Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 18:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1561 von 2883 • 1 ... 1558, 1559, 1560, 1561, 1562, 1563, 1564 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Feb 10, 2014 22:10

@brennholz mindeltal
Hab gesehen dass ihr auch einen HMG-Spalter habt. Welche Tonnenklasse hat dieser? Hat es euch den linken Haltebügel auch schon nach außen gebogen? Wie seit ihr zufrieden - drückt es euch gedrehtes Holz auch oft zur Seite?
Hab nen 13Tonner von HMG...bin so eigentlich zufrieden und der Service war bisher auch zufriedenstellend.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholz-Mindeltal » Mo Feb 10, 2014 22:19

Forstjunior hat geschrieben:@brennholz mindeltal
Hab gesehen dass ihr auch einen HMG-Spalter habt. Welche Tonnenklasse hat dieser? Hat es euch den linken Haltebügel auch schon nach außen gebogen? Wie seit ihr zufrieden - drückt es euch gedrehtes Holz auch oft zur Seite?
Hab nen 13Tonner von HMG...bin so eigentlich zufrieden und der Service war bisher auch zufriedenstellend.


Servus, ist ein 16-Tonner... den linken Bügel verbiegts gern mal, kann man aber auch wieder einfach zurückbiegen ;-). Am Stammheber rechts hat sich mein Bruder mit dem Schweißgerät schon zu schaffen gemacht, der ist nicht so stabil wie wir es gerne hätten, da brauchts noch a paar Verbesserungen... gedrehtes Holz drückts gelegntlich mal unter raus, halte ich aber für normal... ein Transporträdchen hats schon verrissen... wir haben dann stabilere Räder mit Stahlfelge montiert (für ein ähnliches System will HMG 170€, selbstgebaut gehts für 50€ auch...). Die untere Standplatte hats auch schon leicht verbogen... Ich sag mal so: alles in allem erfüllt das Teil seinen Job und wir sind zufrieden... der Spalter gehört meinem Onkel... mein Bruder und ich sind uns aber einig: wir kaufen keinen HMG!
Benutzeravatar
Brennholz-Mindeltal
 
Beiträge: 48
Registriert: So Okt 06, 2013 11:00
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Feb 10, 2014 22:22

Gut ich würde heute auch mehr investieren und einen Posch ect..kaufen. Aber 2009 als ich den Spalter angeschafft habe war es eben im Bereich Zapfwelle/Elektro die beste Preis/Leistungslösung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldschütz » Mo Feb 10, 2014 22:34

Hallo
Nette Sägen hast du da welche ist dir lieber , die 5105 macht mich neugierig ist ja 300 eur. billiger als die 261. Wie sind deine Erfahrungen.
gruss ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 10, 2014 22:42

3 Sägen eingeklemmt... kann ja mal passieren :D wir hätten insgesamt 6 Sägen dabei gehabt... war also ned so schlimm :D


Ich hätte bei dem Stammdurchmesser mal ein paar Keile in die Schnitte gekloppt, dann blieben die Schnitte offen. Notfalls tun es auch kleine Äste.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Mo Feb 10, 2014 22:44

Und

drei Sägen von oben geklemmt?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholz-Mindeltal » Mo Feb 10, 2014 22:48

waldschütz hat geschrieben:Hallo
Nette Sägen hast du da welche ist dir lieber , die 5105 macht mich neugierig ist ja 300 eur. billiger als die 261. Wie sind deine Erfahrungen.
gruss ws


Die 5105 gehört meinem Bruder, die 261 gehört mir. Mit meiner Stihl bin ich wirklich sehr zufrieden! Liegt gut in der Hand, überraschend leicht, gute Leistung. Anfangs hatte ich ein paar Einstellungsprobleme. Jetzt passt aber alles und sie läuft klasse.

Die Dolmar in der gleichen Leistungsklasse ist einiges billiger... liegt aber nicht so gut in der Hand, mein Bruder ist mit der Leistung am 45er-Schwert .325 nicht zufrieden... hat sich jetzt ein 38er bestellt. Ich meine ihr fehlts a bissle an "Spritzigkeit" und vom Gefühl her ist sie auch etwas schwerer. Er ist gerade dran sich ne Stihl 362 zu kaufen... weil er gern ne Säge hätte die mit nem 45er Schwert und ner 3/8-Kette nicht voll an die Leistungsgrenze geht. Alles in allem ist die Dolmar aber recht zuverlässig und auch ganz brauchbar... aber vom 45er-Schwert würde ich im Hartholz abraten! Bei Fichte sieht des nochmal anderst aus, ich finde da ists gerade noch tragbar (→ rein subjektiv!)
Benutzeravatar
Brennholz-Mindeltal
 
Beiträge: 48
Registriert: So Okt 06, 2013 11:00
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholz-Mindeltal » Mo Feb 10, 2014 22:52

Piet hat geschrieben:Und

drei Sägen von oben geklemmt?


links und rechts von oben, mitte von unten... die Buche hatte extrem Spannung, was im Bild aber nicht gut erkennbar ist... und Keile/Hammer wären weiter weg gewesen, da probiert man hald erst mal das Freisägen... man ist ja faul :D

Mit Säge Nr. 4 gings dann weiter, dann kamen alle 3 wieder frei :)
Benutzeravatar
Brennholz-Mindeltal
 
Beiträge: 48
Registriert: So Okt 06, 2013 11:00
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Mo Feb 10, 2014 23:16

Jap, in der Tat wurde gestern viel Gesprächsstoff "organisiert". Auch wenn ich am Inhalt einige zweifel habe, bin froh dass sie angenommen wurde. Die Schweiz (bzw. das Volk) hat sich immer mehr in die Ecke manöveriert.

@Kormoran: naja, es mag ja ein kleines Land sein, aber wenn ich an all die Touristen denke die in den Pässen Blut und Wasser schwitzen (und mich (mit dem Sattelschlepper) überhohlen lassen...) glaube ich deine Variante gäbe nur Ärger. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber egal, zurück zum Thema ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Mo Feb 10, 2014 23:59

ein paar Transportbilder, jeweils LAS 5,10 m
aus der letzten Woche
Bild

Bild

und noch eine Fuhre von heut Nachmittag
Bild

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3199
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzmächer » Di Feb 11, 2014 0:53

MikeW hat geschrieben:ein paar Transportbilder, jeweils LAS 5,10 m
aus der letzten Woche
Bild

Bild

und noch eine Fuhre von heut Nachmittag
Bild

Grüße
Mike



scheint als wäre der farma da gut ausgelastet, was sind da drauf? 8-9 fm?
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kinnaj94 » Di Feb 11, 2014 8:09

Forstjunior hat geschrieben:@brennholz mindeltal
Hab gesehen dass ihr auch einen HMG-Spalter habt. Welche Tonnenklasse hat dieser? Hat es euch den linken Haltebügel auch schon nach außen gebogen? Wie seit ihr zufrieden - drückt es euch gedrehtes Holz auch oft zur Seite?
Hab nen 13Tonner von HMG...bin so eigentlich zufrieden und der Service war bisher auch zufriedenstellend.


Also ich habe auch ein HMG 13 Tonnen Spalter. Ich finde ihn sehr gut, Preisleistung unschlagbar. Der Service ist erstklassig (Innerhalb von 1 Tagen melden die sich)!!! Ich hab den Spalter erst seit Ende 2013, mal schauen ob sich meine Meinung noch ändert :lol:
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Di Feb 11, 2014 9:25

Hallo Holzmächer,

am obersten Bild 9,2 Fm , am zweiten 8,3 Fm ... das Holz am dritten muß ich erst noch zusammenrechnen ...
Es geht so mit der Zuladung. Dürfte mit dem Nadelholz nicht überladen sein.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3199
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 11, 2014 9:40

Bei herrlichem Wetter und Bergkulisse beim aufarbeiten SSA mitgeholfen:

SSA.jpg
SSA.jpg (201.62 KiB) 1730-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Di Feb 11, 2014 12:14

MikeW hat geschrieben:ein paar Transportbilder, jeweils LAS 5,10 m
aus der letzten Woche
Bild

Bild

und noch eine Fuhre von heut Nachmittag
Bild

Grüße
Mike


Ist das der 9 Tonner
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1561 von 2883 • 1 ... 1558, 1559, 1560, 1561, 1562, 1563, 1564 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Marian, MikeW, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki