Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Fahrer412!
Wieso sind die klassischen Holzstösse bei dir nicht standsicher? Erklär mal deinen Umschlag, (Logistik) vom Holzplatz bis zum Ofen, daß du Kisten nach denkst, auch die eingesetzte Technik?
mfg Steyrer8055
Das die Stöße nicht so gut stehen liegt einfach an der kürzeren Scheitlänge. Der Platz auf dem sie stehen ist auch bloß geschottert. Mit Meter Scheiten war das kein Problem, aber mit 0,50 ist das nicht mehr toll, auch wenn wir zwei Stöße direkt aneinander schlichten damit es besser wird.
Die ganze Logistik muss sich erst mal einspielen, wir starten nach 20 Jahren Fernwärme wieder mit Brennholz. Das Holz wird in 4 oder 5 Meter Abschnitten vom Wald nach Hause gefahren, dann durch den Sägespaltautomat. Aktuell haben wir es auf Stößen aufgeschlichtet, dann in die Frontladerschaufel und von da aus in den Heizungskeller werfen. Mit Boxen würde ich mir 1 x anfassen sparen, hätte Stöße die hoffentlich besser stehen und das Holz wäre "mobil".
