Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 20:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1565 von 2883 • 1 ... 1562, 1563, 1564, 1565, 1566, 1567, 1568 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mi Feb 12, 2014 21:44

Brennholz-Mindeltal hat geschrieben:Die 5105 gehört meinem Bruder, die 261 gehört mir. Mit meiner Stihl bin ich wirklich sehr zufrieden! Liegt gut in der Hand, überraschend leicht, gute Leistung. Anfangs hatte ich ein paar Einstellungsprobleme. Jetzt passt aber alles und sie läuft klasse.

Die Dolmar in der gleichen Leistungsklasse ist einiges billiger... liegt aber nicht so gut in der Hand, mein Bruder ist mit der Leistung am 45er-Schwert .325 nicht zufrieden... hat sich jetzt ein 38er bestellt. Ich meine ihr fehlts a bissle an "Spritzigkeit" und vom Gefühl her ist sie auch etwas schwerer. Er ist gerade dran sich ne Stihl 362 zu kaufen... weil er gern ne Säge hätte die mit nem 45er Schwert und ner 3/8-Kette nicht voll an die Leistungsgrenze geht. Alles in allem ist die Dolmar aber recht zuverlässig und auch ganz brauchbar... aber vom 45er-Schwert würde ich im Hartholz abraten! Bei Fichte sieht des nochmal anderst aus, ich finde da ists gerade noch tragbar (→ rein subjektiv!)


Also das ist ja mal ne Einschätzung, mit dem Gewicht hast recht, die 5105 ist 200Gramm schwerer wie die MS261, die Leistung ist gleich sofern nicht die CM hast die hat dann 0,1PS mehr.
Zum Thema Spritzigkeit, wer die 5105 hat oder schon mal mit der gesägt hat, der sollte erkennen das der Motor nicht mit lahm oder zäh in Verbindung zu bringen ist. Das Teil ist äußerst Drehfreudig und ich hab auf der ne 45er Schiene drauf mit 3/8"Kette und das flutscht. Im Hartholz mag das dann zu wenig Leistung sein, aber 3,8PS sind halt nur 3,8PS und das geht auch mit der Stihl nicht. Und wenn hier eine ne richtig scharfe Säge will mit weniger Gewicht als die Dolmar und 3,8Ps der muss im Moment wohl zur 550er Husky greifen. Vom Preis her nehmen sich die Stihl und die Husky nicht viel und wer billig/günstig will greift zur Dolmar.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Deutz 6806 » Mi Feb 12, 2014 23:14

@Djup-i-sverige .....hab mir das bevor ich auf Arbeit ging auch gedacht.

Ich sage, es war nur show für Fotozwecke. Bleibt mal locker. n8
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nachtfalke » Do Feb 13, 2014 16:55

hje, auch mal wieder Bilder aus vergangenen, leider wie heuer üblich, frostfreien Tagen...
Foto0302.jpg
Foto0302.jpg (84.33 KiB) 1395-mal betrachtet
Foto0301.jpg
Foto0301.jpg (130.12 KiB) 1395-mal betrachtet
Foto0299.jpg
Foto0299.jpg (185.21 KiB) 1395-mal betrachtet
Nachtfalke
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Dez 14, 2011 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 13, 2014 17:36

Saubere Ladung Nachtfalke. Da kann ich nicht mithalten. Gut hab ja auch nur nen Brennholzhänger....aber den hätt ich auch überladen können. Aber bei dem Matsch, da hat des gereicht. Gestern Abend wars noch gefroren und ich dachte es wäre ideal. Denkste.
Dateianhänge
DSCN0517.JPG
wenn der Kran fast zu kurz ist
DSCN0517.JPG (160.4 KiB) 1304-mal betrachtet
DSCN0518.JPG
DSCN0518.JPG (167.51 KiB) 1304-mal betrachtet
DSCN0519.JPG
Matsch total
DSCN0519.JPG (172.45 KiB) 1304-mal betrachtet
DSCN0520.JPG
DSCN0520.JPG (158.08 KiB) 1304-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Feb 13, 2014 17:50

Sauber... und noch immer das erste Kennzeichen an Hänger.... ;-)

bei mir ist dieses weekend pause, übers weekend valentienskurzurlaub mit der frau^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 13, 2014 17:53

Klar. Passiert doch nix auf den normalen Wegen. Wenn mal ein Stamm dagegen kommt wirds wieder grad gebogen. Also neu ist es nicht mehr..:.)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Do Feb 13, 2014 17:58

So, nun mal wieder ein paar Bilder von mir.
Das war letzten Sa.
Dateianhänge
CIMG1179k.jpg
CIMG1179k.jpg (248.54 KiB) 2717-mal betrachtet
CIMG1182k.jpg
CIMG1182k.jpg (204.24 KiB) 2717-mal betrachtet
CIMG1183k.jpg
Im Wald ging noch alles gut, Zuhause hat der IHC dann den Garten umgegraben
CIMG1183k.jpg (182.95 KiB) 2717-mal betrachtet
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Feb 13, 2014 18:36

Servus,

hätte hier eine Problembuche zu fällen. Ich glaub, die wird jedes Jahr schiefer. Das Problem ist, das hier drunter ein Weg verläuft. Für konkrete Vorschläge bin ich sehr dankbar.

Gruß

Kurt
Dateianhänge
147.jpg
Der BHD ist so ca. 50 - 60 cm.
147.jpg (55.4 KiB) 2624-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Do Feb 13, 2014 18:47

@Jürgen von Jürgen
Wie transportierst du die Spanngurte? :lol: Ich habe 10 gezählt. :wink:
Das ist ein Schönes Gespann. Der Anhänger verträgt einiges.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 13, 2014 18:59

Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:Servus,

hätte hier eine Problembuche zu fällen. Ich glaub, die wird jedes Jahr schiefer. Das Problem ist, das hier drunter ein Weg verläuft. Für konkrete Vorschläge bin ich sehr dankbar.

Gruß

Kurt



Hallo,

Wenn du sie da hinwerfen kannst ist das doch kein Problem oder? Kleinen Fallkerb raussägen und dann mit der Haltebandtechnik arbeiten. Lass aber das Halteband groß genug, mir hats schon mal so gegangen, dass es mir ein Halteband abgerissen hat, ist aber Gott sei dank nichts passiert, seitdem werden sie immer großzügig dimensioniert. :roll:


@ Forstjunior,
Den Kran leuchtet ja noch direkt, da sieht man es erst wie dreckig/gebraucht meiner ist. Im Frühjahr gönne ich ihm mal eine saubere Wäsche.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Do Feb 13, 2014 19:17

Am Montag musste meine "Hofbirke" mal etwas gestutzt werden. Nach dem alles auf dem RW war hätte ich zur Bundeswehr gekönnt. Ideale Tarnnung im Gelände :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
2014-02-11_11-13-07_547 (640x360).jpg
2014-02-11_11-13-07_547 (640x360).jpg (219.19 KiB) 2475-mal betrachtet
2014-02-10_13-53-17_76 (2) (640x360).jpg
2014-02-10_13-53-17_76 (2) (640x360).jpg (198.16 KiB) 2475-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 13, 2014 19:22

Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:hätte hier eine Problembuche zu fällen. Ich glaub, die wird jedes Jahr schiefer. Das Problem ist, das hier drunter ein Weg verläuft. Für konkrete Vorschläge bin ich sehr dankbar.


So wie es auf dem Foto aussieht ist es doch, wie Andi schon beschrieben hat, kein Problem das Ding umzulegen.

Oder du wartest noch einige Jahre, wenn sie eh von Jahr zu Jahr schiefer wird :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Do Feb 13, 2014 19:34

Hey Brennholzfan hat es die Spanngurte wo günstig gegeben :mrgreen:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Do Feb 13, 2014 19:34

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:hätte hier eine Problembuche zu fällen. Ich glaub, die wird jedes Jahr schiefer. Das Problem ist, das hier drunter ein Weg verläuft. Für konkrete Vorschläge bin ich sehr dankbar.


So wie es auf dem Foto aussieht ist es doch, wie Andi schon beschrieben hat, kein Problem das Ding umzulegen.
Oder du wartest noch einige Jahre, wenn sie eh von Jahr zu Jahr schiefer wird :wink:


Dann haben wir wieder das Problem mit dem Wurzelteller :lol: :lol:

Siehe hier
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Do Feb 13, 2014 20:14

@ brennholz jürgen @ bauer horst

Die Gurte gab es nicht umsonst, aber im Laufe der Jahre günstig in der Bucht.

Die Gurte transportiere ich immer aufgerollt in einer Plastikkiste, welche hinten am Querträger unter der Ladefläche befestigt ist.

Wenn mal jemand mit dem PKW eine solche Fuhre überholt, und dann ein Stück vom Hänger fällt, will ich nicht an den Folgen Schuld sein.

Ladungssicherung ist genauso wichtig, wie PSA.! :klug:

PS es sind nur 9 Gurte :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1565 von 2883 • 1 ... 1562, 1563, 1564, 1565, 1566, 1567, 1568 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flobo80, Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki