Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 14:44

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 16 von 2880 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon FRED222 » Fr Mai 04, 2007 20:33

wirklich nicht schlecht dein equipment, wie bist du mit kranreichweite und kraft (vor allem am langen hebel) zufrieden?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..

Beitragvon Agroplus+60 » Fr Mai 04, 2007 20:49

FRED222 hat geschrieben:wirklich nicht schlecht dein equipment, wie bist du mit kranreichweite und kraft (vor allem am langen hebel) zufrieden?


Bin super zufrieden !! Würde ihn widr kaufen !! Im schwäbischen isch des hald a Sauhond !! :twisted:
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauernbursch » Fr Mai 04, 2007 21:10

Hallo agroplus-60

Saubere Bilder sind das. Was ist das für ein Holzspalter den man auf bild 18 sieht?

Grüße Andreas
Bauernbursch
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 30, 2006 11:47
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Fr Mai 04, 2007 21:32

Bauernbursch hat geschrieben:Hallo agroplus-60

Saubere Bilder sind das. Was ist das für ein Holzspalter den man auf bild 18 sieht?

Grüße Andreas


Hi,

des ist ein Binderberger 12 to Kombi aus Zapfwelle u. Strom !

MFG Stefan
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Fr Mai 04, 2007 21:37

Bauernbursch hat geschrieben:Hallo agroplus-60

Saubere Bilder sind das. Was ist das für ein Holzspalter den man auf bild 18 sieht?

Grüße Andreas


Hi,

des ist ein Binderberger 12 to Kombi aus Zapfwelle u. Strom !

MFG Stefan
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Sa Mai 05, 2007 10:39

hi

super bilder

was mich nur einwenig verwundert ist, dass du bei all dem super equipment keine schnittschutz hose und stiefel hast, nicht nur auf diesen bildern, das ist mir bei dir allgemein aufgefallen. verwendest du schutzausrüstungen nicht gerne :wink:
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Mai 05, 2007 18:50

Hallo,

"des isch halt e Kerle aus Stahl"! - gell "Mutschi"? :lol:

Gruß Tom
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder

Beitragvon 3607 » Sa Mai 05, 2007 21:20

Hallo,

hier mal ein Bild für alle nicht ganz so großen Holzhaie, die sich nicht gleich einen Rückezug Kaufen wollen (können)

Grüße auch Sachsen!
Dateianhänge
IMG_1532komp.JPG
3607
 
Beiträge: 620
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Di Mai 08, 2007 21:33

Auf Wunsch von Forstjunior noch ein paar Bilder vom Mog und vom Rücken :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mai 09, 2007 0:09

Danke. Super tolle Bilder wieder. Ich könnte immer ins Schwärmen kommen. Aber im 5 u. 6 Bild. da ist der Polder ja wohl ziemlich durcheinander. Also ich meine alle unterschiedliche Längen. Für wen habt ihr denn das gemacht.
In welcher Gegend Frankens wurden denn die Bilder aufgenommen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Mai 09, 2007 6:19

Hallo,

@ lkw-stefan

Wenn man deine Beiträge so liest, könnte man meinen, du bist jetzt "hauptberuflich " in´s Holzgeschäft eingestiegen?

@ forstjunior

der lkw-stefan wohnt in Oberfranken = in Bayern "ganz oben"! :D

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mi Mai 09, 2007 7:18

@Thomas

nönö, alles nur nebenher. Freitag / Samstag / Sonntag :wink:

@Forstjunior
der größere Polter das waren 90fm die hat ein Landwirt selber rausgemacht
waren Längen dabei von 5-20m auch viel 10m Stücke. Haben sich leider
nicht so schön Poltern lassen, auf dem Bild sieht man den Polter nur von
hinten, vorne ist er schön bündig geworden :roll:

Hier ein Bild vom Anfangsstadium des Polters, wurde später noch höher

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mai 09, 2007 9:13

@lkw-stefan

wenn die stämme der Landwirt doch selber gefällt hat warum hat er dich dann noch mit dem Rücken und poltern beaufrtragt. Das hätte er doch auch selbst machen können oder. Maschienen dazu dürfte er doch haben. Und wenn er selbst gerückt hat wieso konnte er es dann nicht noch gleich auf einen Polter legen. Aber gut für dich da geht dann schon einiges. Aber bei dem ist im inneren des Bestandes auch schon wieder ganz schön gefällt. Die restlichen am Rand darfst dann nächstes Jahr schlagen :-).
Ist es dir nicht zu stressig auch noch den Sonntag zum Holzmachen zu verwenden. Auch wenn es spass macht und reilich geld bringt.
Bei den Aufträgen ist bald ein neuer Mog drin oder?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pistenbully » So Mai 13, 2007 9:00

sodele hab euch mal a bild vom Mb trac beim Kilben fahren

Bild

Bild mitm leeren Rückewagen

Bild

da kann ich au noch an drehbaren Rungenkorb aufsetzen, falls mal a bissle langholz anfällt :)
PISTENBULLY dort wo wir fahren kommt kein Schlepper mit.....
Pistenbully
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa Mai 06, 2006 18:10
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mai 13, 2007 10:21

da hats aber die Rungen aufgrund Überladung schon sauber nach außen gebogen! Aber sonst o.k. der Wagen. Es handelt sich um ein Gestell eines alten Ladewagens oder?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 16 von 2880 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, MrBurns, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki