Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 17:51

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1597 von 2883 • 1 ... 1594, 1595, 1596, 1597, 1598, 1599, 1600 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 07, 2014 23:45

:D
Hast Recht! Die Reifen halten auch die dreifache Last aus. Und wenn die Kette zu kurz ist um von einer Runge zur anderen herüberzureichen, setzt man eben zur Beschwerung einen Kollegen oben auf den ganzen Haufen. Das wird schon halten. Zum Ausgleich dafür hat der Kollege dann auch mal keinen Helm auf. Das Fabrikat seiner Sicherheitsschuhe kann ich leider auch gerade nicht erkennen.
Und der Fahrer erst mal! Ohne Kennzeichen, ohne Umsturzbügel, ohne Helm, ohne....ohne... ohne...... Ohne Ahnung bestimmt auch. :lol: Oder vielleicht doch mit besonders viel Ahnung von Waldarbeit unter schwierigsten Umständen. Ansonsten kann man das doch nicht überleben. Wieviel Achsen dieses Zuges wohl gebremst sind?
Gut, daß diese Zeiten Vergangenheit sind.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kiesel » Fr Mär 07, 2014 23:59

Kormoran2 hat geschrieben:
Die Dicken Brummer haben wir diesmal einfach zwischen die Zinken gelegt, das geht mM. besser als mit dem Galgen und ner mech. Zange, kann man immer 2..3 draufkullern und ab damit.

Haste davon ein Foto?

Ich habe hier zur Auflockerung gerade mal ein historisches Foto, was ich dieser Tage gefunden habe. Die Technik hat sich geändert. Aber nasses Holz war damals schon genauso schwer wie heute. Reichlich Kommentare dazu sind erbeten. :mrgreen: Btw: Die Leute auf dem Foto sind alle tot - aber nicht wegen Leichtsinn sondern wegen Alter. :lol:
P1190828b.jpg



Sehr schöner Hanomag WD Schlepper, super Bild!

Axel
Kiesel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 01, 2013 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 08, 2014 0:35

Na ja, etwas viel Reflexe von den Fotolampen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » Sa Mär 08, 2014 6:25

Es wäre aber manchmal auch schön,wenn Teile dieser Zeit,wieder zurück kommen würden!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Mär 08, 2014 8:22

Ich wär sogar für große Teile! :klug: :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Salming » Sa Mär 08, 2014 8:49

Hüaa...!!!


Bild
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 12031975 » Sa Mär 08, 2014 9:15

hallo,
die sind bestimmt auch alle tot, die arbeiter wegen des alters, die Pferde direkt beim abtransport wegen überlastung :lol:

die Fuhre kommt mir sehr übertrieben vor, eine leichte schräglage und sie fällt um
und das man noch mal ca 4-6 Pferde vorspannen sollte scheint mir pflicht, oder?

gruß
12031975
 
Beiträge: 117
Registriert: So Apr 06, 2008 12:13
Wohnort: im schwabenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Mär 08, 2014 9:22

Ich geh davon aus daß noch mind. 2 bis 4 weitere galopper am Werk waren, die wurden nur abgeschnitten.
Der Weg mußte natürlich halbwegs eben sein bei der Beladung, zum Glück hat das die BG nicht gesehen. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Sa Mär 08, 2014 10:01

Naja, mit weiteren 2 bis 4 Pferden wird es wohl auch nicht ganz ausreichen die Fuhre eine Strecke zu ziehen, sind ja Schätzungsweise 50t die auf den Kufen liegen. Mich würde aber mal interessieren wie sie das Holz aufgeladen haben?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldschraat » Sa Mär 08, 2014 10:48

Das Bild ist beeindruckend.

wäre es aus neuerer Zeit, würde ich eine "Fotomontage" vermuten.

Neben der Frage, wie und warum man einen solchen Berg auftürmt, wundert mich, dass die Sache nicht einfach auseinanderbricht. Die Ketten, die man außenherum gelegt hat, könnten das nicht verhindern. Es wäre schon erforderlich Ketten zur Verbindung der in der Mitte jeweils außen liegenden Stämme zu verwenden. Die sind aber nicht zu sehen.

Gruß

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Mär 08, 2014 11:18

Ja, Hund warns scho! Und wo ist überhaupt das Prallgitter? :klug: :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Sa Mär 08, 2014 12:24

Hallo Waldschraat,

schau Dir das Bild nochmal an. Die hatten offenbar nach zwei/drei Lagen die Fuhre jeweils zusammen gespannt.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Salming » Sa Mär 08, 2014 12:59

Ihr könnt bei google-bildersuche mal "history logging" oder "michigan logging" eingeben und euch dann satt sehen :shock: :prost:
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Sa Mär 08, 2014 17:40

Ich hab mal wieder Langholz aus den Wald geschafft, weil ja die Naturverjüngung auch was davon haben soll.
Auch das Hackgut ist wieder mehr geworden .

Pfaffi 77
Dateianhänge
Bild1210.jpg
Bild1210.jpg (100.19 KiB) 2408-mal betrachtet
Bild1225.jpg
Bild1225.jpg (102.1 KiB) 2408-mal betrachtet
Bild1334.jpg
Bild1334.jpg (74.31 KiB) 2408-mal betrachtet
Bild1128.jpg
Bild1128.jpg (101.91 KiB) 2408-mal betrachtet
Bild1230.jpg
Bild1230.jpg (67.99 KiB) 2408-mal betrachtet
Bild1336.jpg
Bild1336.jpg (91.58 KiB) 2408-mal betrachtet
Bild1333.jpg
Bild1333.jpg (78.05 KiB) 2408-mal betrachtet
Zuletzt geändert von pfaffi77 am Do Jul 10, 2014 9:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Mär 08, 2014 18:38

Hallo

Sandra war noch Eichen und Ahornbretter Sägen 40-60mm für Bänke und Tische

Die Eiche war ein bisschen zu Dick :lol: und musste von ihr mit der 372XPG passend gemacht werden :wink:



Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1597 von 2883 • 1 ... 1594, 1595, 1596, 1597, 1598, 1599, 1600 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bartkauz, Bing [Bot], donot1986, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki