Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 11:42

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1264 von 2883 • 1 ... 1261, 1262, 1263, 1264, 1265, 1266, 1267 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Mär 09, 2013 22:35

Heute dürre Fichten umschneiden.
Vormittag Regen, erst am Nachmittag zogs mich in die freie Natur.

Gruß
20130309_V4.jpg
20130309_V3.jpg
20130309_V2.jpg
20130309_V1.jpg
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Mär 09, 2013 22:42

So langsam geht der Arbeitsvorrat für diesen Winter zu Ende. Nur noch ca. 2-3 Fm liegen im Wald, der Rest dürfte in 1-2 Feierabend-Spaltaktionen voll erledigt sein. heute wurde nur Gespalten, da mein Vater die Grippe hat, hatte ich niemanden der mein Brennholz aufsetzt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Mär 09, 2013 22:54

HansJensen hat geschrieben:Bei mir ist jetzt die Brennholzsaison beendet. 65Fm sind es diesmal geworden. Buche, Esche und Ahorn waren dabei. Von der "Stangendurchforstung" bis zum BHD 80 . Rund um eine sehr gute Saison. Jetzt müssen wir das Holz nur noch spalten und zum Hof bringen. Hoffentlich schaffe ich es in den nächsten Wochen mit meinem Bündelgerät zu bauen.


rps20130309_203744.jpg




Gruß Hans


Ist das ne Forest Shield Hose? Findest Du die auch so saubequem?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Sa Mär 09, 2013 23:02

@ HansJensen



Feine Säge hast du da :wink:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HansJensen » So Mär 10, 2013 8:34

Florian1980 hat geschrieben:
HansJensen hat geschrieben:Bei mir ist jetzt die Brennholzsaison beendet. 65Fm sind es diesmal geworden. Buche, Esche und Ahorn waren dabei. Von der "Stangendurchforstung" bis zum BHD 80 . Rund um eine sehr gute Saison. Jetzt müssen wir das Holz nur noch spalten und zum Hof bringen. Hoffentlich schaffe ich es in den nächsten Wochen mit meinem Bündelgerät zu bauen.


rps20130309_203744.jpg




Gruß Hans


Ist das ne Forest Shield Hose? Findest Du die auch so saubequem?


Nein. Das ist die Stretch Elch von Kox. Für 130€ eine super Hose. Würde ich immer wieder kaufen.

@stihldriver
Das ist die 038av.Die hat mein Vater vor ca 20 Jahren gekauft. Ein bisschen schwer, zieht aber sehr gut durch. Würde das Gerät erst ersetzen, wenn sie komplett den Geist aufgegeben hat. Als kleinere leichtere Säge habe ich noch eine Husqvarna 51.
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Mär 10, 2013 9:58

Einen schönen guten Morgen :D

ohne Worte
Bildla 010.jpg
Bildla 010.jpg (26.14 KiB) 2411-mal betrachtet

Bildla 038.jpg
Bildla 038.jpg (33.06 KiB) 2411-mal betrachtet

Bildla 104.jpg

Bildla 119.jpg
Bildla 119.jpg (31.17 KiB) 2411-mal betrachtet


Bilder aus der Heimat, dem wunderschönen waldigen Frankenland :wink: Heute vor Sonnenaufgang "unterwegs" gewesen. Ein herrliches Wetter, Wolken und Lücken, und der leichte Dunst der Nacht hat sich zu einem dichten Morgennebel verwoben.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Speiche » So Mär 10, 2013 10:50

Hallo,
ein Bild von meinem kleine Carraro. War gestern mit dem Sohnemann die ersten Stämme sägen und aufspalten.
Grüße

Speiche
Dateianhänge
IMGP6885web.jpg
Carraro SuperTigre 635
Stihl 361
Speiche
 
Beiträge: 79
Registriert: So Jun 10, 2012 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » So Mär 10, 2013 11:22

Hallo @ all

Ich will auch wieder mal ein paar Bilder beitragen!!
Bild100~1.jpg
Den Kahlschlag hat ne Firma gemacht die die Stromleitung freigeschnitten haben
Bild101~1.jpg
Kahlschlag.....ein Haufen dünnes Zeug
Bild102~1.jpg
Etwas dickere Stämme
Bild103~1.jpg
Im Hintergrund sieht man den Haufen Holz der noch bearbeitet werden muss
Bild104~1.jpg
Eine andere Stelle wo ich hingerückt habe und schon nochwas wegegfahren
Bild105~1.jpg
Der wichtige Helfer zum schonen der Kette
Bild107~1.jpg
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 10, 2013 13:31

gestern war gutes Wetter, heute Schnee :(
Und gleich mal die Anbauwinde getestet :D
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Mär 10, 2013 13:47

Hast Du die Winde selbst gebaut ? Kannst Du da ev. etwas mehr drüber sagen ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 10, 2013 13:54

@Don
kompakte-seilwinde-fur-den-frontanbau-t71341.html?hilit=seilwinde für den frontanbau
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Mär 10, 2013 17:43

Alles klar, das Thema ist damals wohl etwas an mir vorbei gegangen :oops:

Aber super gelöst. Würd mir auch noch gefallen, aber zum Selbstbau fehlen mir die meisten
werkstatt-technischen Möglichkeiten. Hatte ja schon mit einer Kranwinde für meinen RW-Kran
(Källefall) geliebäugelt, aber soll 2500,- Brutto kosten. Und das ist viel Geld..... :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Mär 10, 2013 18:27

Servus,

ein Paar Fotos vom Gestrigen Stadl ausräumen bei 1 A Wetter

Gruß vom Alpenrand :prost:
Dateianhänge
IMG_1543.JPG
Der Stadl
IMG_1545.JPG
Rückewagen
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Mo Mär 11, 2013 0:00

aufwendige Arbeit ... Erstdurchforstung Fichtenbestand

- wiedergefunden unterm Schnee
Bild

Bild

etwas LAS
Bild

und noch etwas schöneres ... Lärche, nicht nur Stangen
Bild

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3199
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fassi » Mo Mär 11, 2013 15:52

So nun kann ich auch mal. War zwar nicht Wald, sondern eher Wiese. Aber gefällt werden mußten sie trotzdem (zwei wegen der Neigung, der Rest wegen Beschattung der Wiese).

Vorher:

Am Graben.jpg


Am Weg.jpg


Nachher:

Ergebnis.jpg


Einer mußte aber auch aufreißen:

Gesplittert.jpg


Und das passiert, wenn man zügig zurückgeht und dabei die Kettenbremse nicht anzieht. Aber dafür gibts ja die Schnittschutzhosen und die hätte eh bald ersetzt werden müssen:

Schnittschutzhose.jpg


Und die Werkzeuge des Einsatzes (die Husky fehlt):

Werkzeuge.jpg


Und so sieht der Transport aus, wenn man mal nicht mit dem Trecker unterwegs ist. Ist ein Kia Sorento:

Transportfahrzeug.jpg


So, und nu muss der Spaß nur noch aufgearbeitet und abtransportiert werden (mal sehen, evtl. denk ich dabei auch daran, die Kamera mitzunehmen). Nur sind bis Ostern alle Samstage ausgebucht. Sollte es in der nächsten Zeit endlich mal trocken sein, könnte man aber die Kronen schon mal aufs Osterfeuer bringen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7983
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1264 von 2883 • 1 ... 1261, 1262, 1263, 1264, 1265, 1266, 1267 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki