Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 1760 von 2884 • 1 ... 1757, 1758, 1759, 1760, 1761, 1762, 1763 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Do Jan 01, 2015 11:57

Waldhäusler hat geschrieben:
brennholzfan hat geschrieben:Erst mal frohes und gesundes neues Jahr. :prost:


Frage an Waldhäusler:

Was ist das für ein Werkzeug auf der blauen Kiste ? (der Spatenstiel mit Querholz)



Antwort an brennholzfan, der von Dir richtig erkannte Spatenstiel mit Querholz ist ein sog. Brombeerrechen und dient der Freistellung von Forstplanzen.
Verbrauch: 0Liter SK; ca. 1Liter Tee pro Tag im Winter. :lol:


... bei starkem Schneetreiben gibts Tee mit Schuss :prost:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Do Jan 01, 2015 12:53

Danke.

wieder was gelernt ! :klug:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 01, 2015 13:20

Hallo miteinander,

Erst mal wünsch ich euch noch ein gutes neues Jahr, mit viel Holz und Gesundheit. :D

Jetzt muss ich euch aber noch was beichten mit der Sache mit den Kranstunden, wer sich noch erinnern kann. :oops:
Ein Forenmitglied mich angeschrieben welchen Stundenzähler ich am Kran dran habe, da der serienmäßig am RW dran war wusste ich es nicht und fing im Internet zu suchen, dabei bin ich dann drauf gekommen dass der Stundenzähler nicht nach Zapfwellenstunden - von dem ich ausgegangen bin weil er so schön an der Pumpe oberhalb der Zapfwelle positioniert ist - sondern nach Vibration geht.
Ok dachte ich mir anfangs, das kann doch auch nichts ausmachen, dem war aber nicht so. Auf der Straße ist alles in Ordnung, aber sobald ich im Offroad unterwegs bin fängt Dieser anscheinend bei größeren Schlaglöchern, Wurzen etc das zählen an.
Gestern war ich jedenfalls einen halben Tag im Wald beim Fixlängen ausfahren (hatte ca. 0,7 - 1km vom Einschlagsort bis zum Lagerplatz). Am Traktor waren es ca. 5,5 Stunden. Am Kranstundenzähler waren es 5,1 Stunden. Heißt also es wären nur etwa 20 Minuten gewesen wo ich nicht mit dem Kran gearbeitet habe, das kann nicht funktionieren, da ich doch einige male zum beladen umsetzen musste.

Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen :oops:

Ich war die letzten 4,5 Tage bei der Brauchtumspflege unterwegs, deswegen gab es keine Bilder von mir, obwohl das Wetter optimal gepasst hätte. .... heute regnet es schon wieder und der Schnee ist teilweise schon wieder sehr wenig geworden

96.jpg
96.jpg (121.25 KiB) 3796-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jan 01, 2015 14:00

Hallo.

Heut Vormittag mal geschaut, wie es im Wald so aussieht und beschlossen morgen was anderes zu machen.... Der Schnee wird schon noch zusammenhocken, dann geht´s besser.... So ist mir das zu viel Gewate in dem weißen Elend.... Ohne Räumer kommst da eh kaum hin, sind paar nette Häufen im Weg.

2015-01-01-2554.jpg
2015-01-01-2554.jpg (290.62 KiB) 3708-mal betrachtet


2015-01-01-2555.jpg
2015-01-01-2555.jpg (250.36 KiB) 3708-mal betrachtet


2015-01-01-2556.jpg
2015-01-01-2556.jpg (284.33 KiB) 3708-mal betrachtet


Ging recht gut zu schieben, nur ist mir der Dreck paar mal über´s Schild gekommen, obwohl es gut zur Seite gelaufen ist. Mit´m Auto eher uncool....

[youtube]watch?v=BkfWyKhateQ&feature=youtu.be[/youtube]


Grüße und ein gutes Neues....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Do Jan 01, 2015 14:38

Hab auch noch Bilder vom November gefunden!
Durchforstung mit Harvester und Rücken mit Case Maxxum 5140
und Kramer Radlader..
Dateianhänge
20141122_124828.jpg
20141122_124828.jpg (220.97 KiB) 3609-mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (124.92 KiB) 3609-mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (107.88 KiB) 3609-mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (131.52 KiB) 3609-mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (179.23 KiB) 3609-mal betrachtet
20141122_150803.jpg
20141122_150803.jpg (209.78 KiB) 3609-mal betrachtet
20141122_143550.jpg
20141122_143550.jpg (176.3 KiB) 3609-mal betrachtet
8.jpg
Die Tagesausbeute..
8.jpg (171.63 KiB) 3609-mal betrachtet
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Jan 01, 2015 14:42

Hallo Andi,
ich kann dir mit dem Zähler durchaus verzeihen, ob die andern :?: :)

An unserm RW ist der Zähler an der Kransäule, das ganze Teil ist großer Mist, manchmal zählt der sogar bei Standzeiten (=Wagen im Schuppen abgestellt ohne Schlepper), inzwischen hat das Teil aber auch schon das Gegenteil gemacht, also bei Arbeiten sogar mit Kran nicht oder kaum gezählt. ==> Eigentlich unbrauchbar um damit was abzurechnen.

Es wurde sogar schon mal die Befestigung geändert durch den Händler LAMA, brachte nix, hier hilft wohl nur ein Zapfwellenzähler oder einer der im Hydrauliksystem angesiedelt ist, kosten halt dann auch mehr.

@Brennholzfan: was will hier :klug: bedeuten :?:
Du hast gefragt und ich hab geantwortet.
:klug: wäre gewesen wenn ich bemerkt hätte: man was soll die dämliche Frage dazu gibt´s doch sogar nen eigenen TE.
Hab ich aber nicht :prost:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fasti » Do Jan 01, 2015 15:21

MF 2440 hat geschrieben:Hallo miteinander,

Erst mal wünsch ich euch noch ein gutes neues Jahr, mit viel Holz und Gesundheit. :D

Jetzt muss ich euch aber noch was beichten mit der Sache mit den Kranstunden, wer sich noch erinnern kann. :oops:
Ein Forenmitglied mich angeschrieben welchen Stundenzähler ich am Kran dran habe, da der serienmäßig am RW dran war wusste ich es nicht und fing im Internet zu suchen, dabei bin ich dann drauf gekommen dass der Stundenzähler nicht nach Zapfwellenstunden - von dem ich ausgegangen bin weil er so schön an der Pumpe oberhalb der Zapfwelle positioniert ist - sondern nach Vibration geht.
Ok dachte ich mir anfangs, das kann doch auch nichts ausmachen, dem war aber nicht so. Auf der Straße ist alles in Ordnung, aber sobald ich im Offroad unterwegs bin fängt Dieser anscheinend bei größeren Schlaglöchern, Wurzen etc das zählen an.
Gestern war ich jedenfalls einen halben Tag im Wald beim Fixlängen ausfahren (hatte ca. 0,7 - 1km vom Einschlagsort bis zum Lagerplatz). Am Traktor waren es ca. 5,5 Stunden. Am Kranstundenzähler waren es 5,1 Stunden. Heißt also es wären nur etwa 20 Minuten gewesen wo ich nicht mit dem Kran gearbeitet habe, das kann nicht funktionieren, da ich doch einige male zum beladen umsetzen musste.

Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen :oops:

Ich war die letzten 4,5 Tage bei der Brauchtumspflege unterwegs, deswegen gab es keine Bilder von mir, obwohl das Wetter optimal gepasst hätte. .... heute regnet es schon wieder und der Schnee ist teilweise schon wieder sehr wenig geworden

96.jpg


Wie vermutet wirkten die 1200 Stunden einfach irgendwie komisch beim Anblick des optischen Zustands des Wagens...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Do Jan 01, 2015 16:21

@ Waldhäusler

Endschuldigung , Fehler von mir.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fun_jump » Do Jan 01, 2015 19:13

Erst mal ein gesundes neues Jahr allen Forummitgliedern hier :klee: :=

@Holzschlag
Das ist doch mal ein Ausblick. Andere zahlen dafür viel Geld und nehmen extra Urlaub und du.... :prost:
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Do Jan 01, 2015 20:42

MF 2440 hat geschrieben:Hallo miteinander,

Erst mal wünsch ich euch noch ein gutes neues Jahr, mit viel Holz und Gesundheit. :D

Jetzt muss ich euch aber noch was beichten mit der Sache mit den Kranstunden, wer sich noch erinnern kann. :oops:
Ein Forenmitglied mich angeschrieben welchen Stundenzähler ich am Kran dran habe, da der serienmäßig am RW dran war wusste ich es nicht und fing im Internet zu suchen, dabei bin ich dann drauf gekommen dass der Stundenzähler nicht nach Zapfwellenstunden - von dem ich ausgegangen bin weil er so schön an der Pumpe oberhalb der Zapfwelle positioniert ist - sondern nach Vibration geht.
Ok dachte ich mir anfangs, das kann doch auch nichts ausmachen, dem war aber nicht so. Auf der Straße ist alles in Ordnung, aber sobald ich im Offroad unterwegs bin fängt Dieser anscheinend bei größeren Schlaglöchern, Wurzen etc das zählen an.
Gestern war ich jedenfalls einen halben Tag im Wald beim Fixlängen ausfahren (hatte ca. 0,7 - 1km vom Einschlagsort bis zum Lagerplatz). Am Traktor waren es ca. 5,5 Stunden. Am Kranstundenzähler waren es 5,1 Stunden. Heißt also es wären nur etwa 20 Minuten gewesen wo ich nicht mit dem Kran gearbeitet habe, das kann nicht funktionieren, da ich doch einige male zum beladen umsetzen musste.

Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen :oops:

Ich war die letzten 4,5 Tage bei der Brauchtumspflege unterwegs, deswegen gab es keine Bilder von mir, obwohl das Wetter optimal gepasst hätte. .... heute regnet es schon wieder und der Schnee ist teilweise schon wieder sehr wenig geworden

96.jpg


rückewagen könnte man auch mit sowas abrechnen

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... g&dur=1231
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC1255xla » Do Jan 01, 2015 20:56

Jaa aber das Teil misst doch nur die Wegstrecke und keine Einsatzzeiten :roll:
Und wie will man da die Arbeitszeit zBsp. beim laden erfassen?
Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Do Jan 01, 2015 23:51

Bilder vom Brennholz ausliefern.
Waren Reststücke und fast nur schlechtes Holz, Fäule u.s.w.
Dateianhänge
(1).jpg
Zuerst nur mit der Schubkarre, doch dann wurde schnell klar das sich die Wiese gut befahren lies!
(1).jpg (128.45 KiB) 2334-mal betrachtet
(2).jpg
(2).jpg (182.99 KiB) 2334-mal betrachtet
(3).jpg
(3).jpg (138.24 KiB) 2334-mal betrachtet
(4).jpg
(4).jpg (170.63 KiB) 2334-mal betrachtet
(5).jpg
Dank Frost gut befahrbar..
(5).jpg (148.05 KiB) 2334-mal betrachtet
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Fr Jan 02, 2015 7:40

IHC1255xla hat geschrieben:Jaa aber das Teil misst doch nur die Wegstrecke und keine Einsatzzeiten :roll:
Und wie will man da die Arbeitszeit zBsp. beim laden erfassen?
Gruß

richtig erkannt :wink: hab auch nichts vom kran geschr.
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 02, 2015 8:40

Was micht ihr das so umständlich???

Arbeitszeit = die Zeit die auf der Uhr vergeht. ( Uhr z.B. Armbanduhr, Kirchturm, oder neudeutsch aufn Handy ! )

Da wär ich ja Std. übern Rechnung schreiben.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43259 Beiträge • Seite 1760 von 2884 • 1 ... 1757, 1758, 1759, 1760, 1761, 1762, 1763 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki