Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1762 von 2884 • 1 ... 1759, 1760, 1761, 1762, 1763, 1764, 1765 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon keinbauer » Fr Jan 02, 2015 22:04

Wide hat geschrieben:Hab mir vor kurzem einen alten Miststreuer gekauft.
Cool, sogar mit Sonderbereifung um hangaufwärts zu fahren 8)
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » Fr Jan 02, 2015 22:13

Hallo Stefan ,
super Bild - wenn ich einen Mog sehe , kriege ich immer Pipi in die Augen, da ich selber mal einen Mog (406) gehabt habe. Dem trauere ich immer noch hinterher, aber war leider für mich nicht praktikabel. Sollte ich mal Spielgeld zuviel haben dann...... ein U1000 .

@Wide
MB - Trac - den hab ich Jahre lang bei einem Kumpel gefahren ( 100er MB) . Wenn man mich nicht runtergeholt hätte, würde ich mit dem verwachsen sein . Super Teil

Danke euch Beiden für die Bilder

Gruß
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Wide » Fr Jan 02, 2015 23:39

Cool, sogar mit Sonderbereifung um hangaufwärts zu fahren 8)

Du sagst es :)

Spaß bei Seite: Die vorderen Reifen waren ziemlich fertig, also hat der Vorbesitzer vorübergehend die "kleinen" aufgezogen. Neu bekomm ich aber noch von Ihm 8)



@Wide
MB - Trac - den hab ich Jahre lang bei einem Kumpel gefahren ( 100er MB) . Wenn man mich nicht runtergeholt hätte, würde ich mit dem verwachsen sein . Super Teil



Da kann ich dir nur recht geben. Einmal vom Trac Virus infiziert, kommt man nicht mehr davon los.
Hatte selber schon andere Marken zum testen, aber dem Trac konnte nichts ersetzen. n8
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 03, 2015 8:48

DonStratus hat geschrieben:Das ist ja mal ein geiles Bild :shock: Das gehört in einen Kalender :klug:



Vorsicht mit solchen Aussagen, die Idee hatte schon mal jemand :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schlepperfritz » Sa Jan 03, 2015 8:55

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
DonStratus hat geschrieben:Das ist ja mal ein geiles Bild :shock: Das gehört in einen Kalender :klug:



Vorsicht mit solchen Aussagen, die Idee hatte schon mal jemand :lol:


AUS, SITZ!!! :x
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Jan 03, 2015 12:04

Servus,

Gestern hatte ich gleich zwei Umlenkrollen gleichzeitig im Einsatz. Wir haben windengestützt Bäume in nen Hohlweg gefällt und da ich keine Lust und keinen Platz hatte, ständig zu drehen, um die Bäume dann mit dem Kran wieder vom Weg zu räumen, hab ich eben direkt vor dem Schlepper nach hinten umgelenkt und dann dahinter die zweite Umlenkrolle, um vom Schlepper weg zu fällen. Da für die zweite Rolle kein geeigneter Baum in Reichweite stand, musste ich die Rolle mit einem 30m-Stahlseil an einen weiter entfernten Apfelbaum anschlagen.

Umlenkung vor dem Schlepper
Bild

Einschlagsgebiet der Bäume
Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FoWi_94 » Sa Jan 03, 2015 13:02

ferguson-power hat geschrieben:Hallo FoWi_94 .

resources/image/thumb/103172

Ist das ein Caesar Bagger ? Wenn ja , welcher Typ ?



Hallo,
das ist ein normaler Liebherr 914 Kurzheck Bagger :prost:

FoWI
FoWi_94
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 11, 2014 21:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BW1982 » Sa Jan 03, 2015 17:40

Hallo Zusammen,

nach dem ich hier im Forum schon eine ganze Weile mitlese, hab ich es nun endlich mal geschafft mich anzumelden.
Zum Einstieg ein paar Bilder von heute Morgen. Ich habe heute für einen Nachbarn Holz aus dem Wald gefahren. Er kann dies aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst holen. Das Holz liegt jetzt schon das 2 Jahr im Wald - über die Qualität brauchen wir leider nicht mehr reden :?

Ich selbst fahre mein eigenes Holz auch in Meterstücken zum Holzlagerplatz und spalte es dann dort auf. Das ist für mich einfacher. Eigentlich war es heute zu nass. Aber was macht man nicht alles für ein gutes Nachbarschaftsverhältnis. So jetzt aber genug getextet. Hier die Bilder.

Gruß

BW1982
Dateianhänge
P1000412.JPG
P1000412.JPG (157.7 KiB) 1736-mal betrachtet
P1000403.JPG
P1000403.JPG (172.63 KiB) 1736-mal betrachtet
P1000401.JPG
P1000401.JPG (167.91 KiB) 1736-mal betrachtet
P1000398.JPG
P1000398.JPG (162.94 KiB) 1736-mal betrachtet
P1000393.JPG
P1000393.JPG (165.29 KiB) 1736-mal betrachtet
Zuletzt geändert von BW1982 am Fr Jan 06, 2017 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
BW1982
 
Beiträge: 8
Registriert: So Dez 14, 2014 21:01
Wohnort: Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon volkerbassman » Sa Jan 03, 2015 17:50

Hallo Farmer2,

schöner Traktor :prost:

Bist du mit der Zange zufrieden?
Kann man da allein mit arbeiten,
oder braucht's nen zweiten Mann?
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 03, 2015 17:50

Diese Zangen gibt es sowohl mit selbstöffnendem mechanismus als auch ohne.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Jan 03, 2015 17:56

Hallo

Da ich bei Dauerregen :regen: keine Lust auf Wald hatte
habe ich in der Werkstatt gearbeitet 8) und meiner Frau noch ein Stück Holz auf ihren Hubtisch gesetzt !

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Sa Jan 03, 2015 18:27

Habe heute angefangen Randbäume auf einem Grundstück zu fällen. Das erste mal mit der KAT Technik.
Seilwindenunterstützte Fällung wäre zwar nicht unbedingt notwendig gewesen, aber Sicherheit geht vor und
außerdem wollte ich die KAT mal ausprobieren.

Der erste Baum ist leider in die Hose gegangen. Habe das Halteband in zu kleinem Abstand unterschnitten.
Das Resultat war, das ich mit der Winde erst gar nicht ziehen musste :oops:
Aber Versuch macht Kluch heißt es sö schön. Die nächsten 4 fielen dann erst mit Zug.

Echt super Technik das. Macht Spass und gibt sehr viel Sicherheit. Mal sehen, vielleicht stelle ich noch ein
Video davon ein. Wenn dann aber im "Videos Forstarbeiten"-Thread :wink:

Bild

Hier am 1. Stumpf sieht man recht gut das zu knapp bemessene Unterschneiden des Haltebandes.

Die Bäume im Hintergrund kommen auch noch alle dran. Das wird zum Teil etwas tricky, weil
links ein freier Abhang ist. Da gehts bestimmt 5-7m frei (Felsen) runter und ich kann nur von
Vorne und ev. noch von einer Seite schneiden. Runter fällen geht nicht, denn dann bekomme ich
die nie wieder hoch über den Felsvorsprung. Mal sehen wie das ausgeht :roll:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jan 03, 2015 19:15

Schick, nix verbogen an den Zaunpfählen?!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon land » Sa Jan 03, 2015 19:18

Super arbeit!
So wie es im 2. Bild aussieht ist doch ein Zaunpfahl draufgegangen. Ich glaube aber das kann man verkraften.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Sa Jan 03, 2015 19:21

Ja einen Zaunpfahl hat's gekostet. Ist aber nicht schlimm, die kommen eh weg.

Der Eigentümer macht da einen neuen Zaun hin. So wie auf Bild 4 im Hintergrund zu sehen.
Da ist schon der neue Zaun :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1762 von 2884 • 1 ... 1759, 1760, 1761, 1762, 1763, 1764, 1765 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Matz, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki