Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 12:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1628 von 2883 • 1 ... 1625, 1626, 1627, 1628, 1629, 1630, 1631 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 08, 2014 20:30

Hallo,

Ich habe gestern auch noch etwas Hackholz gefahren, bevor heute der Regen kam.

134.jpg
134.jpg (184.71 KiB) 1748-mal betrachtet
135.jpg
135.jpg (186.98 KiB) 1748-mal betrachtet
136.jpg
136.jpg (191.39 KiB) 1748-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 08, 2014 20:32

Gottseidank kam der Regen heute. Mittlerweile 6 L/m²! Ich konnte auch das Schreien der fast 9000 neu gesetzten Pflanzen nicht mehr ertragen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Apr 08, 2014 20:51

Kormoran2 hat geschrieben:Gottseidank kam der Regen heute. Mittlerweile 6 L/m²! Ich konnte auch das Schreien der fast 9000 neu gesetzten Pflanzen nicht mehr ertragen. :D


Ja du sagst es, wir haben heute zu zweit 600 Pflanzen gesetzt, da schadet es überhaupt nicht dass es regnet. Auch auf den Agrarflächen ists bitter nötig.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Di Apr 08, 2014 23:11

Hmm, bei uns leider so gut wie gar nix... und es ist auch nix großartiges in Sicht :?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Apr 09, 2014 6:52

MF 2440 hat geschrieben:
bastl216 hat geschrieben:
Hmm würde nur gehen wenn er als Geländewagen oder als Lkw eingetragen ist, sonst ist beim zulässigen Gesamtgewicht = Max zulässige Anhängelast schluss. Lkw und Geländewagen bekommen die Außnahme das die Anhängelast das 1,5 Fache des zG sein darf...

Ziehen tut er es locker, dürfen nur leider nicht :)


Lg Basti


Ich schau morgen nochmal nach aber ich bin mir zu 95% dass 3,5t drinnen stehen. Wir fahren mit dem A6 ca. 30.000km pro Jahr mit dem 3,5t Anhänger quer durch Deutschland, Österreich und teilweise auch die Schweiz. Er hat die Autos ja eigentlich extra deswegen gekauft dass der Anhänger dran darf.


was kam nun mit dem Audi A6 als 3,5 Zugfahrzeug raus....? ist das bekannt oder habs ich nur nicht mitbekommen?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Mi Apr 09, 2014 10:56

so viel ich weiß gibt es keinen Audi A6 mit 3,5 to Anhängelast! max. ca 2300kg.
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Apr 09, 2014 11:10

@sutzigu
Andi behauptet was anderes. Jetzt warten wir auf n Foto vom Schein :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Apr 09, 2014 19:02

Jetzt auch mal wieder etwas von mir. 3 Waldnachbarn und ich haben uns zusammengetan und einige Flurstücken durchforsten lassen.
Motormanuell mit 2 Armigen 2 takt Harvestern als Lu aus dem Nachbarland und deutschen Lu zum rücken.Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Mi Apr 09, 2014 20:23

Hier ein Bild vom Samstag,fünf Fuhren Hackholz fahren ,für einen Cousin.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nachtkrabb » Mi Apr 09, 2014 20:52

Papierholz verladen und aufstapeln zum Verkauf.
Dateianhänge
a.JPG
a.JPG (97.72 KiB) 3655-mal betrachtet
b.JPG
b.JPG (96.58 KiB) 3655-mal betrachtet
c.JPG
c.JPG (97.23 KiB) 3655-mal betrachtet
d.JPG
d.JPG (96.01 KiB) 3655-mal betrachtet
Eicherfahr´n ist wie wennse fliechst!
Benutzeravatar
Nachtkrabb
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 22, 2009 20:21
Wohnort: Raidabach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 09, 2014 21:10

Hallo Leute,

Ich bin jetzt in letzter Zeit immer mit dem LKW unterwegs und bin nie in den Audi reingekommen um mal auf den Schein zu schauen. Ich hab aber jetzt bzw vorhin meinen Chef angerufen und ihn nochmal gefragt, weils mich auch interessiert.
Rausgekommen ist folgendes. Die Audi`s dürfen 2,8t anhängen, dies ist durch wenige umbauarbeiten, die eine ortsnahe Werkstatt durchgeführt hat angeblich kein Problem. Zwei Anhänger, die öfters am Auto sind, wurden von 3,5t auf 2,8t herunterbalastiert und dürfen ohne weiteres an die Autos ran.
Das neueste Firmenauto ist ein VW T 5 Multivan, den hat er von 2,5t auf 3,5t auflasten können. War aber nur in Brandenburg möglich, in Bayern angeblich nicht, was aber halb so tragisch war, weil er das Auto e als Tageszulassung von da oben runter hat. Was die in Brandenburg aber anders machen als die Bayern möchte ich schon mal wissen. :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Apr 09, 2014 21:16

@Nachtkrabb
O je, da kommt jetzt sicher gleich die Warnung "Kein Aufenthalt unter schwebenden Lasten!" ... :roll: :wink: :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thoka1 » Mi Apr 09, 2014 21:38

Hier nun auch mal ein paar Bilder von mir....
Hier mein erster Holzstapel mit Holzbündeln.
Holzplatz.jpg
Holzplatz.jpg (75.53 KiB) 3526-mal betrachtet


Und so sehen die anderen 165 Stehr aus.....
Holz.jpg
Holz.jpg (73.3 KiB) 3526-mal betrachtet


Es ist zwar etwas aufwendiger beim Spalten aber dann geht's rucki zucki zum auflegen.

Hab mitlerweile 45 Bündel afugelegt was wieder mal 35 Stehr Holz sind. Is schon wieder fast zu viel um es selber zu verbrauchen. :D
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon northvan » Sa Apr 12, 2014 10:00

Hier noch ein paar Bilder der diesjährigen Holzsaison. Viel Spass

20140322_113332.jpg
20140322_113332.jpg (153.73 KiB) 1713-mal betrachtet

20140322_113426.jpg
20140322_113426.jpg (160.03 KiB) 1713-mal betrachtet

20140321_133550.jpg
20140321_133550.jpg (206.81 KiB) 1713-mal betrachtet

20140222_110455.jpg
20140222_110455.jpg (167.16 KiB) 1713-mal betrachtet

20140208_133503.jpg
20140208_133503.jpg (202.06 KiB) 1713-mal betrachtet

20140208_113425.jpg
20140208_113425.jpg (184.05 KiB) 1713-mal betrachtet

20140208_100142.jpg
20140208_100142.jpg (186.32 KiB) 1713-mal betrachtet

20140111_103521.jpg
20140111_103521.jpg (129.63 KiB) 1713-mal betrachtet

20140103_160202.jpg
20140103_160202.jpg (133.92 KiB) 1713-mal betrachtet


Gruss
Herbie
Benutzeravatar
northvan
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Nov 15, 2013 10:41
Wohnort: Thurgau/Schweiz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1628 von 2883 • 1 ... 1625, 1626, 1627, 1628, 1629, 1630, 1631 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JD10301640, NH-T6.140, noname564, saphir1205

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki