Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:29

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2884 von 2884 • 1 ... 2880, 2881, 2882, 2883, 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Nov 12, 2025 2:35

Finde nämlich auch das die Original X Cut Ketten in Halbmeisel sehr gut gehen,werde aber auch in Zukunft Vollmeiselketten auf meiner Husqvarna 550 xp Mark 2 fahren.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Nov 12, 2025 7:30

Hallo Agrofarm410!
Du hast recht so, wie du es machst!
Du weisst schon was die X Cut Ketten für eine Qualität sind u. die Halbmeisel-Ausführung haben? Ich wurde darüber gründlich aufgeklärt, als ich einem Bären aufsaß. Darum kann mir der Ortshändler viel erzählen. Letzlich war ich bei einem Ortshändler u. sah mir die KS-Feilen an, auf die Frage nach der Art Classik o. Premium, war er sprachlos war der Meinung ich komme vom Mars. Bei allen Orts-Händlern geht es nach verkauften Stückzahlen.
Noch besser sind die Profis, die dir die Marke sagen voller Blindheit, wohl sie es genau wissen. Nach dem Motto "man darf wohl viel wissen nur nicht jedem sagen"! Das Wissen bekam ich nur vom Landtreff!
Das selbe Spiel mit den Schleifscheiben, gibt es harte, mittelharte u. weiche. Für die eigenen Cut-Ketten leg ich die harte Scheibe auf, u. schleife alle Ketten nach dem Vorschlag von unserem "Falken".

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Nov 12, 2025 12:30

Habe heute Vormittag mit meiner Erstdurchforstung angefangen,und gleich mal meine Husqvarna ausprobiert die Säge geht sehr gut bin zufrieden.
Dateianhänge
IMG_8943.jpeg
Der Weg bleibt natürlich frei
IMG_8943.jpeg (196.83 KiB) 1577-mal betrachtet
IMG_8942.jpeg
Astmaterial und Wipfel
IMG_8942.jpeg (194.11 KiB) 1577-mal betrachtet
IMG_8941.jpeg
Der zu Duchforstende Bestand
IMG_8941.jpeg (194.42 KiB) 1577-mal betrachtet
IMG_8940.jpeg
Brennholz für Hackschnitzel
IMG_8940.jpeg (198.32 KiB) 1577-mal betrachtet
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 12, 2025 17:42

@Agrofarm 410
"Brennholz für Hackschnitzel"?
Entastest du die Fichtenstangen so sauber, die mal zu Hackschnitzeln werden sollen? :shock:

Zeig' doch mal die neue Husi in Großaufnahme! :wink:

----

So ein Bäumchen ist schnell fertig aufgearbeitet:

413_20251112_104017.jpg


So einer braucht schon etwas länger:

413_20251112_122904.jpg


Und doch ist auf diesem Polter der halbe LKW-Zug bald 'beinand ...

413_20251112_133138.jpg


Das Wetter ist jetzt so ab dem späten Vormittag so schön, dass man eigentlich Vergnügungssteuer für das Arbeiten zahlen müsste: :) :roll:
(ist nicht mein Hackholzhaufen, sondern der vom Dorfwirt)

Pano_Upa_20251111_144807.jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Nov 12, 2025 19:25

Hier die Huski in neuem Zustand,ja wir entasten unser Holz immer so dann ist es doch handlicher zum aufladen ohne Äste.Rückewagen haben wir keinen leihen uns aber ab und zu einen aus,schwächeres Holz fahren wir auch mit dem Kipper zum Holzplatz.
Dateianhänge
IMG_8909.jpeg
Nach einem Arbeitstag im Grünen Fichtenholz schaut sie Säge schon anders aus voller Harz aber ist ja ein Arbeitsgerät
IMG_8909.jpeg (137.18 KiB) 1272-mal betrachtet
Agrofarm 410
 
Beiträge: 359
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 13, 2025 17:33

So hab' ich das noch nie gesehen - eine Buche, die aus einer Fichte wächst! :shock: :roll:

413_Zwitter_20251113_123037.jpg


das dürfte wohl eine Art "Wurzelbrut" von der knapp daneben stehenden Buche sein ...

413_Zwitter_20251113_123130.jpg


sonst hab' ich noch paar so gut wie erntereife Fichten mit beginnender Stockfäule gefunden. Weg damit.

413_20251113_115014.jpg


Wie schon geschrieben: das Wetter - ein Traum! 8)

413_Stilleben_20251113_132654.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Nov 14, 2025 6:50

Hallo Falke!
Beim Buchen-Kind war eindeutig die Fichte im Weg?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 15, 2025 17:53

Als Finale im Fichteneinschlag hab' ich noch eine dicke Fichte (50 cm BHD) weggemacht, die zwischen den Poltern stand und beim Verladen immer im Weg war, und somit vom Kran
im Lauf der Jahre immer "angepeckt" worden war. Unten 1 m leicht braun und oben ein Zwiesel - also eh' kein Z-Baum ...

414_20251115_113955.jpg

414_20251115_125139.jpg

414_20251115_125947.jpg

414_20251115_140621.jpg

414_20251115_140705.jpg


uff...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 2884 von 2884 • 1 ... 2880, 2881, 2882, 2883, 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], F.H., Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki