Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1694 von 2884 • 1 ... 1691, 1692, 1693, 1694, 1695, 1696, 1697 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » Mi Sep 03, 2014 20:37

@ güldner
danke für den Tipp werd ich machen, ich glaub dann wird die uv strahlung auch nicht so einen starken angriff haben
Grüße Orta
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Taucher2207 » Mi Sep 03, 2014 20:46

@orta81
ich empfehled dir einen ausgemusterten B-Schlauch der Feuerwehr und davon ein STück als Schutz über die Hydraulikschläuche. Ist preiswerter und hält ev. noch besser. Allerdings muss du die Schläuche an einer Seite lösen.
Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peppo » Do Sep 04, 2014 8:54

Hallo
Was ist denn das für Lindner ? Wir haben selbst einen 520ger als Zweittraktor. Hast ja eine ordentliche Schlappen auf dem Traktorlein, aber insgesamt sehr schön beisammen.

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Sep 04, 2014 12:52

Schöner Lindner,

bitte mehr Bilder :)
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » Do Sep 04, 2014 14:26

@ peppo ja ist auch ein 520er mit ballonreifen,
hat mittlerweile 345 std runter, wir haben ihn generalüberholt vom werk gekauft.
allerdings hatte er mit gut 200 std einen motorschaden (u.a büchse vom zlinderkopf runtergerutscht)
auf kolanz ging da nichts, da es mehr als ein jahr nach kauf eingetreten ist.
unser landmachinenmechaniker des Vertrauens hat sich ihm dann angenommen. er hat wirklich alle mängel behoben.
auf den kosten sind wir trotz einiger telefonate und langem Brief- bzw. Mailverkehr selber sitzengeblieben.
jetzt läuft er wie vor gut 30jahren :)
Dateianhänge
DSCN2835.JPG
DSCN4400.JPG
DSCN1806.JPG
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon durbeli » Do Sep 04, 2014 16:48

Aber das Panorama ist einfach nur toll!!!
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 04, 2014 17:17

Mir gefällt er auch - zumal der fast die selbe Größe hat, wie unser neuer New Holland :roll: :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Do Sep 04, 2014 18:21

Hallo,
kommt drauf an wie schwer er seinen NH macht! :wink:
Die PS hat er ja.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 04, 2014 18:36

Deswegen greif ich morgen auch mitm Eicher wieder an :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Sep 04, 2014 19:05

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Do Sep 04, 2014 21:23

Servus
Mal ne Frage.
Wenn ich für einen forstkran ein einfaches 6faches dw. Monoblockventil verwende hat dass irgend einen "nachteil" (klar is keie kreuzsteuerung)
Aber stellt sich da ein problem?
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Fr Sep 05, 2014 15:10

Nein kein Problem.......... nur weniger Komfort. Du musst halt immer umgreifen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Fr Sep 05, 2014 15:28

Servus ja damit hab ich kein problem hab bis jetzt noch die alten atlas steuergeräte mit denen man so richtig gar nicht arbeiten kann :lol:
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Sep 05, 2014 18:29

Foto0243.jpg
Maßarbeit :-)
Foto0243.jpg (145.63 KiB) 4137-mal betrachtet
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1694 von 2884 • 1 ... 1691, 1692, 1693, 1694, 1695, 1696, 1697 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki