Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 13:38

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1632 von 2883 • 1 ... 1629, 1630, 1631, 1632, 1633, 1634, 1635 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 16, 2014 15:45

Auf dem Bild sieht man sehr gut wie hier die Gassen verlaufen:

4 (1).jpg
4 (1).jpg (286.03 KiB) 1351-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 16, 2014 15:50

Und weiter geht´s mit der Bilderflut - ich hoffe dass ich am SA auf dem Grundstück fertig werde ... dass es wieder eine neue Kulisse gibt :wink: 8)

4 (9).jpg
Zum glück hab ich jetzt nen Fällheber mit Wendehacken ;-)
4 (9).jpg (306.66 KiB) 3202-mal betrachtet


4 (2).jpg
Holunder zurückgeschnitten
4 (2).jpg (340.7 KiB) 3202-mal betrachtet


4 (3).jpg
4 (3).jpg (322.52 KiB) 3202-mal betrachtet


4 (4).jpg
4 (4).jpg (269.78 KiB) 3202-mal betrachtet


4 (5).jpg
Wenn ich kann, so wie hier auf der Wiese, hänge ich auch gleich in die Kettenfallen ein!
4 (5).jpg (303.2 KiB) 3202-mal betrachtet


4 (6).jpg
Der 4,10er Haufen wächst
4 (6).jpg (335.04 KiB) 3202-mal betrachtet


4 (7).jpg
3 Bäume noch auf der Wiese
4 (7).jpg (248.68 KiB) 3202-mal betrachtet


4 (8).jpg
Brennholz wird auch mehr und mehr
4 (8).jpg (271.37 KiB) 3202-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Mi Apr 16, 2014 16:43

Hallo!

Da wird ja man fast Neidisch- alles ebene Wälder :D
Ich habe 50- 70 Prozent Steigung- Seilen, Seilziehen, mit Sappi Hölzen :(

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Apr 16, 2014 16:48

Schorsch,

gehört die Wiese euch?
Ich würde nicht wollen, das zu dieser Jahreszeit mir jemand das Futter kaputt fährt.

Nicht, dass Du noch mit dem Pächter oder Eigentümer ärger bekommst.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gummistiefler » Mi Apr 16, 2014 19:55

Badener hat geschrieben:Schorsch,

gehört die Wiese euch?
Ich würde nicht wollen, das zu dieser Jahreszeit mir jemand das Futter kaputt fährt.

Nicht, dass Du noch mit dem Pächter oder Eigentümer ärger bekommst.

Grüße


Das auch, aber vorallem würde ich nicht wollen das jemand um diese Jahreszeit noch Fichten fällt. :klug:
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Apr 16, 2014 20:01

Gummistiefler hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Schorsch,

gehört die Wiese euch?
Ich würde nicht wollen, das zu dieser Jahreszeit mir jemand das Futter kaputt fährt.

Nicht, dass Du noch mit dem Pächter oder Eigentümer ärger bekommst.

Grüße


Das auch, aber vorallem würde ich nicht wollen das jemand um diese Jahreszeit noch Fichten fällt. :klug:


Naja, dagegen kann ich nichts sagen, weil ich selber noch gehen muss.
Das kommt zur Zeit alles zu kurz, da muss ich wohl vor und nach der Heuernte im Wald nacharbeiten.
Die beschädigten Bäume kann ich ja nicht einfach stehen lassen, ausserdem gefährden die mir meinen Zaun von der Schafweide.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Mi Apr 16, 2014 20:42

Servus,

heute hab ich die ersten Bündel gemacht. Noch mit Eigenbau Bündelgestell, weil´s noch ein Test ist.

Das Bündelset

Bild

Spalter passt auch vorne

Bild

Bild

Ein paar dickere mussten auch gespaltet werden

Bild

Bild

Und hat er auch geschafft

Bild

Das erste Bündel

Bild

und voll

Bild

verzurren

Bild

Bild

und fertig für heute

Bild

Bild


Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 16, 2014 21:31

Badener hat geschrieben:
Gummistiefler hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Schorsch,

gehört die Wiese euch?
Ich würde nicht wollen, das zu dieser Jahreszeit mir jemand das Futter kaputt fährt.

Nicht, dass Du noch mit dem Pächter oder Eigentümer ärger bekommst.

Grüße


Das auch, aber vorallem würde ich nicht wollen das jemand um diese Jahreszeit noch Fichten fällt. :klug:


Naja, dagegen kann ich nichts sagen, weil ich selber noch gehen muss.
Das kommt zur Zeit alles zu kurz, da muss ich wohl vor und nach der Heuernte im Wald nacharbeiten.
Die beschädigten Bäume kann ich ja nicht einfach stehen lassen, ausserdem gefährden die mir meinen Zaun von der Schafweide.

Grüße



Die Fichten sind schon teilweise dürr - also schnell raus mit dem Zeug nicht dass sich der Käfer noch mehr breit macht.

Die Wiese gehört dem selben wie auch der Wald - nur ist die Wiese verpachtet. Wird aber nur 1x im Jahr gemäht... Ist eine Mooswiese.

Also von dieser Seite her grünes Licht - hab auch extra mehmals nachgefragt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Mi Apr 16, 2014 21:53

Gummistiefler hat geschrieben:
Das auch, aber vorallem würde ich nicht wollen das jemand um diese Jahreszeit noch Fichten fällt. :klug:


Die Aussage musst du mir jetzt aber schonmal genauer erklären... warum? :?:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 16, 2014 22:24

Die Fichten sind schon teilweise dürr - also schnell raus mit dem Zeug nicht dass sich der Käfer noch mehr breit macht.


Das war jetzt totaler Schosi-Quark! Sorry, Schorschi, daß ich das so brutal sagen muß. :D

In trockene Bäume geht kein Käfer mehr. Käfer lieben frische, kränkelnde oder gerade gefällte Bäume.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 17, 2014 5:42

Überwinterst dee Käfee nicht darin?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maschine1988 » Do Apr 17, 2014 6:20

@ Nirox:
kleiner Tip: Mach beim Bündeln vor und hinter der Klammer einen Knoten, dann kann es dir das Band nicht durch die Klammer ziehen, wenn das Holz trocken ist.

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Apr 17, 2014 7:14

Kormoran,
Das war jetzt totaler Schosi-Quark! Sorry, Schorschi, daß ich das so brutal sagen muß. :D

In trockene Bäume geht kein Käfer mehr. Käfer lieben frische, kränkelnde oder gerade gefällte Bäume.


Es ist fraglich ob das schnelle entfernen der schon nackten Fichten viel bringt. Denn bis sie gemacht sind vergehen einige Tage, dann werden sie durch wer weis wie viel Hektar zur Abholstelle transportiert und dort liegen sie dann nochmal Wochenlang bis zur Abholung. Wenn er mal drinn ist glaube ich nicht daß ein schnelles Handeln was bringt, höchstens wenn sie mit ihrer Arbeit anfangen, und dann vermutlich auch nur wenn gleich in den ersten Stunden reagiert wird, aber wer schaft das schon?
Für mich ist das eher Aktionissmuss um die Nachbarn zu beruhigen. Wenns dem Käfer wo gefällt ist er nicht aufzuhalten! :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 17, 2014 9:03

lodar hat geschrieben:Für mich ist das eher Aktionissmuss um die Nachbarn zu beruhigen. Wenns dem Käfer wo gefällt ist er nicht aufzuhalten!


Und ausserdem hab ich jetzt ferien 8) :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 17, 2014 18:10

Heute Mittag, bei der Rückkehr von der Arbeit noch schnell ein Foto geschossen

manche behaupten, das sei ein Kalenderbild für´s Frühjahrmonat - alles drauf was es braucht, ein Stadel, eine Kirche und die Sonne scheint:

1.jpg
1.jpg (284.84 KiB) 1527-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1632 von 2883 • 1 ... 1629, 1630, 1631, 1632, 1633, 1634, 1635 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Sturmwind42, tyr, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki