Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 10:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1589 von 2883 • 1 ... 1586, 1587, 1588, 1589, 1590, 1591, 1592 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » So Mär 02, 2014 18:18

Die 070 gehört sicher nicht zu den „Top Handle Sägen“. Ich denke es wahr eher eine Bewegungsfahrt für den Oldtimer! Außerdem muss er dem Nachbarn mal zeigen, wer hier den Lauteren hat.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Mär 02, 2014 18:56

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 02, 2014 19:31

änton hat geschrieben:@alex06
Sieht das nur so aus oder ist die Achse auf Bild 4 seeehr stark durchgedrückt? :D


Wenn die Achse wegen der paar Stämme durchgedrückt ist, dann hätte das Teil kein Rückewagen werden sollen.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC- driver » So Mär 02, 2014 19:36

Das nen ich mal ein Arbeitsgerät (070) nur der Stamm dazu is etwas klein. :lol:

Schön wenn so eine Säge mal wieder ausgeführt wird

Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Mär 02, 2014 19:41

Und wegen den Sicherheitseinrichtungen an der Säge: ist doch seine Hand, Fuß oder Hirn wo er sich reinsägt!
So lange er hinterher nicht der Säge die Schuld gibt. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mär 02, 2014 19:43

Lodar,
jetzt kommt gleich das Mitglied der ausserirdischen Handelsmafia, und packt seine Sätze aus... :lol: :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Mär 02, 2014 19:46

Stefan,

Mitglied der ausserirdischen Handelsmafia


Baywa? :roll: :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Alex06 » So Mär 02, 2014 19:47

@ änton:
Also die Achse ist nicht durchgedrückt, aber die 4 Räder haben ein wenig gedrückt!!!
-----> aber zum glück nur unten....... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@ durbeli:
Danke für die Blumen.
Nein eine Druckluftbremse habe ich nicht verbaut, der RW besitzt eine Hydraulische Auflaufbremse.
Der Deutz ist ein 8006 AS; 80PS; 6Zyl.

Mit freundlichen Gruß
Alex06
Alex06
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC- driver » So Mär 02, 2014 19:59

Hi,
will mal wieder ein Bild beisteuern von kleiner Säge MS180 mit einem etwas größerem Stamm. Gut der Baum war jetzt nicht mehr so im Saft, aber wenn man der kleinen Säge zeit und eine scharfe Kette gönnt ist auch das möglich. :klug:

Gruß :prost: :prost:
P2150002.JPG
P2150002.JPG (86.69 KiB) 1850-mal betrachtet
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon SechzgerHias » So Mär 02, 2014 20:28

Das nen ich mal ein Arbeitsgerät (070) nur der Stamm dazu is etwas klein. :lol:


Joa, das ist wohl wahr. Aber einmal in der Saison gehört so ne Säge meiner Meinung schon noch ausgeführt. Nicht dass ihr noch langweilig wird und auf den dummen Gedanken kommt, im Ernstfall nicht mehr zu laufen :lol:

mfG

Hias
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 02, 2014 20:42

Ich war heute auch unterwegs, sind 3 Fuhren geworden.
Kleines Video gibts, bei Videos Forstarbeiten :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Mär 02, 2014 20:52

Alles voller Brombeeren

Holz März 2014 380.jpg



Auch ne Möglichkeit um Brommbeeren zu bekämpfen! So werden sie wenigstens rausgerissen die Biester. :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Mär 02, 2014 21:02

Dann würde ich sehr Wolhabend bei meinen verschiedenen Plantagen. :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 02, 2014 21:07

Selbst durch die Schnittschutzhose sind die durch gegangen, beim Duschen hatte ich mir dann noch 2 aus dem Bein gezogen.
Gibt ganz schön rote Flecke :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1589 von 2883 • 1 ... 1586, 1587, 1588, 1589, 1590, 1591, 1592 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, AebiTT270, allgaier81, Bing [Bot], erwinruhl, kronawirt, Niederrheiner85, sechel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki