Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 8:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1623 von 2883 • 1 ... 1620, 1621, 1622, 1623, 1624, 1625, 1626 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon apemaster » Di Apr 01, 2014 14:19

@ Adi:

Bitte direkt bei mir abladen - über den Preis dürften wir uns wohl einig werden :prost:
apemaster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Di Apr 01, 2014 17:10

Michael.stro hat geschrieben:der hat ja voll überladen

da die ausfahr rungen ja nur Ladehilfen eigentlich sind



Das Hilfreiche daran ist das man sie beim laden kürzer machen kann...
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Apr 01, 2014 17:56

@d4006
Wie genau das abgerechnet werden wird, weiß ich nicht - ist, wie gesagt, auch für mich eine Premiere.
Nachdem das lt. Fahrer auf einem großen Zwischenlagerplatz ohne Wiege- und sonstige Einrichtungen abgeladen wird,
wird es wohl nach Raummetern gehen. Der Anteil an Weich- und an Laubholz wurde geschätzt und auf dem Lieferschein notiert ...

@hälle
Der nächste Polter soll bei einem anderen Waldbesitzer in etwa 2 km Entfernung gewesen sein. Da dieser aber auf dem Berg liegt,
wollte der Holzkutscher den Anhänger auf einem Parkplatz vor einem großen Landgasthaus abkuppeln, und nur mit dem Motorwagen
hochfahren ...
Youtube z.B. bietet ja viele Videos von abenteuerlichen Wendemanövern solcher LKW-Züge.
Aber aus reinem Nervenkitzel macht das wohl kein Fahrer, wenn es sich vermeiden lässt ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Di Apr 01, 2014 18:29

Eigentlich schaut das nach Faserholz aus! Manche wären froh, wenn sie solches schönes Energieholz hätten zum hacken! Bei mir schaut Energieholz anders aus.
Wurde vor 3 Wochen gehackt, habe noch keine Abrechnung. Waren nicht ganz 2 LKW-Züge. Wird nach atro abgerechnet.
Musste den Haufen vorne abstützen, sonst hätte es ihn auf die "Schnauze gehaut"!
Dateianhänge
IMAG0840 (2).jpg
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Apr 01, 2014 20:03

Ach ja, am Nachmittag bin ich noch durch zwei Parzellen gefahren und hab' nach liegengelassenen Holzresten geguckt.
Unglaublich, wie schnell da wieder eine Kiste voll Material zusammenkommt ... :roll:
Und hier noch ein Ast, dort ein Dürrholz - und drüben ein Wurzelstock, den man noch kürzen kann! 8)

Brennholzrohmaterialsammlung_P4010003_75.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon raga » Mi Apr 02, 2014 6:13

Hallo Adi

ich beneide euch schon - die ihr mit beinahe im Wald wohnt .. bei mir is nix unter 30 min Fahrzeit ..

Code: Alles auswählen
 solcher LKW-Züge.
Aber aus reinem Nervenkitzel macht das wohl kein Fahrer, wenn es sich vermeiden lässt ...


ich kenn das anders .. nur wenn es wirklich unvermeidlich ist wird der Hänger abgekuppelt

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mi Apr 02, 2014 10:06

wald5800 hat geschrieben:Eigentlich schaut das nach Faserholz aus! Manche wären froh, wenn sie solches schönes Energieholz hätten zum hacken! Bei mir schaut Energieholz anders aus.


Bei uns isses der einfachheithalber und auch wegen des Biomassehofs, der demWaldverband gehört, fast üblich, nur mehr 2 Sortimente zu liefern, das wären Bloch und Energieholz- 3m Faserholz was Waggonverladen wird kommt mehr oder minder nur mehr zusammen wenn man eine Erstdurchforstung macht;
Energieholz wird beim Biomassehof aber nicht zwangshalber gehackt, kann auch sein dass es gespalten wird und als Stückholz oder in Meterscheiten verkauft wird
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » Mi Apr 02, 2014 19:19

@adi
Was heisst denn ,,lag schon länger"?
Wieviel hast du jetzt für den Anhänger voll bekommen?
Wenns nicht so weit wäre zu dir,hättest den Anhänger direkt bei mir abladen können.Ich finds recht gutes Brennholz.
Antworten auf die zwei Fragen gerne per PN!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Apr 02, 2014 19:54

Also einige Hölzer sind sicher schon 4...5 Jahre gelegen - und waren schon fast so morsch, wie der Polter von 63holgi ... :roll: 8)
Mehr als die Hälfte war aber aus der heurigen Saison.

Ich hab' noch keine Abrechnung - werd' ich nachreichen.

Ich hab' mich auch bei der Menge verschätzt!
Gut 4...5 RM Hartholz sind liegen geblieben, was mir aber nur recht ist. Dieses Brennholz für 2015 ist quasi schon verkauft ... :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder Forstarbeiten

Beitragvon grandma » Mi Apr 02, 2014 21:52

So,

ich habe auch mal wieder nen bißchen Holz nach Hause geholt.


gru0 grandma
Dateianhänge
Holz transport 2.jpg
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Apr 03, 2014 7:05

Habe mittlerweile auch meinen Holzhaufen fertig gespalten.
Die Reste wurden ebenfalls gespalten und gleich mitgenommen.
Dateianhänge
2014-03-29 14.32.46 (Klein).jpg
2014-03-29 14.32.46 (Klein).jpg (71.25 KiB) 2683-mal betrachtet
2014-03-29 14.32.32 (Klein).jpg
2014-03-29 14.32.32 (Klein).jpg (88.18 KiB) 2683-mal betrachtet
2014-03-29 14.32.09 (Klein).jpg
2014-03-29 14.32.09 (Klein).jpg (89.95 KiB) 2683-mal betrachtet
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Do Apr 03, 2014 17:56

HAllo zusammen,

Heute wollte ich meine große Sturmbuche bergen. War aber nicht mein Tag!
Erst Säge eingeklemmt und dann noch das Windenseil rausgezogen.
Die liegt jetzt noch dort.
Buche1.jpg
Die Buche war doch etwas zu fett für meinen Kleinen.
Buche1.jpg (122.77 KiB) 2147-mal betrachtet


Buche2.jpg
Halbieren hat auch nicht geklappt: Säge eingeklemmt und nur eine dabei.
Buche2.jpg (156.62 KiB) 2147-mal betrachtet


Ast.jpg
Das ist nur ein Ast von dem Stamm.
Ast.jpg (142.84 KiB) 2147-mal betrachtet



Dafür noch ne schöne Eiche rausgezogen, 10m gerade und 40cm BHD nur das astfreie Stammstück. Die bekommt mein Glaser.
Dateianhänge
Eiche.jpg
Eiche.jpg (135.92 KiB) 2147-mal betrachtet
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Apr 03, 2014 18:08

Sind nur Materialschäden, alles halb so Wild! Solche Tage gibts, aber so lange niemand zu Schaden kommt. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rittervonkerpen » Do Apr 03, 2014 18:27

Hallo Albi,
wenn ich keine Lust hab ´ne zweite Säge mitzuschleppen, leg`ich immer ein Ersatzschwert mit Kette
in die Kiste. :klee:
Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun
rittervonkerpen
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Mär 30, 2013 19:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tasse » Do Apr 03, 2014 19:34

Ich hab die letzten Tage eine kleine Parzelle von mir, die früher mal als Wiese genutzt wurde, aufgeräumt. Da war ne Menge Gestrüpp, Holunder etc. Da meine Motorsäge momentan zur Wartung ist, alles mit der Handsäge bzw. der Machete. Die Fläche will ich im Herbst bepflanzen. Werd mich mal mit dem Förster in Verbindung setzen und mich beraten lassen. Auch hab ich heute zum ersten Mal mit der Winde gerückt. Zwar nur Stangenholz, macht aber auch warm. Ist nur wenig Ertrag für die viele Arbeit. Ich bin aber auch noch nicht fertig. Muss noch einiges weg...

Wald.JPG
Wald.JPG (158.45 KiB) 1842-mal betrachtet


Foto 2.JPG


Foto 1.JPG
tasse
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 18, 2012 20:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1623 von 2883 • 1 ... 1620, 1621, 1622, 1623, 1624, 1625, 1626 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., noname564, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki