Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:48

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1495 von 2882 • 1 ... 1492, 1493, 1494, 1495, 1496, 1497, 1498 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Dez 27, 2013 15:12

LKW-Stefan hat geschrieben:

die liegt schon länger da

Bild


Du kannst uns viel erzählen wenn der Tag lang ist :lol: :lol:
Sauberen Fuhrpark hast Du :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scheining » Fr Dez 27, 2013 17:45

Hallo Sisu!

Vielen Dank für die umfangreiche Info.
Der Profidrive ist also mit anderen Worten seiner Bezeichnung nicht ganz gerecht geworden wenn nach drei Jahren schon einiges defekt war. Ich hatte mit meinem Rüwa (natürlich kein Vergleich zu deinem sowohl von der Größe als auch von der Nutzungshäufigkeit her) nach einem Jahr auch so ein Problemchen was aber behoben wurde und er seither super läuft.
Vielen Dank nochmal!!!
Viele Grüße!
Scheining
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Fr Dez 27, 2013 18:23

Auf dem letzten Bild scheint der Baum die Schubkarre ja förmlich auf zu essen?! :lol:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Dez 27, 2013 20:34

048 (2).jpg
Magnetfuß mußte ich selber umbauen weil der nicht dabei war.
048 (2).jpg
Magnetfuß mußte ich selber umbauen weil der nicht dabei war.
049 (2).jpg
Magnetfuß
050.jpg
Das kabel vom LED Scheinwerfer hab ich mit der Steckdose vom RW Lichter zusammen verbunden .
050.jpg
Das kabel vom LED Scheinwerfer hab ich mit der Steckdose vom RW Lichter zusammen verbunden .
Servus
ich hab zu Weihnachten das richtige ding bekommen und heute gleich mal angebaut und funktioniert sehr gut :
Dateianhänge
052.jpg
053.jpg
054.jpg
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Fr Dez 27, 2013 20:42

Du hast am Beleuchtungsstecker einfach Masse und Dauerplus abgezapft, wenn ich das richtig sehe?

Das bringt mich just im Moment auf ne idee. Es müsste doch auch funktionieren einen Stecker und eine Dose mit ca. 10cm Kabel zu verbinden und dann ein Zweites Kabel parallel zu nem Scheinwerfer zu legen. Somit könnte man mit oder ohne Anhänger, aber auch mit oder ohne Arbeitsscheinwerfer fahren. Werd morgen gleich mal basteln :idea:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Fr Dez 27, 2013 20:45

So du Nachträuber, ab jetzt im 3 Schichtbetrieb :D
Schaut gut aus, u. wenn mal ein Ast den Scheinwerfer streift, hat er evtl. einen Wegklappmechanismus :)
Oder man macht noch eine Gummi-Schwenkvorrichtung dran.....

Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Dez 27, 2013 20:46

Zum Thema Rückewagen am Limit:

Die Lärchen und Kiefern wurden übrigens zur Wandverschalung, Füßböden und Deckendielen meines neuen Häusls
Dateianhänge
LÄKI.jpg
LÄKI2.jpg
LÄKI3.jpg
LÄKI4.jpg
LÄKI5.jpg
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Dez 27, 2013 20:48

Florian1980 hat geschrieben:Du hast am Beleuchtungsstecker einfach Masse und Dauerplus abgezapft, wenn ich das richtig sehe?


Würde eher auf Standlicht und Masse tendieren. So muss das Teil tagsüber nicht die ganze Zeit leuchten ;-)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Fr Dez 27, 2013 20:50

Ich wär trotzdem für Dauerplus, da doch sicher ein Schalter am Scheinwerfer ist. Sonst Brennt der ja auch auf der Straße...

Wobei wir evtl. beide Quatsch schreiben. Gibt es denn Dauerplus und Standlicht am Stecker?

Nochmal edit: Dauerplus gibts wohl.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Dez 27, 2013 21:00

Resultat eines Gewittersturms Anfang August
Dateianhänge
Gewittersturm.jpg
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Dez 27, 2013 21:07

Und noch ein planmäßiger Buchenhieb letzte Saison
Dateianhänge
hirscheggerhag3.jpg
hirscheggerhag2.jpg
Hirscheggerhag.jpg
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 27, 2013 21:20

Meiner Erinnerung nach ist in PKW-Anhängersteckdosen normal kein Dauerplus vorhanden, es sei denn, man legt es extra an. Kann z.B. im Wohnwagen gebraucht werden, zieht aber schnell die Autobatterie leer.
Ich habe meine LED-Lampe in die Zigarettenanzünderdose im Armaturenbrett gesteckt. Heute wollte ich den Scheinwerfer gebrauchen aber er ging leider nicht. Komischerweise ist die Sicherung durchgebrannt, wo doch die LED-Leuchte nur 18 Watt zieht und sonst nur die Armaturenbeleuchtung dran hängt. Muß ich mich morgen drum kümmern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Dez 27, 2013 21:32

robs97 hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:Du hast am Beleuchtungsstecker einfach Masse und Dauerplus abgezapft, wenn ich das richtig sehe?


Würde eher auf Standlicht und Masse tendieren. So muss das Teil tagsüber nicht die ganze Zeit leuchten ;-)

Wenn ich Auf der Straße fahre dann stell ich ihn einfach da hin wo er keinen blendet oder dreh ihn zum Himmel , ich fahre selten auf der Straße Nachts.Man kann ja noch einen Schalter einbauen aber da muß ich ja aussteigen und da bin ich ja zu Faul :lol:
Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marc W. » Fr Dez 27, 2013 21:39

Da hat sich Kormoran2 richtig erinnert .
An einer 7poligen Steckdose ist kein Dauer plus . Bei 13 poligen kann es mit angeschlossen werden .

Habe bei unserem Deutz den Pin für die Nebelschlussleuchte am Anhänger genutzt (der hat keine Nebelschlussleuchte) um die Arbeitsscheinwerfer zu steuern.

mfg Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1495 von 2882 • 1 ... 1492, 1493, 1494, 1495, 1496, 1497, 1498 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki