Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 12:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1627 von 2883 • 1 ... 1624, 1625, 1626, 1627, 1628, 1629, 1630 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 06, 2014 20:53

Hallo Waldfisch, (schöner Name!), wurden die Fichten von den Hirschen gefegt oder geschält, also mit den Zähnen abgerissen?

Wie habt ihr es geschafft, daß keine Hirsche mehr da sind?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 06, 2014 20:58

@ S 450: Ich würde den Weißdorn möglichst zweimal jährlich mähen. Irgendwann wird er in die Knie gehen. Ist mit dem Adlerfarn genauso. Man sagt, nach 5 Jahren mähen ist er am Ende. Sagt man......... :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldfisch » So Apr 06, 2014 20:59

Kormoran2 hat geschrieben:Hallo Waldfisch, (schöner Name!), wurden die Fichten von den Hirschen gefegt oder geschält, also mit den Zähnen abgerissen?

Wie habt ihr es geschafft, daß keine Hirsche mehr da sind?


@Kormoran2
Hallo, also so sicher bin ich mir jetzt gar nicht sicher mehr ob geschält oder gefegt :oops: Schadstellen befinden sich auf ca 1,2 m Höhe.
Die Hirsche sind wohl beim Jäger gelandet.
Wo de Hosen Husen hahsen und de Husen Hosen hahsen, do bie isch darhamm.
waldfisch
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Mär 08, 2012 18:39
Wohnort: Sachsen/ westliches Vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 06, 2014 21:08

Bei 1,2 m Höhe würde ich sagen, daß es sich um Schälschäden handelt. Beim Fegen setzt jedenfalls der Rehbock ganz tief unten in Kniehöhe an und fegt mit einer Aufwärtsbewegung des Gehörns. Wird bestimmt beim Hirsch ähnlich sein.
In 1,2 m Höhe dürfte wohl eher der Äser das Problem machen. Es wurde also wohl geschält.
Da du ja wohl tüchtige Jäger hast, brauche ich jetzt kaum Tips zu geben, wie man dagegen vorgeht. Ansonsten hätte ich gesagt: Dafür sorgen, daß die Hirsche ihre Vitamine und Nahrung woanders finden und nicht Rinde schälen müssen. Sowieso trifft das Ganze meist auf den Winter zu. Also Wildäcker anlegen, wo die Tiere im Winter genügend zu fressen finden. Darüberhinaus wichtig: Lecksteine ausbringen für den Mineralhaushalt der Tiere.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldfisch » So Apr 06, 2014 21:15

Ja, die Jäger haben gute Arbeit geleistet := :klee:
Nur hab ich jetzt das Problem mit den geschälten Fichten, ich hab mir gedacht die jetzt nach und nach alle rausnehmen und Licht in den Bestand bringen. Aber die haben auch schon gesunde Fichten mit der Rotfäule angesteckt, wenn ich die noch rausmachen würde dann könnte ich nen Wildacker anlegen.... Gruß Waldfisch
Wo de Hosen Husen hahsen und de Husen Hosen hahsen, do bie isch darhamm.
waldfisch
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Mär 08, 2012 18:39
Wohnort: Sachsen/ westliches Vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzknechter » So Apr 06, 2014 22:46

Servus,

@S 450
60 Pflanzen sind gar nichts, mit der Buchenbühlerhaue schaffst in einer Stunde locker das Doppelte :lol: Aber beim Pflanzen kommt es nicht auf die Zeit an die benötigt wird sondern dass es ordentlich ausgeführt wird. Was bringt eine Zeitersparnis wenn man später ausbessern muss.
Die Eiche ist eine sehr langsam wachsende Baumart bis die Eiche aus der Vegetationschicht ist werden mehre Jahre vergehen und bis dahin haben Wühlmäuse alle Wurzeln der Pflanzen bei so grasigen Beständen angenagt.
Regenwürmer haben meines Wissen nach keine Bedeutung als Zeiger.
Bei Weißdorn hilft am einfachsten Beschatten, regelmäßiges abmähen des Weißdorn bringt gar nichts da er später wieder stärker vermehrt auf Tritt, da dieser Wurzelbrut betreibt. Spritzen wäre auch eine Möglichkeit ....

@Waldfisch Die Rotfäule muss nicht zwanghaft allein an den Hirschlein liegen,(Standort der Fichte, Fäll oder Rückeschäden an Wurzeln oder Stammverlauf können schon Eintrittspforten für den Pilz sein


Gruß Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Di Apr 08, 2014 18:43

Heute mal den neuen Mulcher ausprobiert und ein paar Gassen gemulcht, damit die Naturverjüngung aufkommen kann. Hat besser als erwartet geklappt.
Dateianhänge
IMG_0722.JPG
IMG_0722.JPG (180.95 KiB) 2228-mal betrachtet
IMG_0721.JPG
IMG_0721.JPG (169.18 KiB) 2228-mal betrachtet
IMG_0720.JPG
IMG_0720.JPG (162.35 KiB) 2228-mal betrachtet
IMG_0719.JPG
IMG_0719.JPG (162.4 KiB) 2228-mal betrachtet
IMG_0718.JPG
IMG_0718.JPG (175.34 KiB) 2228-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Apr 08, 2014 18:53

@ Fleischi

was haste denn da dür nen Mulcher?

Mach doch mal n Foto vom Gerät!!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Di Apr 08, 2014 18:55

und der mulcher
Dateianhänge
WaldTrisching 008.jpg
WaldTrisching 008.jpg (129.13 KiB) 2144-mal betrachtet
WaldTrisching 010.jpg
WaldTrisching 010.jpg (183.82 KiB) 2152-mal betrachtet
WaldTrisching 009.jpg
WaldTrisching 009.jpg (112.05 KiB) 2152-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Apr 08, 2014 19:20

Ein wenig sieht es aus, als ob du deine zukünftigen Rückegassen mit Naturverjüngung "zupflastern" willst ... :wink:

Wozu lehnen an einigen Bäumen so viele "entastete" Äste ( :roll: ) - zum Trocknen?

Ich lehne bei Inspektionsspaziergängen durch meinen Wald (wenn ich keine Forstsprayfarbe dabei habe)
an kränkelnde Bäume zwei oder drei dürre Äste aus der Umgebung - um sie so zu kennzeichnen.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Apr 08, 2014 19:27

Hallo, würd mich interessieren wie du bei deinem Mulcher ohne Gleitkufen die Höhe einstellst ??, nur über die Andruckwalze ??
na dann herzlichen Glückwunsch und einen lieben Gruß......
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Di Apr 08, 2014 19:56

Nene, das sind keine Rückegassen. Gassen sind systematisch drin, z.B. befindet sich eine Gasse dort, wo die Äste an den Bäumen lehnen. Die Äste lehnen übrigens daran, damit sie abtrocknen können und dann gleich mit der Kreissäge geäsagt und verheizt werden können.

Die Tiefe kann ich mit der hinteren Walze einstellen. Hab sie hier ganz tief gestellt..
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Di Apr 08, 2014 20:15

Du hast auch die Obere bodenschicht mit durchgelassen oder? also so tief eingestellt dass boden mit gemulcht wird oder? oder sieht das nur so aus weils so trocken ist?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Di Apr 08, 2014 20:20

Genau. Und schön langsam im kleinsten Gang mit gut Gas :wink:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 08, 2014 20:25

Fleischi, Glückwunsch zum neuen Gerät. Da können ja jetzt die Kurgäste kommen zum flanieren in deinem Wald. Ich mulche die Gassen hauptsächlich ca. Mai und September/Oktober. Ist von der Vegetation abhängig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1627 von 2883 • 1 ... 1624, 1625, 1626, 1627, 1628, 1629, 1630 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JD10301640, NH-T6.140, noname564, saphir1205

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki