Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:48

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1496 von 2882 • 1 ... 1493, 1494, 1495, 1496, 1497, 1498, 1499 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Dez 27, 2013 21:41

Eichen letzter Saison: Einer zieht und einer schiebt...
Dateianhänge
IMG_8945.JPG
IMG_8943 - Kopie.JPG
IMG_8955.JPG
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Dez 27, 2013 22:01

Marc W. hat geschrieben:Da hat sich Kormoran2 richtig erinnert .
An einer 7poligen Steckdose ist kein Dauer plus . Bei 13 poligen kann es mit angeschlossen werden .

Habe bei unserem Deutz den Pin für die Nebelschlussleuchte am Anhänger genutzt (der hat keine Nebelschlussleuchte) um die Arbeitsscheinwerfer zu steuern.

mfg Marc

Ich habe den Steckdosen Deckel vom RW Licht abgebaut und wieder in die Steckdose vom Schlepper angesteckt. Dann habe ich mit den 2 Kabeln vom LED Scheinwerfer rumgefummelt bis alles OK war zbs.. Blinker, Bremslicht und normales Licht mußte schön funktionieren. Die 2 Kabel vom LED hab ich dann durch den Dichtungsgummi durchgesteckt und die Dichtung verschraubung mit mühe wieder angeschraubt so daß kein Wasser eindringen kann.
Den Scheinwerfer wenn ein Ast abschlägt (ist ja mit Magnet) und deshalb kein Problem, deshalb hab ich auch das Kabel vom LED Scheinwerfer mit Kabelbinder festgemacht daß er nicht weiter fallen kann als erlaubt ( so daß er nicht an das RW Gitter anschlägt) .

Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marc W. » Fr Dez 27, 2013 22:15

Das Funktioniert auch keine Frage . Nachteil ist halt das der/die Scheinwerfer nicht einzeln geschaltet werden können und nicht einzeln abgesichert sind.

Die Idee mit dem Fangkabel ist gut . Vielleicht könnte man sie noch etwas verbessern indem an die Befestigungsschraube ein "Fangseil" macht welches kürzer ist als das Stromführende Kabel . Weis nicht wie gut die Led Scheinwerfer Kabel auf Zug klar kommen im Gehäuse.


mfg Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 27, 2013 22:42

Weis nicht wie gut die Led Scheinwerfer Kabel auf Zug klar kommen im Gehäuse.


Heutzutage gibt es kein elektrisches Gerät auf dem Markt, das keine Zugentlastung für das Anschlusskabel hat.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Fr Dez 27, 2013 22:43

ein paar LAS

Bild
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Fr Dez 27, 2013 22:50

@Waldgoischt

Alter Schwede, die Eiche war ja ziemlich fett. Auch sehr schöne Farbe vom Kern, das gab sicherlich ordentlich Holz. Habt ihr mal Gesamt-fm gemessen und Jahrringe gezählt ?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Fr Dez 27, 2013 22:54

... die Eiche auf dem Bild vom Waldgoischt hätt ich auch gern gehabt ... :wink:
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Dez 27, 2013 22:58

@MikeW
Da hättest ja n ganzes Einfamilienhaus rausschnitzen können :mrgreen:

@Waldgoischt
Ich weiss auch, warum du mit den Bildern so lange gewartet hast. Ich an deiner Stelle hätte auch Angst gehabt vor militanten Umweltaktivisten, die mit Douglasiensetzlingen wild um sich werfend die Eiche wieder aufgestellt und Wiederbelebungsversuche eingeleitet hätten :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 27, 2013 23:17

wiso hat geschrieben:@MikeW
Da hättest ja n ganzes Einfamilienhaus rausschnitzen können :mrgreen:

@Waldgoischt
Ich weiss auch, warum du mit den Bildern so lange gewartet hast. Ich an deiner Stelle hätte auch Angst gehabt vor militanten Umweltaktivisten, die mit Douglasiensetzlingen wild um sich werfend die Eiche wieder aufgestellt und Wiederbelebungsversuche eingeleitet hätten :mrgreen:
:lol: :lol:

:prost:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Staffelsteiner » Fr Dez 27, 2013 23:34

Ein prima Stämmchen! sieht gut und gleichmäßig aus, zumindest von der Farbe und den Jahresringen her.... Wirst sie doch wohl nicht zu Brennholz zusammenhauen???
Könnte vielleicht ein Schälstämmchen abgeben??? Wie feinringig ist sie denn?

Was ich nur erwähnen möchte: Ein kleiner Fehler/Versehen bei der Fälltechnik:

Der herausgerissene Span hätte sicher nicht sein müssen. Wenn das Sägeschwert etwas kurz war, hätte ich nach dem Sägen des Fallkerbs erst mal einen kleinen Herzstich vorgenommen. Ist mir aber auch schon mal so passiert. Passiert mir aber so schnell nicht noch einmal.

Ansonsten: Mein Glückwunsch.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Braveheart » Sa Dez 28, 2013 1:08

Zu der Eiche :

Alles egal ! Den unteren Meter kannste getrost ins Brennholz geben... Der dunkle Fleck lässt auf einen Eiseneinschluss - oder ähnlichen Fremdkörper - schließen! ... den sieht kein Säger gern, erst recht kein Funierwerk....
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon borstel69 » Sa Dez 28, 2013 3:24

Unser Skidder :lol:
Dateianhänge
rps20131227_203149.jpg
rps20131227_184929.jpg
rps20131227_184303.jpg
rps20131227_184807.jpg
Holder A30
Holder A62
MB Trac 700
Tajfun 380
THOR 13T
Benutzeravatar
borstel69
 
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 25, 2013 15:27
Wohnort: Delitzsch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Sa Dez 28, 2013 7:30

@MikeW
die Eiche ging sogar an einen Carver, die hatte so extreme Ringschäle das sie anderweitig nicht verwendbar war, allerdings hat der carver auch 200teuros pro fm hingelegt... mal 9,5 fuer den Stamm und 80 euros mal 7 fuer den Gipfel...

Das war Uebrigens der st'rkste baum welchen ich in meiner Berufslaufbahn gefaellt habe. gefolgt von einer Esche mit 13Fm und einer Buche mit 12Fm

Militante Umweltaktivisten halten sich bei uns noch zurueck...
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Sa Dez 28, 2013 7:39

Staffelsteiner der Herausgerissene Span war weitestgehend ein problem der Ringschale, ein bischen mehr Schine hast du aber recht, waere besser gewesen, 75cm mehr war leider nicht da, Herzstich wurde selbstredend gemacht, exrtreme bruchleiste war wegen dem Rueckhang auf die Landstrasse notwendig.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 28, 2013 10:42

@waldgoist
erklär mal bitte für Daus was Ringschäle ist? Hat ja ganz schön was eingebracht der Stamm - wie alt war der?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1496 von 2882 • 1 ... 1493, 1494, 1495, 1496, 1497, 1498, 1499 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki