Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 21:52

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1566 von 2883 • 1 ... 1563, 1564, 1565, 1566, 1567, 1568, 1569 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Do Feb 13, 2014 20:23

Stimmt mit der Ladungssicherung ist nicht zu spassen. Anderst würden die rollen auf keinen fall liegen bleiben. Lädst du alles von Hand :shock: :shock: :?: . Wenn ja respekt.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Do Feb 13, 2014 20:26

ein paar (nachtlastige) Bilder von Ende Dezember - Fällung von hauptsächlich Laubbäumen
auf einem Anwesen am Hang oberhalb eines Dorfes

Um das Gelände befahrbar zu machen mussten Wege gebaggert werden damit der HSM
rücken konnte. Unten an den Häusern mussten alle Stämme mit Hilfe der Seilwinde gefällt werden

Als Nutzholz gab es Fixlängen sowie Industrieholz und Brennholz - Giebel und Astwerk geht in den Hacker 8)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Do Feb 13, 2014 20:41

@ bauer horst

Ja, wird von Hand aufgeladen, das macht ich mit meinem Freund zusammen.

Die ganz schweren Stücke gebe ich ihm aber mit dem Hubarm hoch.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Feb 13, 2014 20:48

Hey stefan
bei uns fährt n HSM 904 ;-)
ps. Hat der n anhanger noch?

einer hatte schon früher Feierabend ;-) (war letztes weekend)
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Do Feb 13, 2014 22:28

Servus,

heute Vormittag bei Traumwetter Äste zum häckseln ausm Wald gefahren und Nachmittag noch ein paar fm gemacht und auf einen Platz gefahren.

Das sich der Urlaub wenigstens ein bisschen rentiert :prost:
Dateianhänge
IMG_3501.JPG
IMG_3507.JPG
IMG_3511.JPG
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 14, 2014 16:55

Hallo,

Ich hab heute das Bauholz auf die Säge gefahren, insgesamt waren es drei Fuhren. Die langen Stämme hatten 12m, da musste ich den alten Blochwagen wieder mal rausräumen, den ich auf 6,5m ausziehen kann. Aber trotzdem muss man an den Kreuzungen schon genau überlegen, wie man sie anfährt, ohne dass es hinten ein Verkehrsschild mitnimmt. Geladen hab ich mit dem Rückewagen.

93.jpg
93.jpg (162.54 KiB) 2058-mal betrachtet
94.jpg
94.jpg (161.24 KiB) 2058-mal betrachtet
95.jpg
95.jpg (152.17 KiB) 2058-mal betrachtet
96.jpg
96.jpg (151.54 KiB) 2058-mal betrachtet
97.jpg
97.jpg (118.02 KiB) 2058-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Fr Feb 14, 2014 17:34

So, heute kommen wohl die letzten Bilder für eine gewisse Zeit von mir in diesem Thema. Meine 3 Wochen Winterferien sind um, mein Holz ist gemacht und heute bei der Schwester auch soweit gemacht (mal noch Spalten und Aufsetzen).

Aber so für den letzten Tag hatte sich das Nerv-Teufelchen noch richtig was einfallen lassen. Das Waldstück meiner Schwester ist ein Streifen 18x100m, an beiden Längsseiten haben die Nachbarn Jungplantagen mit Zaun. Wie es so sein soll, wäre für alle Bäume die schönste Fällschneise zum Nachbarn...

Nagut, fast alle irgenwie hangengeblieben, aber mit dem GT dann umgezogen. Vor dem Zmittag noch einen kleinen (10-15cm) Hänger fällen wollen. Säge eingeklemmt. Mit der 2ten befreit. Nach dem Mittag wieder normal, beim letzen noch einmal die Säge eingeklemmt. Dann aber die 044. Wäre ja halb so tragisch, aber die 260er wollte umsverecken nicht anspringen. Habe dann mit der Axt das Halteband durchgehackt.

Nach dem Feierabendkaffe in der Werkstatt die Sägen geputzt, die 260er sprang beim ersten Zug an... :evil:

Zudem hat die 044 irgenwie einfach keine Leistung, ist irgendwie uncool wenn die Schwester mit der 260er den Stamm schneller druch hat als ich mit der 044er...
Montag gehts nach der Schule direkt zum Freundlichen.

Als kleiner Aufsteller brachte mir der Bruder noch den "Lohn" fürs schärfen von 2 Ketten :lol: :lol: :lol:
Dateianhänge
WP_20140213_006klein.jpg
Wie es in der Feuerwehr so schön heisst: Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz. Am Vorabend alles schön gerichtet :)
WP_20140214_003klein.jpg
Eingeklemmte MS260
WP_20140214_004klein.jpg
sieht mehr am Limit aus als es war ;)
WP_20140214_010klein.jpg
Hübscher Lohn :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 14, 2014 17:38

Schöne Bilder,

@ Andi, das ist ja eh die Garage die du anbaust oder ?

Was machst du mit dem Strommasten ? bekommt ihr Erdkabel ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Fr Feb 14, 2014 17:51

Den Wurzelteller haben wir heute beim Nachbarn gefunden. So klein kam mir der kleine Traktor noch nie vor :shock:

PICT0013.JPG
PICT0013.JPG (137.66 KiB) 1964-mal betrachtet


PICT0012.JPG
PICT0012.JPG (145.77 KiB) 1964-mal betrachtet


Der Stammfuß hatte ca. 70 cm Durchmesser.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 14, 2014 18:10

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Schöne Bilder,

@ Andi, das ist ja eh die Garage die du anbaust oder ?

Was machst du mit dem Strommasten ? bekommt ihr Erdkabel ?


Ja genau, das ist die Garage.
Der Masten ist ein Telefonmasten, der wird kostenlos auf die andere Seite der Garage versetzt. 1000m sind in der ganze Gemeinde noch nicht verkabelt und genau das geht bei mir vorbei :twisted:. Wenn sie etwas Verstand gehabt hätten, hätten sie das Kabel vor 6 Jahren gleich mitreingelegt als die Stromkabel in die Erde verlegt wurden.
Aber wie hat der nette Herr am Telfon gesagt, der für die Telefonmasten zuständig ist: "Ich kann doch nicht alles verkabeln lassen, dann hab ich ja keine Arbeit mehr" n8
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 14, 2014 18:36

So ist es bei denen aber wirklich !

Ich glaub der Gehweg bei uns wurde 3x aufgemacht und wieder zugeteert bis dann endlich alles drin war...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 14, 2014 19:33

Aber wenn sie schon umbauen find ich es trotzdem seltsam das Kabel dann nicht in die Erde zu verlegen.

meint Ugruza, bei dem selber zig Leitungen hoch oben in der Luft verlaufen und natürlich immer im Weg sind :evil:
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 14, 2014 20:07

@MF
Ich hätte mir Rampen gelegt und die Brocken mit der Winde hochgezogen.
Per Kran, geht doch nur aufs Material!
Im ganzen hebt der es sowieso nicht oder?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 14, 2014 20:21

Ich war heute auch kurz im Wald - weiter mit Pflegedurchforstung für das Brennholzrohmaterial ...

V14_Stangenwerk_P2140002_75.JPG


... bin noch untrainiert - muss öfter Pause machen!

V14_im_Schweiße_des_Angesichts_P2140009_75.JPG


eine (solitäre) Buche soll(te) schöner wachsen, als ein Zwiesel ...

V14_Zwieselbuche_entzwieselt_P2140011_75.JPG


Buchenzwiesel aufarbeiten ...

V14_Buche_entasten_P2140022_75.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1566 von 2883 • 1 ... 1563, 1564, 1565, 1566, 1567, 1568, 1569 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki