oda wie wern de ausm Wald gholt weil alle so schön in da länge liegen?

Gruß


Servus!

Ja, da kommt demnächst mein Spezl mit'm Rückewagen vorbei. Aufgrund von dem Tauwetter wars leider nix mehr mit lang rausfahren. :roll:



Hobs ma dacht weil alles sche in da länge noch auf an haufn is, do ko ma mitn Kran sche aufladen :D

Gruß
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Spoonman86 » So Mär 03, 2013 11:54

Ich finde es immer wieder beeindruckend, mit was man heutzutage in den Wald ziehen kann. Mit solch einem Teil müsste ich nicht überlegen, was ich mit den ganzen Sträuchern am Wegesrand mache...

IMG_3179.jpg
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » So Mär 03, 2013 12:39

Zur fränkischen Flurbereinigung und den Waldstücken:

Hier gab es vor kurzem einen Info-abend zu dem Thema. Die Würzburger WBV hat dazu eingeladen.
Der Hauptgrund für die schmalen Stücke ist gar nicht mal die Erbteilung. Wald wurde früher nicht geteilt, da er dem Adel gehörte. Der Grund stamme aus der Waldbewirtschaftung im Niederwaldprinzip. So einer der Redner an dem Abend.

Was die Erbteilung in neueren Jahren angestellt hat, ist das hier eben auf einem Streifen mehrerer Besitzer kommen, die zum Teil auch nicht auffindbar sind. So etwas macht eine Flurbereinigung nicht gerade leichter.

Es gibt aber auch Hoffnung. So wurde in einem Ort z. B. unter Hilfe der Gemeinde eine Flurbereinigung durchgeführt.
Die Gemeinde hat in der Zeit in der der Wald zur Bewirtschaftung gesperrt war die Waldbauern mit Holz versorgt.
In anderen Orten geht es halt sehr zäh voran mit der Waldflurbereinigung.
In vielen Wäldern hier ist durch die schmalen Streifen wirklich kein vernünftiger Waldbau notwendig. Wenn da einer einen Baum fällt, machen die Bäume vom Nachbarn die Kronen oben dicht und dort wo gefällt wurde war es dann mit dem Wald.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hulzmichel » So Mär 03, 2013 12:59

Mein Kumpel und ich warn am Freitag und Samstag auch nochmal im Wald unterwegs um seine ersteigerte Buche zu werfen und zu zerlegen. Diese Buche hatte nen Durchmesser von rund einem Meter. Da sie genau auf die Zwistel gefallen ist, ist sie in der Mitte aufgesprungen, was aber nicht tragisch ist da sie eh zu Brennholz verarbeitet wird - im Gegenteil, so sparn wir uns schon einmal Spalten 8) Als rießen große Hilfe zeigte sich mal mehr die 4,5 t Tajfun Winde - ich möcht sie nicht mehr missen!

P1000493.jpg
Da stand sie noch....


P1000500.jpg


P1000521.jpg
Das Ergebnis am Samstag Nachmittag


Bevors heim ging, haben wir noch eine dritte, von uns ersteigerte Buche geschmissen. Diese wird dann im laufe der Woche aufgearbeitet.

P1000512.jpg


P1000515.jpg


Gruß
Michel
Hulzmichel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 16, 2010 19:44
Wohnort: Lkr. Forchheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ropa_eurotiger » So Mär 03, 2013 13:50

So, etz gibt`s von mir mal wieder was auf die Augen! :mrgreen:

War vorgestern und gestern in Sachen Holz unterwegs, habe meiner Verwandtschaft geholfen. War ein ziemlicher Hang. Stammholz bis 30 cm wurde rausgeschnitten, mit nach Hause genommen und zum Hacken gelagert, der Rest auf Haufen geschoben. Wird alles gehackt. Cousine hat `nen Ferkelerzeugerbetrieb mit teilweise Eigenmast, jährlicher Hackschnitzelbedarf ca. 250 - 300 m³. Die Hackschnitzel kriegt ein Hargassner Hackschnitzelofen zum Fressen. :mrgreen: Hoffe ich langweile euch mit meinen Bildern nicht. ;)

Hier der "Hirsch" von meiner Cousine, ein 6910er mit Stoll ProfiLine Robust FZ 60.1 Lader und selbstgebauter Gabel. Heckgewicht hat knapp über 30 Zentner, also über 1,5 to. :shock: :mrgreen:

Der schiebt wie `ne Laderaupe! :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier mein AgroStar 4.68 mit Tajfun EGV 85 AHK SG Winde und Uniforest Scorpion 1800F Rückezange:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ausasten und Stämme rausschneiden:

Bild

Winde: Ich muss sagen die Tajfun zieht wie die Sau, was da anhängst brauchst nimmer abhängen! :klug: :prost: :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

P.S. So macht Holzen Spaß! :klug: :prost:
Zuletzt geändert von ropa_eurotiger am So Mär 03, 2013 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Porky1000 » So Mär 03, 2013 13:56

Hallo mann sieht leider keine Bilder.......:(
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ropa_eurotiger » So Mär 03, 2013 14:04

Porky1000 hat geschrieben:Hallo mann sieht leider keine Bilder.......:(


Also bei mir zeigt es sie an. Noch wer wo Probleme hat dass die Bilder nicht angezeigt werden :?:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Porky1000 » So Mär 03, 2013 14:25

jetzt sehe ich sie auch :)
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FRED222 » So Mär 03, 2013 14:53

ropa_eurotiger hat geschrieben:So, etz gibt`s von mir mal wieder was auf die Augen! :mrgreen:

War vorgestern und gestern in Sachen Holz unterwegs, habe meiner Verwandtschaft geholfen. War ein ziemlicher Hang. Stammholz bis 30 cm wurde rausgeschnitten, mit nach Hause genommen und zum Hacken gelagert, der Rest auf Haufen geschoben. Wird alles gehackt. Cousine hat `nen Ferkelerzeugerbetrieb mit teilweise Eigenmast, jährlicher Hackschnitzelbedarf ca. 250 - 300 m³. Die Hackschnitzel kriegt ein Hargassner Hackschnitzelofen zum Fressen. :mrgreen: Hoffe ich langweile euch mit meinen Bildern nicht. ;)

:


schöne fotos und keinesfalls langweilig.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » So Mär 03, 2013 15:21

Hi Zusammen,

war heute vormitag im Holz und hab bei dem herrlichen Wetter eine Lärche und ein Teil einer Fichte rausgezogen.

Bild

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1258 von 2883 • 1 ... 1255, 1256, 1257, 1258, 1259, 1260, 1261 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki