Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 10:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1625 von 2883 • 1 ... 1622, 1623, 1624, 1625, 1626, 1627, 1628 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Apr 04, 2014 17:39

@Brennholz-Mindeltal
"Saubere Wadlwirtschaft" in Ehren, aber zahlt sich das Häckseln von derartigem Reisig energetisch überhaupt aus? :shock:
(Brennwert der Hackschnitzel gegenüber den eingesetzten Kraftstoffen + Speckbroten, Maschinen + Arbeit(szeit) ...)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Apr 04, 2014 19:58

So etwas und noch dicker landet (verbleibt) bei mir alles im Wald. Aber suberer ist es bei ihm auf jeden Fall! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 04, 2014 21:02

@ Welfenprinz: Jetzt endlich weiß ich die wirkliche Ursache für das Scheitern der Hannoveraner. Ich habe immer gegrübelt. Aber diese Erklärung fegt alle anderen Spekulationen vom Tisch. So konnte das ja nix mehr werden! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholz-Mindeltal » Fr Apr 04, 2014 21:59

Falke hat geschrieben:@Brennholz-Mindeltal
"Saubere Wadlwirtschaft" in Ehren, aber zahlt sich das Häckseln von derartigem Reisig energetisch überhaupt aus? :shock:
(Brennwert der Hackschnitzel gegenüber den eingesetzten Kraftstoffen + Speckbroten, Maschinen + Arbeit(szeit) ...)

A.


Naja, auf profit ist da niemand aus... größtenteils stammt das Reis aus Kahlhieb-Flächen im Gemeindewald, die sowieso komplett aufgeräumt werden müssen, da neu bepflanzt wird... Im eigenen Wald bleibt aber immer auch einiges für den Waldboden zurück...

Mittlerweile häckselt bei uns in der Gegend kaum noch wer, aber Papa wills so, dann kriegt er so... ;-) :D
Benutzeravatar
Brennholz-Mindeltal
 
Beiträge: 48
Registriert: So Okt 06, 2013 11:00
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholz-Mindeltal » Fr Apr 04, 2014 22:03

Wunschbauer hat geschrieben:@Brennholz-Mindeltal
Schicker alter Pöttinger AP2000. :-)

Kannst Du ein paar detail Fotos von dem Sicherheitsbügel am Einzug machen.
Hast Du den Bügel umgelekt das man damit die Kupplung ausrücken kann?

Gruß
WB


Ich hab da gar nix dran gemacht ;-)
Der Häcksler gehört der Jagdgenossenschaft... und der Vorstand ist Schlosser-Meister^^ :D
Aber ja: Der Bügel ist mit der Kupplung über ein Knick-Gelenk verbunden. In Mittelstellung ist eingeschaltet, und egal ob man am Bügel zieht oder drückt, der Einzug geht immer aus...
Wenn ich dran denk mach ich mal a Foto...
Benutzeravatar
Brennholz-Mindeltal
 
Beiträge: 48
Registriert: So Okt 06, 2013 11:00
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Welfenprinz » Fr Apr 04, 2014 23:27

Kormoran2 hat geschrieben:@ Welfenprinz: Jetzt endlich weiß ich die wirkliche Ursache für das Scheitern der Hannoveraner. Ich habe immer gegrübelt. Aber diese Erklärung fegt alle anderen Spekulationen vom Tisch. So konnte das ja nix mehr werden! :lol:


auch wenns an dieser Stelle offtopic ist, nur soviel:
die Hanomag war ein Selbstbedienungsladen.ich weiss gar nicht, wie viele aus unserem Dorf in den 50er und 60ern da gearbeitet haben........ aber eins ist sicher:
wenn eine Fee erscheint und per Fingerschnips alles hier in Luft auflöst , was aus Hanomagbeständen egal ob Lehrwerkstatt, Versuchsmonteur, Elekrik, ERsatzteillager stammt, sieht dies Dorf aus wie das Zielgebiet eines Artillerieübungsplatzes.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Apr 05, 2014 11:21

Hallo

Schwachholzspalten :lol:

002.jpg
002.jpg (187.34 KiB) 3363-mal betrachtet


001.jpg
001.jpg (181.18 KiB) 3363-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Apr 05, 2014 11:54

Da ist so eine kleine Winde schon Gold wert, oder? Zum Glück brauch ich gar nichts spalten! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Apr 05, 2014 16:53

lodar hat geschrieben:Da ist so eine kleine Winde schon Gold wert, oder? Zum Glück brauch ich gar nichts spalten! :prost:



Gold :lol: nein Platin :mrgreen: :prost: Die Riesen Bollen wollte nicht mal der Hacker

Und das sind nur die kleinsten :? die andern sind teilweise doppelt so stark :shock: :(

Da muss ich den Bügel abbauen :roll:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon woidbär2 » Sa Apr 05, 2014 18:55

Diese Woche haben wir mit 0,5 Hackerstunden 60 m³ Hackschnitzel gehäckselt. :D
War der Rest vom letzten Jahr ;) Im Sommer stehen noch 200m³ an :)
Dateianhänge
Häckseln (3).jpg
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 05, 2014 19:54

@ Waelder: Vielleicht kannst du die dicken Bollen ja an einen Schnitzer verkaufen! :D
Aus dem Zwieselstück könnte man doch schön die Venus von Milo herausholen. Drin steckt sie, das weiß ich.(Das ist die mit den abgehackten Armen)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » So Apr 06, 2014 9:53

Kormoran2 hat geschrieben:@ Waelder: Vielleicht kannst du die dicken Bollen ja an einen Schnitzer verkaufen! :D
Aus dem Zwieselstück könnte man doch schön die Venus von Milo herausholen. Drin steckt sie, das weiß ich.(Das ist die mit den abgehackten Armen)


Hallo Komoran

Glaubs mir :D die schnitztauglichen Stücke befinden sich schon auf dem Schnitzplatz der Waelderin :wink:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » So Apr 06, 2014 11:52

Hallo

Ich hab ein Bild vom 15er von letzter Woche.

Das Dach kommt nächste Woche runter.
Dateianhänge
1.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » So Apr 06, 2014 12:59

pachazon, jetzt hast du nachgefragt ob es gut ist ein Verdeckt zu haben oder nicht, und weil jetzt ein paar etwas dagegen gesagt haben baust du es ab? Ich gib dir den rat, sowas doch einfach selber zu entscheiden, musst nicht für alles eine Meinung von anderen einholen, sei selber groß!

Übrigens schönes bild von deinem 15er ;)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » So Apr 06, 2014 13:54

Pachazon.
Ich hab meins am MF 135 auch runter gehabt.
Keine gute Idee!
Ich bestehe sogar drauf mir eine ,,Feste" Kabine zu bauen.
Mit Plexiglas und dem Tralala! 8)
Also..ich würde es drauf lassen.
Was stört das Dach denn? :klug:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1625 von 2883 • 1 ... 1622, 1623, 1624, 1625, 1626, 1627, 1628 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], Holzer90, Meikel1511, Schwabenjung26, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki