Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1767 von 2884 • 1 ... 1764, 1765, 1766, 1767, 1768, 1769, 1770 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jan 07, 2015 19:52

Hatte ihn heute das erste mal im Einsatz, ich könnte mich bis jetzt nicht beschweren :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KRUBE Forstservice » Mi Jan 07, 2015 20:08

Hallo habe wieder einpaar Bilder von heute :)
Dateianhänge
IMG_20150107_152202.jpg
Hackmaterial fahren
IMG_20150107_152202.jpg (203.18 KiB) 2975-mal betrachtet
IMG_20150107_141659.jpg
einpaar Brennholzbündel hohlen
IMG_20150107_141659.jpg (145.29 KiB) 2975-mal betrachtet
Benutzeravatar
KRUBE Forstservice
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 04, 2015 20:43
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Mi Jan 07, 2015 20:32

mal ohne Maschine, gestern Abend 8)

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mi Jan 07, 2015 20:46

MF 2440 hat geschrieben:Hallo Waldhäusler,
Ich schneide meine Stöcke auch nie nach, beim Fällen schaue ich, dass ich möglichst tief abschneide und dann passt das so. Ein Förster hat mal zu mir gesagt "das Stockbild ist der Ausweis eines jeden Waldbesitzers, da braucht man nur hinschauen und schon weiß man ob derjenige Ahnung davon hatte."


Hallo Andi,
hab´s schon mal bemerkt die Stöcke sind von ner Harvesterfläche, ziemlich große Dinger und auch Hangfläche dabei.

Den Käse mit Stockbild hab ich auch schon gehört, kommt der Oberförster dann auch bei mir vorbei wenn ich beim Beiseilen an nem Stock hängen bleib.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Mi Jan 07, 2015 20:46

Dein Wald brennt ! :lol:

Echt geiles Foto !
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Mi Jan 07, 2015 21:34

Bin auch ein "Tiefschneider" bei den Stöcken, wäre oft nicht nötig, wenn der Stamm eh morsch ist, aber trotzdem. Hatte im Hebst einen Harvester im Steilhang im Einsatz, der schneidet etwas höher ab. "Tiefergelegte" Stöcke schauen halt besser aus, auch das drüberfahren mit Traktor bereitet weniger Probleme. Allerdings, wenn man mit der Seilwinde arbeitet, ist ein hoch geschnittener Stock öfters ein Vorteil, weil man das Seil schnell zum umlenken über den Stock werfen kann. Bei meinen geschnittenen Stöcken hält kein Seil drauf, außer ich schneide eine Kerbe rein, was ein mitschleppen der Motorsäge bedeuteten würde.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 07, 2015 21:46

Ich hab auch noch ein paar Winterbilder von letzter Woche:

1 (1).jpg
1 (1).jpg (296.93 KiB) 2299-mal betrachtet


1 (2).jpg
1 (2).jpg (314.67 KiB) 2299-mal betrachtet


1 (3).jpg
1 (3).jpg (249.77 KiB) 2299-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 07, 2015 22:26

Auch ein paar Bilder von heute :wink:

Bevor das Fällen weitergeht, mussten erst mal ein paar Stämme weg und die Hecken aufgeräumt werden
Bild

Volle Fuhre
Bild
Bild
Bild

Kampfspuren im völlig aufgeweichten "Rasen" :mrgreen:
Bild
Bild

Die 1. Ladung kommt auf dem Holzplatz an
Bild
Bild
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Mi Jan 07, 2015 23:00

@Don
Wo hast Du Dein Wiederholungskennzeichen am Rückewagen? :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mi Jan 07, 2015 23:14

KRUBE Forstservice hat geschrieben:Hallo habe wieder einpaar Bilder von heute :)


Ihr seid eines der lobenswerten Beispiele hier im Forum, dass man auch mit erschwinglicher Ausrüstung sehr viel weiterbringt! Solche Fotos sind immer schön anzuschaun!
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 07, 2015 23:20

hirschtreiber hat geschrieben:@Don
Wo hast Du Dein Wiederholungskennzeichen am Rückewagen? :wink:


Au Kacke :shock: :shock: :shock:

Voll vergessen dranzuschrauben :oops:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Jan 08, 2015 8:41

du meintest wohl bestimmt beim letzten rücken in der gasse wurde das kennzeichen von einem abstehendem ast verbogen und über die schraubverbindung geschoben, wobei es abgerissen ist und auch nach intensiver Suche es sich nicht mehr auffinden läst, und auf dein neu bestelltes kennzeichen musst du noch warten um es wieder montieren zu können.... :wink:

-Vorsicht Ironie-


optisch passt leider der blau schlauchberstschutz am ausleger nicht so recht, kauf dir doch n schwarzen :) sonst passt ja dein gespann echt gut zueinander!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Do Jan 08, 2015 11:40

Hallo!

Oh, mal ein Lamborghini im Bild :D
Muss ja nicht immer SAME Rot sein :D
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 08, 2015 12:02

@charly...
gute Argumentation. Nur bleibt es von der Sache das gleiche. Nur mit dem Unterschied dass es dann evtl. das doppelte kostet.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Jan 08, 2015 12:04

LKW-Stefan,
wenn Du so weitermachst gibts wirklich bald einen Waldkalender-LKW-Stefan.
Wieder so ein geniales Bild! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1767 von 2884 • 1 ... 1764, 1765, 1766, 1767, 1768, 1769, 1770 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki