Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1768 von 2884 • 1 ... 1765, 1766, 1767, 1768, 1769, 1770, 1771 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Jan 08, 2015 12:08

Waldhäusler,
Den Käse mit Stockbild hab ich auch schon gehört, kommt der Oberförster dann auch bei mir vorbei wenn ich beim Beiseilen an nem Stock hängen bleib.


Da hast Du vermutlich was falsch verstanden!
Für Dein Stockbild bekämst Du eine Ehrenurkunde, da ja alle quasi Bodenbündig sind. :wink:

Ich habe noch nicht und werde auch nie einen Stock nachschneiden. Ist mir um die Arbeit, wegen dem bischen Holz rentiert sich das nicht und außerdem stören mich Stöcke nicht da ich auf meinen Wegen bleibe. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Jan 08, 2015 14:12

DonStratus hat geschrieben:Bild
Bild


Mal eine Frage zum Gewicht und der Masse meiner Ladung Gestern. Kommt das ungefähr hin oder mache ich einen Denk- oder Rechenfehler ?

Ladefläche meines RW sind 2,8m² (Stirngitter) x Ladelänge (Stammlänge) 4m = 11,2m³
Minus Luft zwischen den Stämmen (kann man hier auch mit 0,7 rechnen wie bei FM zu RM ?) = 11,2 x 0,7 = 7,84 Festmeter

7,84 Festmeter x 850Kg (Darrgewicht von Buche 680Kg, Wasseranteil in% ca. 25/ 100 * Darrgewicht + Darrgewicht = Nassgewicht) = 6,66t

6,66t + (Leergewicht RW+Kran 3t) = 9,66t :?: :!:

Kann das stimmen ? Kommt mir zu wenig und zu leicht vor.......zumindest gefühlt :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Jan 08, 2015 14:23

Deine von dir abgezogene Luft würde ich schwerer einschätzen ( Nebel, hohe Luftfeuchtigkeit ! )...... :? DUCK u. WEG !!
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Do Jan 08, 2015 14:26

Hallo Don Stratus,
das Gefühl trügt nicht. So wie es aussieht haben vor 2 Wochen noch die Vögel auf den Baumzweigen gesungen. Da kannst Du mit einen Gewicht von
gut 1 100kg/fm rechnen. Kommst dann auf 8,624t.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Jan 08, 2015 14:35

Ok, heißt der Wasseranteil müsste weit über den geschätzten 25% liegen. Somit hätte ich das zGG gerade so gehalten.
Zumindest rechnerisch. War ja auch etwas über das Stirngitter geladen 8)
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Taucher2207 » Do Jan 08, 2015 14:52

Hallo Don Stratus,
zu den 8,624 t Holz kommt noch das Leergewicht vom Wagen ( 3 t ) dazu, dann hast du ca. 11,5 t Gesamtgewicht.
Etwas überladen. geht mit frischer Buche schnell.
Gruß
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Jan 08, 2015 15:02

Hab ich doch oben auch rein gerechnet. Mit 11,5 ist alles gut. Hab 12t zGG.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Taucher2207 » Do Jan 08, 2015 15:23

@ DonStratus
sorry, dachte es wäre nur ein 8 Tonner. So ist doch Alles gut. Ideal ausgeladen und ausgenutzt. Schönes Gespann.
Gruß
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Do Jan 08, 2015 16:17

Meine ersten Bilder des neuen Jahres, Schneetreiben war angesagt ... Und zur Stock-Abschneiden-Problematik, ich würd's an gewissen Stellen ebenso handhaben, ich hab zwar kein Problem beim Seilen, aber was die Befahrbarkeit betrifft sind die höheren Stöcke des Harvesters nicht angenehm.
Dateianhänge
P1082750.JPG
P1082750.JPG (98 KiB) 2141-mal betrachtet
P1082751.JPG
P1082751.JPG (100.34 KiB) 2141-mal betrachtet
P1082752.JPG
Im Hintergrund das Waldstück eines Nachbarn, dem es nicht anders geht als uns ... Zuerst durchforstet, dann is 2 mal der Wind rein.
P1082752.JPG (95.4 KiB) 2141-mal betrachtet
P1082754.JPG
Der Baum zu dem Stock war auf 2m Höhe umgeknickt und mittig aufgespalten^^
P1082754.JPG (94.98 KiB) 2141-mal betrachtet
P1082755.JPG
P1082755.JPG (88.27 KiB) 2141-mal betrachtet
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Do Jan 08, 2015 16:32

Hallo, da es gerade um das Stockbild geht, jedes Jahr beim Audit wegen der Zertifizierung (DFSZ) verlangt der Auditor, die Auditorin (war es im letzten Jahr), das wir uns zusammen einen Schlag des letzten Jahres ansehen. Dort wird dann neben natürlich soweit möglich geringsten Rückeschäden , Bodenverletzungen und Befahrbarkeit der Gassen und Wege auch großen Wert auf das Stockbild gelegt. Da kann es schonmal vorkommen, das man sich bei einem nicht so optimalen Stock auch erklären muß. Nicht immer ganz einfach nach zum Teil einem Jahr noch zu wissen was jetzt genau mit diesem oder jenem Baum war. Oftmals kann man aber ziemlich genau am Stock noch sehen ob es zB. ein Vorgänger war oder Winden unterstützt gefällt wurde. Bislang waren alle Auditoren vom Fach, meistens Forstwirtschaftsmeister und hatten Ahnung von dem was sie beurteilen. Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Do Jan 08, 2015 17:57

@Don Stratus

Ist das ein 12 Tonner Farma. Wenn ja kommst mit deinen 3 Tonnen Leergewicht bei weitem nicht hin. Mein 12 Tonner Farma mit 6,5 Meter Kran hat ein Leergewicht von 3749 kg. Und musst aufpassen Farma ist da sehr gut beim aufrunden, es steht zwar 12 Tonner drauf aber wenn du dir alle Typenschilder anschaust und mal genau nachrechnest wirst du nur auf 11800 kg gesamtgewicht kommen den ein Achsstummel darf nur 2490 kg Tragen und die Deichsel hat nur eine Zulassung bis 1800 kg
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woidschratzl » Do Jan 08, 2015 19:05

Schöne Bilder :)
Demnächst gibts auch von mir wieder neue! Nur aktuell liegt einfach zu viel Schnee rum, als dass man ernsthaft raus fahren könnte... :(

@ Don Stratus:
Wie kommt der Lambo eigentlich mit dem vollen Farma zurecht? Der Lambo ist ja (wenn ich das so google) auch ein relativ leicht und modern gebauter Schlepper. Ok, du hast den Frontlader dran, der bringt schon gut Ballast auf die VA; aber 12t ist ja doch nochmal ne Hausnummer größer als die meist üblichen 9t Wägen in der Traktorklasse.


Schöne Grüße
Reinhard
Woidschratzl
 
Beiträge: 66
Registriert: Di Jun 25, 2013 17:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » Do Jan 08, 2015 19:11

DonStratus hat geschrieben:Hab ich doch oben auch rein gerechnet. Mit 11,5 ist alles gut. Hab 12t zGG.


fahr mal auf die Waage und Du bekommst Augen groß wie Bratpfannen. :lol:
Deine Flächenberechnung stimmt nicht, hast ja mind. 30 cm über das Gitter geladen.
Um Yogibärs Aussage zu bekräftigen: Schneid mal ne 20 cm Rolle ab und schmeiß sie in die Regentonne oder in einen vollen Eimer. Ich wette die geht unter. :shock:
Gruß
H
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Jan 08, 2015 19:16

Schnee, wo Schnee? Ggf. auch noch gefrohrener Boden :cry:

Könnt mir mal einer Gummistiefel leihen inkl. Taucheranzug??? :regen:

Ich glaub ich sauf gleich ab hier, gerade geht ganzschön was nieder!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jan 08, 2015 19:17

Schnee, wo Schnee? Ggf. auch noch gefrohrener Boden


Ich mach morgen mal Bildchen... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1768 von 2884 • 1 ... 1765, 1766, 1767, 1768, 1769, 1770, 1771 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki