Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1763 von 2884 • 1 ... 1760, 1761, 1762, 1763, 1764, 1765, 1766 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 03, 2015 19:52

Da freud sich heute schon dein Partner Growi.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Sa Jan 03, 2015 19:57

Vorher noch der Farma :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Sa Jan 03, 2015 21:09

IHC1255xla hat geschrieben:Hallo Rottweilerfan,
ist das dein CASE auf den Bildern? Ist das ein CS? Wie bist du zufrieden mit dem?
Ich frage deshalb da ich mich langsam nach nem anderen Schlepper umschauen werde und ich wieder einen Case möchte. Ich habe noch 2 IHC mit denen ich sehr zufrieden bin.
Gruß

Hallo IHC 1255,
ja es ist mein Case.
Ein CS 75.
Wenn einmal die Sch..ß Sinterkupplung durch eine Organische ersetzt wurde gibt`s nicht`s mehr zu meckern.
mfg
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Jan 03, 2015 22:08

[quote="DonStratus"]Habe heute angefangen Randbäume auf einem Grundstück zu fällen. Das erste mal mit der KAT Technik.
Seilwindenunterstützte Fällung wäre zwar nicht unbedingt notwendig gewesen, aber Sicherheit geht vor und
außerdem wollte ich die KAT mal ausprobieren.

Servus Don,
die Lampe steht ja immer noch :lol: Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC1255xla » Sa Jan 03, 2015 22:20

Danke Rottweilerfan für die Info!
Don, wie kommt man an solche Aufträge wenn ich fragen darf! Geht das über Mundpropaganda oder öffentliche Ausschreibungen oder wie?
Ich möchte nämlich auch gerne mehr solcher Dienstleistungen durchführen. Ausrüstung,Zeit,Gewerbe und Betriebshaftpflicht sind vorhanden! Ich habe auch einen RW, allerdings leider nicht so nen tollen wie ihr hier alle zeigt. Aber den möchte ich mir in nächster Zeit auch noch anschaffen. Ich trau mich zwar nicht richtig meinen RW-Eigenbau hier einzustellen aber was soll's ;-)
Dateianhänge
Bilder vom Handy 3049.jpg
Bilder vom Handy 371.jpg
Bilder vom Handy 374.jpg
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Sa Jan 03, 2015 22:27

Hobby Holzer hat geschrieben:
DonStratus hat geschrieben:Habe heute angefangen Randbäume auf einem Grundstück zu fällen. Das erste mal mit der KAT Technik.
Seilwindenunterstützte Fällung wäre zwar nicht unbedingt notwendig gewesen, aber Sicherheit geht vor und
außerdem wollte ich die KAT mal ausprobieren.

Servus Don,
die Lampe steht ja immer noch :lol: Gruß Hobby Holzer


Beschreih's ned. Die Übernächste Eiche ist die höchste :lol:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Sa Jan 03, 2015 22:30

IHC1255xla hat geschrieben:Don, wie kommt man an solche Aufträge wenn ich fragen darf! Geht das über Mundpropaganda oder öffentliche Ausschreibungen oder wie?


Das war reine Nachbarschaftshilfe unter Freunden :prost: :wink:
Zuletzt geändert von DonStratus am So Jan 04, 2015 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 03, 2015 22:33

@IHC1255xla
Kein falsche Bescheidenheit!
(Irgend-)ein Rückewagen ist besser als keiner.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC1255xla » Sa Jan 03, 2015 22:50

Danke DonStratus
Danke Falke.Ja das mag wohl sein, aber ich denke das ein gekaufter Marken-RW schon ein anderes Arbeiten her gibt als so ein "selbst gebratener" RW. Was mich am meisten stört ist die geringe Reichweite. Aber DL-Bremse und Eigenölversorgung hat er zumindest :lol:
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Sa Jan 03, 2015 22:54

Mundpropaganda und Empfehlungen. Und da ich alles aus reiner Freude am Hobby mache, reicht mir meist auch das Holz als Lohn :wink


Eine Bitte an Alle, denen das Holz als Lohn reicht...macht uns Steuern und Haftpflichtzahlenden Gewerbetreibenden bitte doch nicht so den Preis kaputt...solche Aktionen müssen was kosten, die Leute bezahlen da gern dafür, will man doch auch im Sportverein o.ä. davon erzählen können...

Danke!

Flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Jan 03, 2015 22:56

Ich kann mich der Bitte von Flo nur anschließen :klug:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jupiter6x6 » Sa Jan 03, 2015 23:00

DonStratus hat geschrieben:... :wink:

Ich reg mich nicht auf - ich denk mir das meine... :lol: :lol: :lol:
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Sa Jan 03, 2015 23:20

:wink: :wink: :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woidschratzl » Sa Jan 03, 2015 23:26

@ Dorfbua und wiso:

Ich bin zwar kein Lohnunternehmer, danke aber recht herzlich für diesen Beitrag. Man vergisst manchmal als Hobbyholzer (oder generell Hobbyist), dass es auch Leute gibt, die mit oftmals derselben Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen.
Von daher sollten sich derartige Arbeiten meist auf Nachbarschafts- und Familienhilfe beschränken.
Es ist doch immer wieder feststellbar, dass einen alle möglichen Leute um derartige Gefallen bitten, weil man habe ja die richtige Ausrüstung usw... Wenn aber dann mal was passiert, dann is plötzlich nix mehr mit "gute Freunde"...


Mir fällt dazu grad selbst ein Beispiel ein, welches mich nicht wirklich betrifft (weil kein Berufswaldarbeiter), aber doch manchmal etwas nervt:

Bei uns hier in der Gegend konkret Brennholzpreise: Es gibt da so den einen oder anderen Bauern, der das Zeug einfach nur los werden will und deshalb bis zu 50% unter Marktwert verkauft. Meiner Rechnung nach ist dieser Preis ein Draufzahlgeschäft, welches besagter Bauer wohl bloß selber nicht checkt oder wahrhaben will...oder er ist Sadist?! Wer weiß... :mrgreen:
Ich möchte hier auch nicht gesunden Wettbewerb verteufeln - dieser ist wichtig und Wucherpreise braucht der Kunde auch nicht zahlen; aber derartige Aktionen nerven gewaltig, wenn die Leute daraufhin ankommen mit: "ja, aber der eine da, von dem sich auch mein Nachbar was bringen hat lassen, der liefert für viel weniger Geld so und so viel inkl. Fracht usw..."

Da kann man sich dann selber denken - ich lass das Zeug im Wald verrotten, dann hat wenigstens die Natur was davon...


Schöne Grüße
Reinhard
Woidschratzl
 
Beiträge: 66
Registriert: Di Jun 25, 2013 17:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Sa Jan 03, 2015 23:34

Selbstverständlich habt Ihr Recht. Wenn ein Wildfremder ankäme und sowas gemacht haben wollte,
dann würde ich ihn auch an einen Lohnunternehmer verweisen. Schon aus Haftungsgründen.

Mein Fehler, ich hätte nicht "Auftrag" schreiben sollen sondern besser "Hilfe bei einem Bekannten".

Alles gut :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1763 von 2884 • 1 ... 1760, 1761, 1762, 1763, 1764, 1765, 1766 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Matz, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki