Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1765 von 2884 • 1 ... 1762, 1763, 1764, 1765, 1766, 1767, 1768 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon undercuver » So Jan 04, 2015 16:47

Zwischendurch mal wieder ein Bild. :D
Die geliebten Randbäume entfernen.

Bild
undercuver
 
Beiträge: 6
Registriert: So Jan 04, 2015 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woodlandquad » So Jan 04, 2015 16:56

Dann sollten die Profis aber auch mal Butter bei die Fische machen und den Nichtgewerblern sagen was sowas kosten muss ....

Das nächste Problem das ich sehe, ist das Brennholz bei uns im Forst als Kronenrestholz 26Euro/RM kostet, zum selber aufarbeiten. Dazu kommt das Rausfahren, heimfahren, spalten, stapeln, 3 Jahre lagern und dann sägen.
Wenn man nun diese 26Euro Spart, kann man natürlich am verkauf des Brennholzes mehr " Verdienen " und je mehr Holz man hat, je mehr kann man " Verdienen "

Dh im umkehrschluss je Billiger das Holz wird je weniger Kostenlose Anbieter, oder je Teurer das Brennholz umso mehr die Holz Kostenlos ernten wollen.

Ich habe mal 3RM Brennholz aus überschuss von mir bei Ebay Kleinazeigen eingestellt .... gegen Höchstgebot ... macht ja im Moment fast jeder .... aber das man dann Angebote von 120Euro bekommt halte ich persönlich für eine FRECHHEIT !!! Bei anderen wird 140Euro/RM ( Baumarkt ) für Buchenholz gezahlt und ich soll nen 1/3 bekommen :lol: da lager ichs bis in den nächsten Herbst und stecks mir selber in den Ofen .... Sollen die doch selber ihr Holz holen .... dann wissen die was das für eine Arbeit ist.

Oder ist das schon wieder ein Argument warum Brennholz kostenlos geerntet wird ? Weil die Leute ja nix bezahlen wollen beim Brennholz ??? oder ist Geiz ist Geil wirklich wahr ... ?

Dann wenn wir schon dabei sind .... da werden Rückewinden von Farmi verkauft gebraucht 3,5To 10 Jahre alt für 1600Euro ... bei Ebay bekommst die vom Gleichen Hersteller NEU für 1550Euro sollen hier die Leute einfach nur verascht werden ? Oder was geht hier ab ???

Also gerade bei Gewerbetreibenden ist es ja so, das die Maschine in der Regel nach 3 - 5 Jahren zu 100% Abgeschrieben also bezahlt ist .... warum muss dann mehr wie der Neupreis verlangt werden ??? Ist auch sowas was mich persönlich aufregt ...

Um mich aber mal zu erklären ich Kaufe mein Holz bei Förster obwohl ich AS 1 und AS 2 habe ... ich mache keine Fällungen .... nicht mal fürn Nachbarn und umsonst schon mal garnicht !!!

So ich Fertig .... erst einmal !!! :prost:
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » So Jan 04, 2015 17:00

Arbeit gegen Holz, bzw. Verrechnung des Holzes ist inzwischen seit den gestiegenen Holzpreisen auch bei öffentlichen Aufträgen gang und gäbe. Gelegentlich wird bei größeren Parteien sogar schon draufgezahlt. Gerade die Nachfrage nach Energieholz hat das ganze beflügelt.

Ob man das ganze gut findet oder nicht ist eine andere Geschichte, letztendlich ist das eine Realität mit der jeder Unternehmer klar kommen muss.

Bei der forstlichen Selbstwerbung wurde eigentlich schon immer etwas für´s Holz gegeben. Ich kann mich noch an Zeiten mit niedrigen Holzpreisen erinnern (90er) da wurden Schwacholzdurchforstungen regelmäßig für eine (symbolische) DM je Fm abgegeben. Trotzdem war es nicht immer einfach jemanden zu finden der das Holz haben wollte.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Jan 04, 2015 17:12

IHC744 hat geschrieben:
DonStratus hat geschrieben:
IHC1255xla hat geschrieben:Don, wie kommt man an solche Aufträge wenn ich fragen darf! Geht das über Mundpropaganda oder öffentliche Ausschreibungen oder wie?


Mundpropaganda und Empfehlungen. Und da ich alles aus reiner Freude am Hobby mache, reicht mir meist auch das Holz als Lohn :wink:


Hallo Forum,

also zu diesem Posting muss ich jetzt doch mal meinen Senf dazu geben....
Ich will das Thema jetzt nicht noch weiter hier im Falschen Topic breittreten, aber wenn ich sowas lese, dann könnte ich auf der Stelle einen ganzen Eimer vollko....!
Ich selbst mache als gelegentlich auch mal den einen oder anderen Auftrag. Zuvor wird die Baustelle von mir besichtigt und dann im Nachhinein, nicht vor Ort nach reichlich Überlegung ein Angebot schriftlich abgegeben.
Mittlerweile ist es ja so, dass man viele, sehr viele Angebote abgeben muss, bis man mal einen Auftrag erhält;-( Wenn man nach einer oder zwei Wochen den Auftraggeber mal anruft höre ich in der letzten Zeit vermehrt den o.g. Satz!
Mal ganz ehrlich - wann wird denn ein Auftrag ausgeschrieben? Ganz klar, wenn der Auftraggeber selbst nicht die Möglichkeiten oder den Arsch in der Hose hat, die Arbeit selbst zu übernehmen! Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich die wenigsten Aufträge die ich besichtige ne Sache von "ein paar Minuten" sind und immer ein gewisses Gefahrenpotential beinhalten...

Leute, soetwas darf es einfach nicht geben - ganz egal ob schwarz oder weiß! Habt ihr euch schon einmal Gedanken gemacht, wie viele Ausgaben ein ordentlich angemeldetets Gewerbe hat?

Falls ihr Lust dazu habe, können wir das gerne in einen anderen Thema noch weiter diskutieren....

PS: Sorry DonStratus, ich mag dich und deine Posts eingentlich sehr gerne, aber soetwas geht nicht!

Gruß


Ich habe ja weiter oben schon mal geschrieben, daß dies kein "Auftrag" war wie anfangs von mir geschrieben, sondern eher Nachbarschafthilfe unter Freunden/Bekannten.
Und ja, ich verstehe alle Gewerbetreibende das so eine Aussage reitzt und einem auch anko......kann. Kein Vorwurf, sondern 100% Verständnis :klug:

Also nochmal, ich bin kein Forstbetrieb und mach niemandem die Preise kaputt. Es hat keine Ausschreibung hierfür gegeben und auch keine Firma hat wegen mir einen
Auftrag nicht bekommen. Und jetzt sollten wir es gut sein lassen und uns wieder den Bildern der Forstarbeit widmen.

Gruß Don :prost:

P.S.: Und sollten solch "größere" Geschichten nochmal kommen, dann lehne ich entweder ab oder melde ein Forstgewerbe an, kalkuliere den nötigen Preis und stelle eine Rechnung :!:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » So Jan 04, 2015 17:25

Ich glaube die "gewerblichen" Foren-Mitglieder übertreiben hier ein wenig.

Ich wäre froh, wenn mir jemand Bäume in dieser Form (nur für´s Holz) anbieten würde.
Ich muß mein Holz beim Förster immer bezahlen, und würde gern mal was nur fürs rücken bekommen. Nach euer Logik müßte mir der Förster ja noch Geld zugeben wenn ich mein Brenn-Holz aus dem Wald hole.

Oder verstehe ich hier mal wieder alles falsch ?
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Jan 04, 2015 17:34

Grundsätzlich muss der Service seinen Preis haben!
Wenn die zu entfernenden Bäume Wertholz sind, haben sie ihren Preis und damit ist auch der Service auch ausreichend gezahlt.
Meist sind es aber irgendwelchen Brennholzbäume die mehr Arbeit machen als das Holz jemals Wert sein könnte oder schwierige Fällungen/Bringungen, dann ist das wieder eine andere Geschichte.

Die sauberste Art der Aufarbeitung ist die Arbeit ordentlich verrechnen und den Wert des Holzes gegenrechnen :wink:
Das macht aber auch niemand er gewerblichen ............ da wird das Holz meist als Zubrot gesehen :mrgreen:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jan 04, 2015 18:24

Bitte zum Thema "Holz als Lohn" hier weiter diskutieren: post1240786.html#p1240786

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon südwind » So Jan 04, 2015 18:25

Hallo
Habe diese Woche bei der Waldarbeit in sehr steilen Gelände eine Fichte entdeckt die sich um einen Felsen Gewurzelt hat.
Dateianhänge
2015-01-04_18.24.32.jpg
Wurzel einer Fichte
2015-01-04_18.24.32.jpg (107.74 KiB) 3167-mal betrachtet
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KRUBE Forstservice » So Jan 04, 2015 21:54

Servus Leute, lese schon lange hier im Forum mit!
Wir (Mein Bruder, Onkel und ich) haben eine kleine Firma im Nebenerwerb.
Unsere Dienstleistungen sind Lohnrücken, und durchführungen kleinerer Durchforstungen und Brennholzhandel.
In meinem Dorf bewirtschaften wir den Rechtlerwald (116ha) und unseren Privatwald.
Hier einpaar Bilder

Unser Maschinenpark:
Stihl MS 362
Stihl MS 461
3x Stihl MS 261
Dolmar PS 52
Husqvarna 543 XP
Fendt 108LSA mit Fronthydraulik
Fendt 260SA mit Frontlader
Tajfun 4,5 Tonnen Seilwinde mit Seilzug
Dorn-Tec 5,5 Tonnenwinde mit Funk
Dorn-Tec Rückewagen 9 Tonnen mit 6,5m Kran
HB Brantner Kipper 6,5 Tonner
HMG Holzspalter 16 Tonnen
Eigenbau Bündelgerät

Mein Bruder war im Forum schon mal aktiv unter dem Username Brennholz-Mindeltal... Nun kommen nur noch bilder unter KRUBE
Viel Spass mit den Bildern :prost:
Dateianhänge
20141122_163113.jpg
20141122_163113.jpg (320.62 KiB) 2745-mal betrachtet
20141024_164159.jpg
Brennholz ins Lager fahren
20141024_164159.jpg (431.55 KiB) 2745-mal betrachtet
20141003_155741.jpg
20141003_155741.jpg (419.11 KiB) 2745-mal betrachtet
20141003_091251.jpg
Hackgut fahren mit Fendt 108 LSA mit Dorntec 9 Tonnen Rückewagen
20141003_091251.jpg (478.65 KiB) 2745-mal betrachtet
20140403_174801.jpg
20140403_174801.jpg (492.21 KiB) 2745-mal betrachtet
20140214_135504.jpg
Fendt 260S mit Dorn-Tec 5,5 Tonnen Seilwinde
20140214_135504.jpg (476.41 KiB) 2745-mal betrachtet
20140214_135500.jpg
Buchenbrennholz 1m Durchmesser
20140214_135500.jpg (456.05 KiB) 2745-mal betrachtet
Zuletzt geändert von KRUBE Forstservice am Di Jan 06, 2015 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
KRUBE Forstservice
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 04, 2015 20:43
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KRUBE Forstservice » So Jan 04, 2015 21:58

Und noch einpaar :lol:
Dateianhänge
IMG_20141227_120517.jpg
Frischer Schnee
IMG_20141227_120517.jpg (110.87 KiB) 2719-mal betrachtet
IMG_20141219_152234.jpg
Kleinerer Durchforstungsauftrag 1ha
IMG_20141219_152234.jpg (198.83 KiB) 2719-mal betrachtet
IMG_20141203_144145.jpg
Voller Wagen
IMG_20141203_144145.jpg (189.63 KiB) 2719-mal betrachtet
IMG_20141024_155603.jpg
IMG_20141024_155603.jpg (218.87 KiB) 2719-mal betrachtet
IMG-20141129-WA0004.jpg
IMG-20141129-WA0004.jpg (137.24 KiB) 2719-mal betrachtet
IMG-20141002-WA0000.jpg
Nagelneuer Rückewagen
IMG-20141002-WA0000.jpg (108.61 KiB) 2719-mal betrachtet
20141129_140556.jpg
20141129_140556.jpg (335.88 KiB) 2719-mal betrachtet
20141127_151544.jpg
Buchen für Submission
20141127_151544.jpg (414.72 KiB) 2719-mal betrachtet
20141124_110824.jpg
20141124_110824.jpg (485.83 KiB) 2719-mal betrachtet
Benutzeravatar
KRUBE Forstservice
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 04, 2015 20:43
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Jan 04, 2015 21:59

Servus,

jetzt gehts wieder weiter mit Bilder Forstarbeiten :klug:

Paar Fotos, hoffe sie gefallen euch :prost:
Dateianhänge
IMG_9124.JPG
IMG_9121.JPG
Brennholz
IMG_9128.JPG
IMG_9386.JPG
550XP
IMG_9378.JPG
064 AV und 550XP
IMG_9410.JPG
MS 064 AV
IMG_9390.JPG
IMG_9397.JPG
IMG_9379.JPG
70cm und total faul
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » So Jan 04, 2015 22:13

Hallo Wastl,
gehört der Stock auf dem letzten Bild zum faulen Baum? Dann hattest ja Glück, das denoch etwas Bruchleiste übrig blieb. :lol:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Jan 04, 2015 22:52

Servus,
das bissl was man vom Stock noch sieht is der Baum der liegt.
Foto wurde direkt nach umschneiden und zuschneiden gemacht. Hab schon bruchleiste gelassen als ich gesehen hab welche Späne das gekommen sind und ist auch geplant gefallen also häts gepasst
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Jan 05, 2015 16:32

Hallo,
ein Bildchen von heut im Wald.
05-Jan-2015_V1.jpg
Wurzelanläufe, ein wenig
05-Jan-2015_V1.jpg (418.35 KiB) 1884-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mo Jan 05, 2015 17:17

Hallo

Heute Optimales Waldwetter unter 0° und durch den Regen hat es den Schnee geputzt also keine Stöcke ausgraben
Spitzahornanpflanzung durchforsten
Hat richtig Spaß gemacht :D außer der Schwarzdorn :roll:

Bild

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1765 von 2884 • 1 ... 1762, 1763, 1764, 1765, 1766, 1767, 1768 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki