Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1815 von 2884 • 1 ... 1812, 1813, 1814, 1815, 1816, 1817, 1818 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gummistiefler » So Feb 22, 2015 20:59

wald2.jpg
wald 1.jpg
Hi,

heute mal das schöne Wetter genutzt und die letzten Bäumchen angemalt.
Jetzt kann der Harvester kommen! :D
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hecken und Lichtraumprofil schnitt

Beitragvon Baumstümpfe ade » So Feb 22, 2015 22:39

Hallo
hier ein paar Bilder der vergangenen Woche
Dateianhänge
Das Ergebniss.JPG
Welte mit Säge 4.JPG
Welte mit Säge 3.JPG
Welte mit Säge 2.JPG
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 33
Registriert: So Feb 28, 2010 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mo Feb 23, 2015 12:36

Hallo,

nach laaanger Bilder-Abstinenz möchte ich auch mal wieder einige Bilder aus den letzten zwei Monaten einstellen...

Gruß und viel Spaß

20141231_124803.jpg
Erster Carving-Tannenbaum beim regnerischen Weihnachtswetter
20141231_124803.jpg (99.34 KiB) 2166-mal betrachtet


20141231_125324.jpg
geschliffen
20141231_125324.jpg (82.04 KiB) 2166-mal betrachtet


20150104_111801.jpg
Zweiter, dritter und vierter Versuch...
Leider war das Eichenholz schon etwas faulig;-(
20150104_111801.jpg (136.29 KiB) 2166-mal betrachtet


20150129_162121.jpg
Fichteneinschlag im steilsten Stück des Waldes;-(
Die meisten Fichten mussten windenunterstützt bergab gefällt werden - mehrmals täglich 80m Seil den Berg hochziehen ist trotz des Seilaustoßes ne blöde Arbeit...
20150129_162121.jpg (140.9 KiB) 2166-mal betrachtet


20150129_162130.jpg
20150129_162130.jpg (140.57 KiB) 2166-mal betrachtet


20150205_163213.jpg
und eeeendlich im flachen Teil des Waldes angekommen;-)
20150205_163213.jpg (136.14 KiB) 2166-mal betrachtet


20150205_180059.jpg
Am frühen Abend den ersten Teil rücken und poltern
20150205_180059.jpg (137.01 KiB) 2166-mal betrachtet


20150220_175859.jpg
Astholz aus der Verkehrssicherung sowie die anfallenden Reste aus dem Fichteneinschlag wurden dieses Jahr gleich "ofengerecht" aufgearbeitet und verpackt
20150220_175859.jpg (211.93 KiB) 2166-mal betrachtet
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HobbyBauer33 » Mo Feb 23, 2015 13:04

IHC744 hat geschrieben:
20150220_175859.jpg



Mahlzeit IHC, sag mal was sind das für "Säcke" kann man die nur am FL beladen oder auch ohne?

Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mo Feb 23, 2015 13:31

HobbyBauer33 hat geschrieben:
IHC744 hat geschrieben:
20150220_175859.jpg



Mahlzeit IHC, sag mal was sind das für "Säcke" kann man die nur am FL beladen oder auch ohne?

Gruß Kai


Das sind ganz normale Säcke für 2,50 - 4,- €, die man mit so nem Absackgestell befüllen kann. Also nix Besondres ...
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 23, 2015 15:17

Servus IHC744

hast du einen FL am JD ?

Oder hängt die Palettengabel in der FH ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mo Feb 23, 2015 19:24

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Servus IHC744

hast du einen FL am JD ?

Oder hängt die Palettengabel in der FH ?


Hallo,

Schosi, du hast mich tatsächlich erwischt;-/
Der JD hat FL-Vorbereitung aber wir haben keine FL-Schwinge. Wir fahren in der Fronthydraulik ne recht stabile Palettengabel was recht gut funktioniert...
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lambor.6100 » Mo Feb 23, 2015 21:14

Naja auch wenn er es nicht gerne sieht kann manns aich nicht ändern, denn bei Ästen mit 2,50m Länge ist es schwer, danach wirder neu anzupflanzen. Wir haben einen Radlader mit Mistgabel und damit kann man sie eigentlich ganz gut zusammenschieben und aufzuhäufen.
Mfg
lambor.6100
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Sep 05, 2014 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Feb 24, 2015 10:51

Hab Gestern noch nen Kollegen bei ein paar Windenfällungen unterstützt. War "prima Wetter" :regen:

Bild

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Di Feb 24, 2015 17:02

Von mir auch mal wieder ein paar Bilder. Erst mit dem Harvester aufgeräumt und dann mit dem Rückewagen etwas abgefahren
Dateianhänge
20150212_143917.jpg
Beim Buchenbrennholz fahren
110039.jpg
110103.jpg
günstig zugekauftes Kiefernholz. Kleine Fuhre
20150209_173811.jpg
20150204_105952.jpg
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Di Feb 24, 2015 17:35

IHC744 hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Servus IHC744

hast du einen FL am JD ?

Oder hängt die Palettengabel in der FH ?


Hallo,

Schosi, du hast mich tatsächlich erwischt;-/
Der JD hat FL-Vorbereitung aber wir haben keine FL-Schwinge. Wir fahren in der Fronthydraulik ne recht stabile Palettengabel was recht gut funktioniert...


Hallo IHC744,
schön das Du den Irrtum erkannt hast und nun dein Trekker die richtige Farbe hat.

Hätte aber noch ne Frage zu Deinem Fichteneinschlag, warum fällt Ihr die Fichte in der Mitte und nicht unten am Stamm?????
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 24, 2015 17:51

@sek1986
schöne Pics. Aber so warst du do hoffentlich nicht im Ernst auf der Straße unterwegs?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Di Feb 24, 2015 17:56

@sek1986

Ja, ja, wer so auf dicke Hose macht.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Di Feb 24, 2015 18:44

Hab heute mal meinen neuen 400er im Forst eingeweiht. Hat mir schon fast ein bisschen wehgetan bei dem Schlammwetter...
Dateianhänge
IMG_8982.JPG
IMG_8981.JPG
IMG_8979.JPG
IMG_8978.JPG
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 24, 2015 19:17

Hallo zusammen,

ICh war gestern und heute jeweils einen halben Tag im Einsatz, einen Garten zu roden. Bis auf die Obstbäume musste alles raus, da der Garten neu gestaltet wird. Also musste ich auf vorhandene Ententeiche, gepflasterte Gehwege nicht Obacht geben, auch die Hütte hinten rechts kommt weg.
Da mein Kran momentan außer Betrieb ist hab ich mir nen Bagger zum aufräumen geholt. Ich muss sagen mit der Zange war ich bestimmt 2 mal so schnell wie mit dem Kran und konnte dabei noch bei den etwas größeren Stauden bei der Fällung unterstützen.

178.jpg
178.jpg (217.61 KiB) 2658-mal betrachtet
179.jpg
179.jpg (198.73 KiB) 2658-mal betrachtet
180.jpg
180.jpg (213.92 KiB) 2658-mal betrachtet
181.jpg
181.jpg (158.91 KiB) 2658-mal betrachtet
182.jpg
182.jpg (215.01 KiB) 2658-mal betrachtet
183.jpg
183.jpg (173.89 KiB) 2658-mal betrachtet
184.jpg
184.jpg (149.05 KiB) 2658-mal betrachtet
185.jpg
185.jpg (166.91 KiB) 2658-mal betrachtet
186.jpg
186.jpg (206.75 KiB) 2658-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1815 von 2884 • 1 ... 1812, 1813, 1814, 1815, 1816, 1817, 1818 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki