Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1499 von 2882 • 1 ... 1496, 1497, 1498, 1499, 1500, 1501, 1502 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 29, 2013 15:21

@ Waldhäusler: War nix gegen dich Gerichtetes. Ich glaube, da sind wirklich keine Hügel an der von dir gezeigten Stelle. Dann kann man dann auch keine zeigen.

Aber es stimmt schon, daß auf Fotos Gefälle immer schlecht rauskommt. Man muß schon anhand von Bäumen genau die Vertikale feststellen und dann vergleichen, wie sich dazu der Erdboden verhält.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am So Dez 29, 2013 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Dez 29, 2013 15:28

Manche sind aber auch sehr Dünnhäutig hier, wenn man seine Meinung nicht mehr sagen darf frage ich mich was für einen Sinn das Forum noch hat. Dann kann man doch gleich eine Fotoseite machen und jeden Buchstaben verbieten. Ich konnte auf jeden Fall keinen Beitrag finden der daneben oder Beleidigend war! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » So Dez 29, 2013 15:35

lodar hat geschrieben:Manche sind aber auch sehr Dünnhäutig hier, wenn man seine Meinung nicht mehr sagen darf frage ich mich was für einen Sinn das Forum noch hat. Dann kann man doch gleich eine Fotoseite machen und jeden Buchstaben verbieten. Ich konnte auf jeden Fall keinen Beitrag finden der daneben oder Beleidigend war! :prost:


So sehe ich das auch! :prost:
Und wenn sich das aber, wie des öfteren, mehrmals wiederhohlt? Dann kann das ja nerven, aber Beleidigend? Keine Spur.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Dez 29, 2013 15:42

@Kormoran
Auch die Bäume können täuschen :wink: Auf dem Bild unten steht wohl nur das Haus im Senkel :wink:

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » So Dez 29, 2013 15:47

...kaum ist des Fescht der Liebe vorbei get`s scho wider los.Is a Rua etz Kreitzgr.....

...stellt scheni Bildli ei(i hoff daß mer des mei Töchterle a nou lernt) und hebbt eich liab.

...an Guaten Rutsch und a zufriedenes `14 wünscht Eich All Mitnander

ANGUS
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 29, 2013 15:52

@pachazon und @waelder

Bitte in diesem Thema nach Möglichkeit nur Bilder von eigenen Forstarbeiten einstellen! :|

Für kuriose Videos gibt es im OffTopic genug Themen ...

Außerdem halte ich den bloßen youtube-Link wie einen Rülpser - "Vogel friß oder stirb"
Jemand mit langsamer I-Net Verbindung muss bis zu einer Minute warten, bis er weiß, was hinter dem Link steckt.
Eine einzeilige Inhaltsangabe oder zumindest der Titel des Videos wäre die mindeste Mühe, die man sich machen sollte.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Dez 29, 2013 16:16

Auch die Bäume können täuschen :wink: Auf dem Bild unten steht wohl nur das Haus im Senkel :wink:


Vielleicht wurde ja auch die Hütte außerwinklig gegen den Hang geneigt gebaut daß sie auf keinen Fall auf den Weg fällt? :lol:

Ich würde niemals etwas in den Wald bauen, da hätte ich viel zuviel Angst daß nach einem Sturm mehr als die Dachbedekung auf selbigem liegt (im besten Fall).
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 29, 2013 16:18

Wiso, wenn man so wie in deinem Foto quer in den Hang hineinfotografiert, also im rechten Winkel zur Gefällelinie, dann hat man eine Chance, das Gefälle zu erkennen.
Hab beim Wälder mich auch schon noch mal per PN entschuldigt, sollte ja gar keine abwertende Bemerkung von mir gewesen sein sondern ein völlig neutral gemeinter Kommentar.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Dez 29, 2013 16:26

@lodar

in dem wald stehen mehrere solcher hütten. das soll n baumhaushotel werden. zur sicherheit gegen umfallende bäume ist da oberhalb in ca. 10m höhe ein 8t-hohltau gespannt als fangleine für einfliegende bäume :mrgreen: also keine sorge, wurde ja alles von nem studierten berechnet :lol: :lol: :lol:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Dez 29, 2013 16:30

Wiso,
danke für die Info, was es nicht alles gibt?! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 29, 2013 16:43

Ich glaube, hier bei uns gäbe es für solche Waldhäuser keine Genehmigung. Die bestehenden Häuser dürfen noch nicht mal von Grund auf renoviert werden.
Wie regelt man denn bei diesen Häusern das fließende warme und kalte Wasser und die Toilettenabwässer? Geht ja wohl nur über eine Fäkaliengrube, die regelmäßig geleert werden muß.
Aber schön anzusehen sind solche Häuser. Bei Sturm hielte ich mich mehr in den unteren Räumen auf. Dem Drahtseil traue ich nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 29, 2013 16:46

Bilder Forstarbeiten Seite 1500! :D :prost:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Dez 29, 2013 16:50

die hütten stehen am waldrand und sind voll erschlossen. das eingesetzte seil ist nicht aus stahl. es ist n hohlseil aus kunstfaser. zum vertrauen in das fangschnürchen: ich hab nicht umsonst die :lol:-smileys dahintergepackt :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Dez 29, 2013 16:56

Falke,
das hätten wir ohne die mehr oder weniger sinnvollen Meinungen zu den Bildern so nicht hinbekommen! Also, weiter Senf zu den Bildern dazugeben solange es über der Gürtellinie bleibt. :wink: :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 29, 2013 17:17

Ich finde auch, daß leider viel zu viele Fotos unkommentiert bleiben. Mag man sich auch manchmal die Schnauze verbrennen bei einem Kommentar, weil man falsch verstanden wird, so wäre doch dieses interessanteste Thema des gesamten LT nicht das, was es ist, wenn es nur aus lauter Fotos bestünde.

@ Wiso: Hoffentlich haben die studierten Architekten auch einkalkuliert, daß die Bäume gerne bei Winterstürmen umstürzen, und daß bei niedrigen Temperaturen Kunststoffseile sich möglicherweise völlig anders verhalten als normal. Vielleicht findet sich ja demnächst mal ein Tourist, der das klären wird.
:D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1499 von 2882 • 1 ... 1496, 1497, 1498, 1499, 1500, 1501, 1502 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki