Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 12:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1629 von 2883 • 1 ... 1626, 1627, 1628, 1629, 1630, 1631, 1632 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Sa Apr 12, 2014 10:39

MF 2440 hat geschrieben:Hallo Leute,

Rausgekommen ist folgendes. Die Audi`s dürfen 2,8t anhängen, dies ist durch wenige umbauarbeiten, die eine ortsnahe Werkstatt durchgeführt hat angeblich kein Problem. Zwei Anhänger, die öfters am Auto sind, wurden von 3,5t auf 2,8t herunterbalastiert und dürfen ohne weiteres an die Autos ran.

Hallo,
Warum das Ablasten? Man kann ohne weiteres einen 3,5t zGw-Anhänger an ein Zugfahrzeug mit einer zugelassenen Anhängelast von auch nur 2t
anhängen. Allerdings darf dann das Gewicht der Ladung plus des Anhängers 2t nicht überschreiten (Wohnwagen, zug.Geschwindigkeit 100kmh ausgenommen). Will man nun den abgelasteten Anhänger an ein anderes Fahrzeug mit höherer Anhängelast anhängen kann man ihn nicht mehr auslasten bzw. muß ihn wieder auflasten.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Apr 12, 2014 10:48

yogibaer hat geschrieben:...Warum das Ablasten?...

Steuereinsparung vielleicht? Ansonsten hast du völlig recht.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Apr 12, 2014 13:21

Ich habe mit dem heutigen Samstag meine Osterferien eingeleitet und hab das durchputzen von gesamt 1,5ha begonnen.

da werden die 2 Wochen Ferien nicht reichen :wink:

IMG-20140412-WA0005.jpg
IMG-20140412-WA0005.jpg (39.86 KiB) 3222-mal betrachtet


IMG-20140412-WA0007.jpg
IMG-20140412-WA0007.jpg (41.94 KiB) 3222-mal betrachtet


IMG-20140412-WA0013.jpg
IMG-20140412-WA0013.jpg (29.16 KiB) 3222-mal betrachtet


IMG-20140412-WA0012.jpg
IMG-20140412-WA0012.jpg (37.13 KiB) 3222-mal betrachtet


IMG-20140412-WA0018.jpg
IMG-20140412-WA0018.jpg (43.75 KiB) 3222-mal betrachtet


IMG-20140412-WA0019.jpg
IMG-20140412-WA0019.jpg (38.81 KiB) 3222-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Sa Apr 12, 2014 13:35

gibts schon pfannerpilze :wink: :prost:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Apr 12, 2014 13:52

Naja, soviel an Steuern macht das ja wirklich nicht aus.
Wer sich son großen/schweren Anhänger kauft, wird dann wohl auch die Kohle für die Steuer noch haben.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Sa Apr 12, 2014 15:25

Das macht an Steuer und Versicherung doch einige Euro aus.

Die Steuergrenze wo es teurer wird liegt bei 3t darüber zahlt man zwischen 50 und 100 Euro im Jahr an Steuer und Versicherung mehr.

Wenn man es nicht braucht sind das in 10 Jahren auch knappe 1000 Euro die man Verschenkt
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Apr 12, 2014 17:10

Oh mein Gott ! ....

Also dann sollte ich mal meinen PKW-Anhänger ablasten !!! Sagen wir mal auf 100 kg, dann spar ich ja wie die Sau!
Nur wenn ich mal mehr transportieren will als nen Schuhkarton, na egal, mein PKW-Anhänger ist noch nicht gewogen worden !!! :=

Also ich verschenke seit mehr als 10 Jahren auch mein Geld. Weil ich selten meinen 2to voll auslade.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ferengi » Sa Apr 12, 2014 21:03

:lol: :lol: :lol: :lol:
Am Besten für jeden Ast ne extra Säge haben, aber wegen 50 Euro Steuern so einen Aufwand machen....
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Apr 12, 2014 21:15

jetzt kommt mal wieder aufn teppich. aufwand ist das in der regel garkeiner, wenn die lastanpassung schon vom händler gemacht wird. wenn in einer firma die gespanne zu einem festen zweck verwendet werden, kann man sich die kohle schon sparen. wer aber wechselnde einsatzgebiete hat und reserven braucht, würde sich ggf. schon einschränken. ich hab auch nen 3tonner gekauft, obwohl damals der pajero nur 2,35t ziehen durft. das volle zgg kann ich auch erst seit letztem sommer nutzen.

fazit: für den einen machts sinn, für den anderen nicht, aber kein grund hier die welle zu machen.

und jetzt bitte zurück zu den bildern. danke.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 12, 2014 23:20

Schnell mal wieder ein Bild, das etwas mit Forstarbeit zu tun hat.
Was sieht der Betrachter? Himbeeren (massenhaft), Brombeeren (versteckt dazwischen), Kirschen (als einzige angepflanzt und nun schon 2 Jahre gegen Fegen und Verbiß behandelt). Die in 2008 gepflanzte Kirschkultur ist komplett eingegangen.

Kormoran in seiner dicksten Arbeitsjacke - da gehen die Brombeerdornen nicht mehr durch. :roll:

Alle sägen - einer pflanzt!
Dateianhänge
Brombeeren-Himbeeren-Kirschen.JPG
Brombeeren-Himbeeren-Kirschen.JPG (241.52 KiB) 2376-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Sa Apr 12, 2014 23:44

Servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:Schnell mal wieder ein Bild, das etwas mit Forstarbeit zu tun hat.
Alle sägen - einer pflanzt!

.... dem Verkehrsschild fehlt doch der weisse Rand !!
.... "Wer Verkehrsschilder verfälscht, oder verfälsche Verkehrsschilder in Umlauf bringt; ...... . ":mrgreen: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Höhlenbär » So Apr 13, 2014 2:26

amwald 51 hat geschrieben:.... dem Verkehrsschild fehlt doch der weisse Rand !!
.... "Wer Verkehrsschilder verfälscht, oder verfälsche Verkehrsschilder in Umlauf bringt; ...... . ":mrgreen: :gewitter:


...Schwarzer Rand mit Känguru!
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kubota7040 » So Apr 13, 2014 6:30

Kormoran2 hat geschrieben:Schnell mal wieder ein Bild, das etwas mit Forstarbeit zu tun hat.
Was sieht der Betrachter? Himbeeren (massenhaft), Brombeeren (versteckt dazwischen), Kirschen (als einzige angepflanzt und nun schon 2 Jahre gegen Fegen und Verbiß behandelt). Die in 2008 gepflanzte Kirschkultur ist komplett eingegangen.

Kormoran in seiner dicksten Arbeitsjacke - da gehen die Brombeerdornen nicht mehr durch. :roll:

Alle sägen - einer pflanzt!



Hey,

Sind die Kirschen vielleicht eingegangen weil sie an den Brombeeren erstickt sind ? :?:
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » So Apr 13, 2014 6:57

Ganz ehrlich Kormoran,

ich finde das gar nicht so wild mit deinen Brombeeren.
Da habe ich schon anderes gesehen!
Achtung Ironie:
Aber irgendwie stellt sich bei mir nicht so richtig das Pflanzgefühl bei dem Bild ein.
M.E. sieht das eher aus, also ob du Amphibien sammelst :lol:
Íronie Ende

Übrigens, gegen Brombeeren helfen auch Schnittschutzhosen.

Wieso genau hast Du Dich für Kirschen entschieden und was haben Kirschen denn für eine Standortanforderung?

Grüße
Badener
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waeller » So Apr 13, 2014 8:32

sek1986 hat geschrieben:Das macht an Steuer und Versicherung doch einige Euro aus.

Die Steuergrenze wo es teurer wird liegt bei 3t darüber zahlt man zwischen 50 und 100 Euro im Jahr an Steuer und Versicherung mehr.

Wenn man es nicht braucht sind das in 10 Jahren auch knappe 1000 Euro die man Verschenkt


Hinzu kommt eventuell noch der Aspekt, dass sich in ständisch wandelnden Fahrerlaubnisbedingungen für die Anhängernutzung, eine Ablastung sogar Einfluss auf die Fahrerlaubnisklasse hat.

Gruß
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1629 von 2883 • 1 ... 1626, 1627, 1628, 1629, 1630, 1631, 1632 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JD10301640, NH-T6.140, noname564, saphir1205

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki