Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 5:32

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1452 von 2882 • 1 ... 1449, 1450, 1451, 1452, 1453, 1454, 1455 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Sa Nov 16, 2013 19:32

DerHeinicke hat geschrieben:Und Bruchleiste dicker lassen.
Bla..Bla..Bla!
Ja, weiß ich.
Er ist aber trotzdem da hin gefallen wo ich ihn haben wollte!
Und anstatt zu nörgeln und weitere Fehler zu suchen (den ich sehe sie selber!) kannst du ja auch still einfach genießen!

Aber das sind auch gut gemeinte Tipps!
Von einem 10 mal so guten Waldbauern wie ich!
Ich hab erst letztes Jahr damit angefangen!
Learning by doing!
Das mit den Wurzelanläufen ist aber wirklich wichtig!
Naja wenn man bis einmal am gang ist!
(So schnell vergisst man wichtige Regeln!) :oops: :oops: :oops: :oops:


Ich nörgel nicht - ich habe extra darauf hingewiesen das ich es als gut gemeinte Ratschläge meine. Wohl wissend das du in deiner erfrischend-hochnäsigen Art sowieso entweder drüber weg gehst oder mit völlig abstrusen Begründungen kommst warum ihr so merkwürdig vorgeht.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Sa Nov 16, 2013 19:38

Da gbt´s nix zu erklären!
Hab nicht dran gedacht! :cry:
Alleine meine Schuld! :oops:
Ich weiß aber auch das man bei Fäule das eigentlich nicht machen darf!
(Quelle aus dem Hundert mal angesehenem Stihl Video) :)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Seven-fifty » Sa Nov 16, 2013 19:42

DerHeinicke hat geschrieben::..............Hatte nur noch ein paar Stunden!
Von 2:30-Dunkelheit, d.h. 17:00!
:



Na, hör´ mal. Du bist ja gut ........... nur ein paar Stunden...........

von 02.30 Uhr bis 17.00 Uhr das ist schon eine ÜBER-reife LEISTUNG !!!!

Nur, was ich nicht verstehe: war´s denn um 2.30 Uhr nicht auch noch sehr dunkel????? :D :D :D :D :prost:

Euch allen ein wunderschönes Wochenende
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Nov 16, 2013 19:44

DerHeinicke hat geschrieben:Und Bruchleiste dicker lassen.
Bla..Bla..Bla!
Ja, weiß ich.
Er ist aber trotzdem da hin gefallen wo ich ihn haben wollte!
Und anstatt zu nörgeln und weitere Fehler zu suchen (den ich sehe sie selber!) kannst du ja auch still einfach genießen!

Aber das sind auch gut gemeinte Tipps!
Von einem 10 mal so guten Waldbauern wie ich!
Ich hab erst letztes Jahr damit angefangen!
Learning by doing!
Das mit den Wurzelanläufen ist aber wirklich wichtig!
Naja wenn man bis einmal am gang ist!
(So schnell vergisst man wichtige Regeln!) :oops: :oops: :oops: :oops:



Servus,

Du hast es ja schon richtig erkannt, niemand will dir was böses. Wir wollen dir ja nur Tipps und Tricks sagen wie du was besser machen kannst, für sowas ist so ein Forum ja da, wenn du das beherzigst und beim nächsten mal beachtest bist du schon um einiges sicheriger unterwegs. Ich habe aus dem Forum auch schon viel gelernt.

Aja und wenn man Bilder einstellt gibt es immer wieder Leute die was anders machen würden, ging mir auch schon oft so, man kann nie wirklich allen alles recht machen, das wird nie so sein.

Ich war heut auch unterwegs. Im Vormittag angefangen Langholz auf den Holzplatz zu rücken und am späten Nachmittag dann noch Randbäume gefällt, damit einerseits die Naturverjungung Licht bekommt und andererseits die "Saubärn" nicht zu groß werden. Die hatten e allesamt gute 2,5 FM pro Baum, die optimale Größe für den Rückewagen :D

10.jpg
9.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon land » So Nov 17, 2013 8:23

Hallo!

Heute mal meiner ersten Bilder! Ich hoffe sie gefallen.

Habe gestern zusammen mit meinem Bekannten die Durforstung im 20 Jährigen Bestand begonnen. Die neue 261er Stihl hat nun ca. 15 Tankfüllungen durch und läuft nun super. Allerdings blieb die Kette nicht immer sofort stehen (erhöhter Leerlauf). Dies bemerkte ich natürlich erst, als die Säge das Gas nicht mehr sofort annahm. Habe sie dann abgestellt und dann sah ich es. Ich war wohl mit der nachlaufenden an der Schnittschutzhose gestreift. Das befreien der Schnittschutzfasern aus dem Kettenrad war eine schöne arbeit. Habe dann die Leerlaufdrehzahl etwas zurückgedreht und nun läuft sie wirklich perfekt. Die Schnittschutzhose (Husqvarna um 70€) hätte in nächster Zeit sowiso ausgetauscht werden müssen. Ist zwar erst 10 Monate alt, aber der Oberstoff ist fast hinüber. Was mir aber bei der Stihl 261 und der Husqvarna 357 aufgefallen ist, am Lufteinsauggitter (weis nicht genau wie das heißt) bleiben Späne hängen. Die Säge nimmt dann ein bisschen verzögert Gas an. Ist das normal? Ich denke schon!
Ich hoffe die Bilder gefallen!

mfg land

Stihl 261mit gedrehtem Schwert.jpg
Stihl 261 mit gedrehtem Schwert


Ein Teil des Tagesergebnisses.jpg
Ein Teil des Tagesergebnisses




Ps: Wenn sie gefallen habe ich noch ein paar vom Käferholz seilen!
Zuletzt geändert von land am So Nov 17, 2013 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Nov 17, 2013 9:44

DerHeinicke hat geschrieben:Und anstatt zu nörgeln und weitere Fehler zu suchen (den ich sehe sie selber!) kannst du ja auch still einfach genießen!

Solche Sätze solltest du dir tunlichst verkneifen (auch wenn du es später abgemildert hast ...) ! Einen Genuß seh ' ich da nicht.
Gut, dass arbo das nur als "erfrischend-hochnäsig" empfindet. :lol: :wink:

@land
Einige Holzspäne am Luftansauggitter sollten eine Säge noch nicht durcheinanderbringen ... Wie schaut der Luftfilter aus ?

Wo ist der Spalter im Bild "MF 2430 mit Posch Spalter" ? :shock: :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon land » So Nov 17, 2013 10:17

Der Luftfilter wurde bereits gereinigt. Und wenn man einmal mit der Hand rüberwischt ist es auch wieder vorbei.
Man kann mit der Säge noch normal arbeiten. Es ist mir gestern nur einmal passiert dass die Säge das Gas schlechter angenommen hat, sonst hat sie immer einwandfrei Funktioniert.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » So Nov 17, 2013 10:43

Fränkische Pflanzhacke:
Wenn die Pflanzen etwas größer sind, dann muss auch die größere "Pflanzhacke" her.
Dateianhänge
Pflanzhacke.jpg
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Off-Topic!!!!!!

Beitragvon Bitzi » So Nov 17, 2013 11:17

Hilfe! Da das hier das meist gesehene Thema ist hoffe ich das es jemand ließt!
Meine Frage bz. MF 135 und Ummeldung!
post1083476.html#p1083476

Sorry für´s Off-Topic! :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzbrunner » So Nov 17, 2013 12:47

gestern wieder am spalten gewesen und noch ne Ladung Buchen bekommen
IMG_1007.JPG
IMG_1008.JPG
IMG_1009.JPG
IMG_1010.JPG
Schlepper sind wie Kirschen-die roten sind die besten!
IHC 745 S; Case JX1100U mit Binderberger Rückezange
Growi GSW 30 Liegendspalter mit Funkseiwinde
Trommelsäge Sat 4-700 von Vogesenblitz
HAF Bündelgerät
Stihl MS 661; MS 261; MS 270; MS 200
Benutzeravatar
brennholzbrunner
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Jan 01, 2013 18:10
Wohnort: Achern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » So Nov 17, 2013 12:52

Spar dir deine Querverweise, das hat hier nichts verloren und deine tollen Fragen enden ohnehin immer gleich "Ich tu dann eh was ich will".

Das du selber ein überheblicher und mit schlechtem Benehmen gesegneter "Bua" bist, kann man sowieso nicht mehr ändern.

Sehr bedenklich finde ich aber, dass eure Eltern euch das so durchgehen lassen. An den Bildern sieht man doch dass hier gemurkst wird. Find ich grob fahrlässig und so eine gefährliche Schnitzerei würd ich meinen Kindern bestimmt nicht erlauben!

Ein kopfschüttelnder JP
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon SechzgerHias » So Nov 17, 2013 13:16

Morgen

Dann feier ich jetzt auch mal mein Debüt im hochgelobten Forstarbeiten Bilderfred :D Hab zwar nix besonderes, aber seht selbst:

Bild Bild
Tagesergebnis von der Erstdurchforstung


Bild
260er MS

Servus
Hias
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sirpanzelot » So Nov 17, 2013 13:42

Nachdem noch eine Buche fallen musste, weil sich selbige beim letzten Sturm an einer Eiche aufgehängt hatte, gabs noch ein wenig Holz zu spalten. Der neue Spalter konnte also endlich getestet werden.

Bild

Bild

Bild
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » So Nov 17, 2013 14:05

sirpanzelot hat geschrieben:Nachdem noch eine Buche fallen musste, weil sich selbige beim letzten Sturm an einer Eiche aufgehängt hatte, gabs noch ein wenig Holz zu spalten. Der neue Spalter konnte also endlich getestet werden.

Bild



Hallo

und hat der System Leader :?:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Nov 17, 2013 14:16

Schönes Teil, sirpanzelot !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1452 von 2882 • 1 ... 1449, 1450, 1451, 1452, 1453, 1454, 1455 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki