Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:13

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1493 von 2882 • 1 ... 1490, 1491, 1492, 1493, 1494, 1495, 1496 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 25, 2013 17:07

Bördeholz hat geschrieben:Ich denke ne 3to wäre da ganz passend.


Grundsätzlich stimmt das natürlich schon. Aber Heinicke hat nicht mal den MF abbezahlt, dann über neue Investitionen nachzudenken wäre gelinde gesagt etwas übertrieben... Aber dieses Thema haben wir doch im Juniorforum - also btt.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Dez 25, 2013 17:54

Ugruza hat geschrieben:
Bördeholz hat geschrieben:Ich denke ne 3to wäre da ganz passend.


Grundsätzlich stimmt das natürlich schon. Aber Heinicke hat nicht mal den MF abbezahlt, dann über neue Investitionen nachzudenken wäre gelinde gesagt etwas übertrieben... Aber dieses Thema haben wir doch im Juniorforum - also btt.

lg Ugruza


Da hat Ugruza recht!
Und ich hab ja geschrieben ist nicht geplant! :twisted:
Also wozu die Aufregung über Investitionen!?

War nur eine Frage, damit ich das für die Zukunft weiß und ob man das so macht eine 5 Tonnen Winde an so einen (im Maßstab) kleinen Traktor?
Naja, erholsame Feiertage! :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 25, 2013 23:15

Wie Adi immer sagt: kauft nicht schon im Vorraus zu groß! Also für den MF ist sicher die 3t Winde schon genug.
Außerdem sollte man die Winde nicht nur nach Schleppergröße, sondern vor allem nach verarbeiteten Sortimenten auswählen. Wer fast nur im Nadelholz unterwegs ist, wird selten die großen Brüller Rücken müssen, sondern eher schwächere Sortimente.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Do Dez 26, 2013 0:25

Michael, 5to an der Seilwinde und damit ohne Hilfe der "Beinlenkung" rücken, also fahrend Fortbewegen, wird mit einen 50PS-Trecker unmöglich sein.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Dez 26, 2013 8:26

@michael: Punkt 1 Nadelholz: und wieviel habt ihr von der Sorte? Ich kenn das eher so, dass im Endbestand 250 Fichten mit ähnlichen Ausmaßen stehen, bis du aber in den Endbestand kommst, hast an die 2500-3000 Bäume weggeschnitten/durchforstet. Somit wird dir wesentlich häufiger schwächeres Holz anfallen. Und niemand sagt, dass du stärkeres Holz nicht mit einer 3od4t Winde Rücken kannst. Musst halt öfters fahren.
Punkt 2: 5t an MF 135 - halte ich für völlig überdimensioniert - mit derbem Heck fährst zwar noch, wenn dann was dran hängt ist aber Schluss. Der MF hat nicht besonders massig Eigengewicht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Dez 26, 2013 12:03

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:

Diskutiert das bitte woanders :klug:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Dez 26, 2013 12:03

Hallo,
keine Ahnung warum ich das Foto gemacht hab,
hat aber in jedem Fall mehr mit dem Thema zu tun als die letzten Beiträge :lol: :lol:
14-Dez-2013_V1-1.jpg
gerade gefällt
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fowi94 » Do Dez 26, 2013 13:29

Hallo,
Ein Paar Bilder der Herbst/ Winterpflanzung 2013
image.jpg
Dateianhänge
image.jpg
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fowi94 » Do Dez 26, 2013 13:31

image.jpg
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Do Dez 26, 2013 15:58

Hallo!
Habe auch noch ein paar Fotos vom letzten Arbeitstag vor Weihnachten, am Montag wurde dann noch gewaschen und geschmiert. Nach 14 Stunden rücken lagen ca. 100 Fm Buchen und Eichenwertholz auf der Forststrasse und ca. 80 Fm Rotbuchenfaserholz und etwa 10 Fm Eichenfaserholz ebenfalls auf der Forststrasse zur Abfuhr bereit.
Finster war es noch
Bild
Bild
in der richtigen Dimension
Bild
Auch ein paar "Kurze" 2.5m und 3m waren dabei
Bild
So sah es dann kurz vor dem fertig werden aus
Bild
Die Buchen hatten einen Stamminhalt pro Baum zwischen 3.5 und 5 Festmetern
War insgesamt eine sehr schöne Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Do Dez 26, 2013 16:03

@sisu
Das Bild mit den 2,5 - 3 m Stämmen sieht lustig aus, als wenn es den Rückewagen zusammengestaucht hat :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Do Dez 26, 2013 16:19

robs!
Der ist eh zusammen gestaucht aber beabsichtigt und hydraulisch :lol:
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fürstenfeld » Do Dez 26, 2013 16:43

Zum Zeitvertreib :)
DSCF0091.JPG
DSCF0090.JPG
Dateianhänge
DSCF1565.JPG
Brauch ich noch.
Das silberne rechts unten
DSCF1550.JPG
Quahl der Wahl
DSCF1225.JPG
auf 2873m,vermtl. mit dem Heli geliefert ?
DSCF0384.JPG
volle Ladung
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1493 von 2882 • 1 ... 1490, 1491, 1492, 1493, 1494, 1495, 1496 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki