Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 10:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1259 von 2883 • 1 ... 1256, 1257, 1258, 1259, 1260, 1261, 1262 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ropa_eurotiger » So Mär 03, 2013 16:03

sutzigu hat geschrieben:Hi Zusammen,

war heute vormitag im Holz und hab bei dem herrlichen Wetter eine Lärche und ein Teil einer Fichte rausgezogen.
Gruß
Sebastian



Sabbat-Schänder :!: :mrgreen:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mär 03, 2013 16:09

Hallo,

Ich war gestern auch noch etwas im Wald unterwegs, bis dass um 15.00h eine LT Belegschaft bei mir vorbeigekommen ist. :)

160.jpg
Es standen heute nur Fällungen mit Windenunterstützung am Programm


161.jpg
Die Buche ging ziemlich schwer weg, da hat der Same schon die 4 Pfoten gehoben
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 03, 2013 17:07

20130302_V3.jpg
Vorrücken im und unter dem Schnee.
20130302_V1.jpg
Vorrücken.
20130302_V2.jpg
Und sie gräbt doch. Im Garten auch noch den ein oder anderen Baum umgezogen.
War gestern auch noch ein wenig im Wald.
Schönes Wetter war auch noch.
Und Abends dann nach Passau!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Mär 03, 2013 19:01

Servus,

ja, die Spaltsaison hat begonnen, aber seht selbst.


Gruß


Kurt
Dateianhänge
Spalten 02.03.13a.jpg
Transport zum Holzlagerplatz
Spalten 02.03.13b.jpg
das neue 1/2 Ster Bündelgerät, gebaut aus Metallabfall vom Schrottplatz
Spalten 02.03.13c.jpg
1/2 Ster Buchenäste
Spalten02.03.13e.jpg
Aufsetzten des 1/2 Ster Bündel Hartholz
Spalten02.03.13h.jpg
zum Spalten bereit
Spalten02.03.13h.jpg
ausgiebig und schön zum Spalten
Spalten02.03.13i.jpg
auf die Schnelle mit dem Heckgewicht einen neuen Lagerplatz planiert
Spalten02.03.13j.jpg
1 Ster Fichte
Spalten02.03.13k.jpg
Lagerplatz, schönes trockenes Käferholz (kann man eigentlich gleich einheizen)
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » So Mär 03, 2013 21:22

Bilder sind vom Sommer, Bretter braucht man immer....

Bild

Bild

Bild


Kleinmengen werden so Transportiert :lol:

Bild



Am Freitag noch einwenig mit der Eigenbau Mill gespielt, das Ergebnis hat die maße 30/30 auf 4 Meter.



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » So Mär 03, 2013 21:34

Hier auch mal noch paar Bilder aus der guten Kiefernflachland Region :D
DSC_0103.JPG

DSC_0101.JPG

DSC_0065.JPG

DSC_0064.JPG

DSC_0061.JPG

DSC_0014.JPG

DSC_0011.JPG
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rick-der-Holzmacher » So Mär 03, 2013 23:23

Noch 2 FM... Leider :klug:

Bild
Benutzeravatar
Rick-der-Holzmacher
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 20, 2013 21:30
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Deichvogt » Mo Mär 04, 2013 2:09

Moin moin, bin der Neue und sollte mal einige Bilder einstellen!
Nix gewaltiges, werde mal bessere machen...
Dateianhänge
K800_DSC_0237.JPG
K800_DSC_0236.JPG
K800_DSC_0239.JPG
K800_DSC_0232.JPG
K1600_DSC_0227.JPG
Deichvogt
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 14, 2013 1:46
Wohnort: Hamburg/ Curslack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Mär 04, 2013 11:27

ropa_eurotiger hat geschrieben:
sutzigu hat geschrieben:Hi Zusammen,

war heute vormitag im Holz und hab bei dem herrlichen Wetter eine Lärche und ein Teil einer Fichte rausgezogen.
Gruß
Sebastian



Sabbat-Schänder :!: :mrgreen:


Hallo,

wenn Schänder, dann Sonntagsschänder. Der Schabbat oder auch שבת‎ ist zwischen Freitag und Samstag jeweils Abends zur Dunkelheit. Frag mal Deine Großeltern bzw. entsprechende Bekannte :wink:

@ porsche...: das erste Kleinsägewerk für den kleinen Geldbeutel - eine, wie ich finde, echt gute Idee :!:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Mär 04, 2013 18:26

Ich habe Heute einige Altlassten vom letzten Winter heraufgeholt. Letztes Jahr wollt ich nicht extra eine Winde holen, aber jetzt hab ich ja selber eine. :D


Foto0800.jpg



Foto0802.jpg
Erst mit der Frontwinde hochziehen



Foto0804.jpg
Dann mit dem Kran aufladen!



Ich find es gut wenn ein Plan funktioniert! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Mär 04, 2013 18:46

Deichvogt hat geschrieben:Moin moin, bin der Neue und sollte mal einige Bilder einstellen!
Nix gewaltiges, werde mal bessere machen...

Hallo,
Schöne Bilder. Aber für den Transport der Motorsägen ist in Hessen ein Warnschild an dem Auto anzubringen! :klug:
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
Präsentation1.jpg
(46.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Mär 04, 2013 18:58

Hallo,
Schöne Bilder. Aber für den Transport der Motorsägen ist in Hessen ein Warnschild an dem Auto anzubringen! :klug:
Brennholz Jürgen[/quote]

...ist das jetzt Ernst gemeint?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 04, 2013 19:00

Mal im Ernst, wie ist das eigentlich mit Motorsägen ? Darf man die überhaupt "so" rumfahren. Weil da ist ja auch Sprit drin und so.

Beim Benzinkanister darf man ja auch nur 20L in einem Gefäß fahren. Aber wie schauts aus wenn in jeder Säge 0,5l Sprit sind und dann noch 5 Liter im Kombikanister , ...

Will ja jetzt keine schlafenden Hunde wecken, aber nur mal so als Überlegung.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gerár » Mo Mär 04, 2013 19:02

brennholz jürgen hat geschrieben:Hallo,
Schöne Bilder. Aber für den Transport der Motorsägen ist in Hessen ein Warnschild an dem Auto anzubringen! :klug:
Brennholz Jürgen


Ich seh nur 5 Sägen, und das Fahrzeug dürfte auch für 5 Personen zugelassen sein. Also geht's noch ohne Warnschild :)
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Mo Mär 04, 2013 19:05

Ja jetzt mal ehrlich, gibts denn wirklich eine Regelung, wieviele Sägen ich mitnehmen darf?
In unserem Bananen-Beamten-Staat würede es mich nicht wundern.
Andererseits gibt mir so eine Regelung das sichere Gefühl, dass alle wirklich wichtigen Sachen schon erledigt sind!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1259 von 2883 • 1 ... 1256, 1257, 1258, 1259, 1260, 1261, 1262 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, AebiTT270, allgaier81, Bing [Bot], erwinruhl, kronawirt, Niederrheiner85, sechel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki