Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 15:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1633 von 2883 • 1 ... 1630, 1631, 1632, 1633, 1634, 1635, 1636 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Do Apr 17, 2014 18:21

An die Mods!!!
Angesichts solcher tollen Bilder, bin ich für ein Monatsbild in einem extra Tread,indem man Voten kann.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Do Apr 17, 2014 19:19

Hallo
wie groß ist dein Anhänger, kannst du den mit der Hand ziehen.

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 17, 2014 19:58

JA kann ich - ist ein Eigenbau - Anhänger.

Die Achse ist mittig, somit kann man ihn ganz leicht schieben und manövrieren

Maße sind ca 1,5 x 2,8 x 0,5(mit Aufsteckbretter)

Den werd ich aber evtl. hergeben - wenn jemand Interesse hat - nur zu :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 17, 2014 20:16

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 9:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 17, 2014 20:32

Schosi, eine schöne Halle und ein tolles Foto. Amwald wird bestimmt was auszusetzen haben und ich finde die Fläche vor der Halle auch unnötig klein, aber da ist Schosi ja resistent. :D Ansonsten - die Enkel werden noch Opa Schosi danken! :D

Mein Kipper hatte enorm gelitten durch die Erdarbeiten bei der neuen Halle. Jetzt wurden ihm ein paar Liter neue Farbe gegönnt, damit er weiter durchhält.
Dateianhänge
P1200115b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tasse » Do Apr 17, 2014 21:02

Heute kurz im Wald gewesen und die neue Säge ausprobiert. Gefällt mir sehr gut. Angefangen den Ahorn-Polter klein zu machen. Mit Sägebock und direkt in die Heckkiste.

IMG_1073.JPG


IMG_1074.JPG


IMG_1075.JPG


IMG_1076.JPG


IMG_1077.JPG


IMG_1078.JPG
tasse
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 18, 2012 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Fr Apr 18, 2014 10:43

Hallo!

Mahlzeit!!

Nirox
Das ist doch ne gute Idee, so einen Bündler zu bauen...
Platten, Stichsäge, Und Akkuschrauber!!
Daumen hoch!!! :D
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon daMuasamilla » Fr Apr 18, 2014 12:48

Hallo,

Fichtenstamm mit 75cm Durchmesser.
Leider Stockfaul und nur die hälfte war wirklich zu gebrauchen.

Gruas Niki
Dateianhänge
2014-04-04 14.24.17.jpg
2014-04-04 14.24.17.jpg (157.62 KiB) 2076-mal betrachtet
2014-04-04 13.58.45.jpg
2014-04-04 13.58.45.jpg (292.57 KiB) 2076-mal betrachtet
2014-04-04 13.57.13.jpg
2014-04-04 13.57.13.jpg (287.9 KiB) 2076-mal betrachtet
Stihl 026
Stihl 036
Stihl FS 81

Holder A55 Bj. 73
mit Fritzmeier-Kabine
Golchert Industrie-Frontlader
Hummel Federklappen Pflug an eigenbau Fronthydraulik
Thor Stehend Spalter 13t.
Benutzeravatar
daMuasamilla
 
Beiträge: 43
Registriert: So Dez 27, 2009 11:09
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Fr Apr 18, 2014 13:16

Servus,
noch ein Bild von letzter Woche.
Das Holz für die eine Kundschaft fertig gespalten, sind nochmal 37 Ster geworden.
Die werden Augen machen wenn dann 72 Ster Bündel im Garten liegen.
Fahren kann ich aber erst wenn es trocken ist.
War beim Spalten am Schluss schon ziemlich nass.

Wünsche alles frohe Ostern und schöne Feiertage
Dateianhänge
IMG_3776.JPG
2ter Spaltplatz 35 Bündel
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Apr 18, 2014 13:34

@daMuasamilla
Da sieht man wieder, was so ein popeliger 13 t Spalter schafft!
Hab' den gleichen ... :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Fr Apr 18, 2014 13:36

Hallo!

Ich habe einen Eigenbau 14 to Spalter- Spaltkeil unten schön schmal- der fährt dann schön ins Holz.
Sonst schneide ich ein Stück mit der Säge vor, und gut ist es :prost:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon daMuasamilla » Fr Apr 18, 2014 14:50

Hoi Adi,

ja ich weiß, hab deine Bilder schon gesehen :D
Zwar popelig aber durchaus fleißig und genügsam :lol:
Ich Arbeite seit diesem Jahr mit dem Breitspaltkeil zum aufschieben. Gerade bei so dicken Freunden sehr hilfreich.
Bist du mit deinem Thor zufrieden ?

Gruas Niki
Stihl 026
Stihl 036
Stihl FS 81

Holder A55 Bj. 73
mit Fritzmeier-Kabine
Golchert Industrie-Frontlader
Hummel Federklappen Pflug an eigenbau Fronthydraulik
Thor Stehend Spalter 13t.
Benutzeravatar
daMuasamilla
 
Beiträge: 43
Registriert: So Dez 27, 2009 11:09
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Apr 18, 2014 15:04

Ja, ich bin mit meinem Thor Farmer 37 HVP sehr zufrieden.
Bis auf eine abgescherte Schraube an der Traverse mit den Unterlenkerbolzen (eigene Schuld) war seit einigen Jahren noch fast nix ...

Breitspaltkeil? :idea: Muss mich mal informieren, wo ich so was bekommen könnte.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon daMuasamilla » Fr Apr 18, 2014 15:29

Ja gibt's im Zubehör. Aber du musst bedenken das sich die Spalthöhe verringert und man beim "Aufmetern" der Stämme ordentlich und genau arbeiten muss da sonst die Meterstücke nicht in den Spalter passen. Dafür spaltet sich das Holz aber schneller.
Also ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Thor bis jetzt war noch nie etwas kaputt.

Gruas Niki
Stihl 026
Stihl 036
Stihl FS 81

Holder A55 Bj. 73
mit Fritzmeier-Kabine
Golchert Industrie-Frontlader
Hummel Federklappen Pflug an eigenbau Fronthydraulik
Thor Stehend Spalter 13t.
Benutzeravatar
daMuasamilla
 
Beiträge: 43
Registriert: So Dez 27, 2009 11:09
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sirpanzelot » Fr Apr 18, 2014 19:12

Auch ein Hobbyholzer mag mal wieder ein paar Bilder beisteuern. Meine diesjährige Brennholzsaison ist fast beendet und war doch recht kurz. Vor ungefähr zwei Wochen gab's "endlich" ein wenig Schlagabraum. Hab ich zum Großteil bereits auf eine Spaltplatz "gerückt" bzw. schon auf den Lagerplatz verfrachtet. Werden morgen die Reste noch zusammenfahren, aber mehr wie 10rm sind das leider nicht geworden. Wollte zwar die Fläche bzw. den Schein noch ein wenig erweitern aber da auch bei uns nur bis zum 30.04. auf der Fläche gearbeitet werden darf kann es dann frühestens im September dort weitergehen.

Ursprünglich hatte ich noch 10 Festmeter beim Förster bestellt, die wurden aber wegen der bescheidenen Witterung nicht umgeworfen, so dass auch dieses Holz erst im September bearbeitet werden kann. Bei uns ist übrigens in Mittelhessen (Kreis Gießen).

Der Förster hat mir bei unserem letzten Gespräch schon einmal angedeutet, dass die Brut- und Setzzeit und damit die "waldarbeitsfreie Zeit" im folgenden Jahr vermutlich bereits am 01.03. beginnt. Das wäre mal wieder ne super Idee der Politik.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1633 von 2883 • 1 ... 1630, 1631, 1632, 1633, 1634, 1635, 1636 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki