Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 14:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1265 von 2883 • 1 ... 1262, 1263, 1264, 1265, 1266, 1267, 1268 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mo Mär 11, 2013 16:46

Hast du so nen bissigen Hund, dass der gleich in 2 Käfige muss :?: :shock: :lol:

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Mär 11, 2013 17:19

Das ist für die bissigen Sägen! :lol:
Brennholt Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Mär 11, 2013 19:24

MikeW hat geschrieben:aufwendige Arbeit ... Erstdurchforstung Fichtenbestand
und noch etwas schöneres ... Lärche, nicht nur Stangen
Bild

Grüße
Mike

Hallo Mike,
der Farma RW hat nen 6,3m Kran drauf :?: :?:
wie bist mit der Hubleistung zufrieden :?: bzw. über mit dem RW :?:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mo Mär 11, 2013 19:35

@ Waldhäusler

Hallo Mike,
der Farma RW hat nen 6,3m Kran drauf :?: :?:
wie bist mit der Hubleistung zufrieden :?: bzw. über mit dem RW :?:

Hallo Sepp
Will dein Hirsch bald ein RW ziehen :?: ein RW springt nicht :lol:
Gruß Herby
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Mo Mär 11, 2013 20:17

Merlin82 hat geschrieben:Hast du so nen bissigen Hund, dass der gleich in 2 Käfige muss :?: :shock: :lol:

:prost:



Der ist sicher für die bissigen Motorsägen. :mrgreen:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Mo Mär 11, 2013 20:37

@Waldhäusler

Bild

Bild

Bild

Bild

alles auf dem RW ist jeweils mit dem Kran geladen. 6,1 m Lärchen LAS, 5,1 m Fichten LAS (Bild 2 - da sind lt. Holzliste 9,2 Fm geladen), auch die Eichen (Bild 1) und die auch die Eschen auf dem letzten Bild.
Den RW haben wir jetzt 3 Jahre. Bisher keinerlei Probleme , keine "Defekte" ... wir sind zufrieden ...
Ja, es ist der 6,30 m Kran , einen kürzeren würde ich nicht haben wollen. Bei Durchforstungen im NH kannst Du 5,10 m LAS zweireihig hintereinander mit der Winde an den Weg schleppen und dann immer noch mit dem Kran greifen zum verladen ... wäre bei kürzeren Kränen nimmer möglich ...
neben dem Wagen hebt der Kran sicher 1 t , schwerere Stämme muß man halt erst z.B. vorn und dann hinten reinlegen ... das kommt bei uns aber nur bei manchen Eichenstämmen fürs Carving vor.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3199
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Mo Mär 11, 2013 21:04

Hallo,

wir haben heute noch etwa Holz gespalten und aufgesetzt ca. 15 Rm noch etwa 30 liegen vor uns.
Wenn es so gut weiter geht sind wir ende der Woche durch.

Gruss Hydra

HOLZ.jpg
Dateianhänge
Holz2.jpg
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fassi » Mo Mär 11, 2013 23:46

Hast du so nen bissigen Hund, dass der gleich in 2 Käfige muss


Du hast den dritten Käfig übersehen, damit der Kampfchihuahua auch wirklich sicher verwart ist. :lol:

Nein, das ist das Auto von meinen Bruder, der hatte halt keine Lust seine Hundeboxen auszuräumen. Also hat er halt die vom kleinen Hund in die vom großem gestellt und den Rücksitz umgelegt (und er hatte wieder ein neues Argument dafür, wieso er nen Bus braucht :roll: ). Für die bisschen Sägen reicht nen Maurerkübel.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7983
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » Di Mär 12, 2013 10:44

@Kugelblitz:

Ich bin immer wieder begeistert von deinem Gespann! Echt tolle Arbeit! Du zeigst, dass man nicht unbedingt einen 150Ps Allradschlepper braucht, um Spaß am holzen zu haben.
Hat der kleine Deutz keine Probleme, den vollen Wagen zu ziehen? Wieviel ist denn da etwa drauf?
Mußt du keine Steigungen hochfahren?

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Di Mär 12, 2013 10:52

tuningpaul77 hat geschrieben:...
Mußt du keine Steigungen hochfahren?

Gruß Paul


Steigungen ? Beim Kugelblitz ?

:lol:

Dort ist es flach, flacher, am flachsten, die einzige sichtbare Erhebung/abweichung von der flachen Linie wird die Erdkrümmung sein ;-)

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Mär 12, 2013 11:02

Robiwahn hat geschrieben:
tuningpaul77 hat geschrieben:...
Mußt du keine Steigungen hochfahren?
Gruß Paul

Steigungen ? Beim Kugelblitz ? :lol:
Dort ist es flach, flacher, am flachsten, die einzige sichtbare Erhebung/abweichung von der flachen Linie wird die Erdkrümmung sein ;-)
Grüße, Robert

Beim Kugelblitz ist die Erde tatsächlich noch eine Scheibe :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Di Mär 12, 2013 12:44

tuningpaul77 hat geschrieben:@Kugelblitz:

Ich bin immer wieder begeistert von deinem Gespann! Echt tolle Arbeit! Du zeigst, dass man nicht unbedingt einen 150Ps Allradschlepper braucht, um Spaß am holzen zu haben.
Hat der kleine Deutz keine Probleme, den vollen Wagen zu ziehen? Wieviel ist denn da etwa drauf?
Mußt du keine Steigungen hochfahren?

Gruß Paul


Ich finde diese "Evolutionsstufe" des Wagens auch toll. Die erste war IMHO eher was in Richtung Rohstoffverschwendung. Mal abwarten, wie der nächstes Jahr aussieht.
Problematisch sehe ich bei dem kleinen Deutz eher das sichere Händling des Wagens, als das Vorwärtskommen. Wenn der Deutz keine Kraft mehr hat, dann bleibt er halt stehen. Wenn der Wagen aber mal anderer Meinung ist, und weiter will, dann wirds gefährlich.

Villeicht bekommt ja die nächst Evolutionsstufe eine Druckluft- oder Hydraulikbremse. :wink:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » Di Mär 12, 2013 13:03

Gibt es über den Bau dieses Wagens ein separates Thema? Ich hab leider nix gefunden?
Hat der denn keine Bremse? Das wäre sehr mutig!

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Di Mär 12, 2013 13:23

Wer bremmst hat Angst :P
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Di Mär 12, 2013 14:21

Lieber tot wie Schwung verlieren? :?
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1265 von 2883 • 1 ... 1262, 1263, 1264, 1265, 1266, 1267, 1268 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bartkauz, Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki