Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1818 von 2884 • 1 ... 1815, 1816, 1817, 1818, 1819, 1820, 1821 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Sa Feb 28, 2015 19:07

Holzschlag hat geschrieben:die stämme hat er wohl mitm frontlader geladen?


Solche Stämme als Buche hab ich auch schon geladen, zwar nicht frei hoch aber eine Seite hoch und dann drauf ziehen geht.

Die Befestigung der neuen Farma Krane finde ich rein vom Gedanken her schlechter da sie auf Viereckform des Flansch gewechselt haben. Ich habe noch einen Runden Flansch und finde das hier die Belastung immer gleich verteilt ist. Bei der eckigen Form haben die Schrauben unterschiedliche Belastungen
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 28, 2015 19:38

MikeW hat geschrieben:RW -Gespanne Treffen

Bild

Grüße Mike


Ja da ist ja mein Wägelchen .... meiner steht immer noch in der Werkstatt :evil: Habe dringend noch zwei Aufträge fertig zu machen, heute hab ich mir dafür nochmal einen Bagger gemietet um die Straße frei zu machen, was die Holzfällerrotte geschlagen hat, sind aber auch Kosten die man sich sparen könnte.

Wenn Källefall bzw auch die Werkstatt nicht in der Lage sind ein solch einfaches Ersatzteil innerhalb einer Woche zu bekommen bzw zu reparieren, solllen sie sich den Wagen behalten. :evil:
Am Montag bekomme ich nen silber-türkisen Vorführer um die wichtigsten Aufträge fertig zu machen. Wenn die Werkstatt dann noch nicht schaut dass der RW wieder fertig wird, behalte ich mir den Anderen und den Pflege.. ähh Källefall können sie behalten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Sa Feb 28, 2015 20:28

[quote="Hackschnitzel"]@Röhner meinst du mich mit den Hackschnitzel :mrgreen:

........ne natürlich nicht......ehrlich !
hatte es grad eilig,schnell getippt und abgeschickt.......dann hab ich auch daran gedacht.............
aber noch ne Bemerkung.......bei Rhön und Rhöner hast scho wieder ein Tippfehler............... :klug: :wink:
mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Feb 28, 2015 20:58

RHÖNER hat geschrieben:
Hackschnitzel hat geschrieben:@Röhner meinst du mich mit den Hackschnitzel :mrgreen:

........ne natürlich nicht......ehrlich !
hatte es grad eilig,schnell getippt und abgeschickt.......dann hab ich auch daran gedacht.............
aber noch ne Bemerkung.......bei Rhön und Rhöner hast scho wieder ein Tippfehler............... :klug: :wink:
mfg


@ RHÖNER

Deutse Sprache swere sprache :D
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Sa Feb 28, 2015 21:27

Liebherr R904 mit Woodcracker 350 beim Freilegen einer Trasse für eine Ortsumgehung

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Sa Feb 28, 2015 22:35

@Stefan ... schöne Technik :-)

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Sa Feb 28, 2015 22:42

@Charly und Holzschlag

die unteren Stämme sind mit dem Rw Kran geladen
die oberen beiden Stämme sind mit dem Fl geladen wobei der auf der anderen Seite auch mit dem Kran gegangen wäre, zumindest hatte ich ihn neben dem Rw mit dem Kran umgesetzt

hab da noch ein Video dazu ... muß ich noch fertig machen und stell es dann hier bei Video ein

Charly ... die Schrauben waren bisher noch nicht lose ... und wir laden oft große Laubholzstämme. Der Farma ist schon sehr stabil ... nach nun 5 Jahren und ein paar TFm noch keine Beanstandungen. Immer wieder ordentlich abschmieren, mal kärchern und gut ... vieleicht wird er übern Sommer mal ne Farbausbesserung bekommen ....

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » So Mär 01, 2015 9:40

@LKW-Stefan schöne Bilder nur langsam kannst du deinen Account ändern, @Bagger-Stefan würde auch passen...

Aber die Schlagleistung von Baggern bei der Gehölzpflege ist schon enorm, da kommt kein Harvester ran.
Wobei man die Technik nicht direkt miteinander vergleichen kann.

Ist das eine rein mechanische Zange oder ist da auch eine Greifersäge mit verbaut.
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » So Mär 01, 2015 11:44

Die Zange schneidet mechanisch bis ~ 35cm Stammdurchmesser
Wiegt auch um die 1,7to 8)

Was stärker ist wird mit der Zange gehalten und mit der Säge gefällt

und damit der Nickname wieder passt noch ein Bild vom Transport :lol:

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sauerländer75 » So Mär 01, 2015 11:53

Durchforstung
Dateianhänge
IMG_20150228_112320.jpg
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sauerländer75 » So Mär 01, 2015 11:56

IMG_20150228_110322.jpg
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sauerländer75 » So Mär 01, 2015 12:15

IMG_20150228_114205.jpg
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sauerländer75 » So Mär 01, 2015 12:17

IMG_20150228_104804.jpg
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » So Mär 01, 2015 19:05

Servus
Gestern hab ich auch wieder mal ein bisschen Holz gefahren. Bis mir kurz bevor ich fertig war der kran abgebrochen ist.
Dateianhänge
IMG_20150301_190729.jpg
2
IMG_20150301_190729.jpg (203.49 KiB) 2356-mal betrachtet
IMG_20150228_182333.jpg
5
IMG_20150228_182333.jpg (137.11 KiB) 2370-mal betrachtet
IMG_20150228_182317.jpg
4
IMG_20150228_182317.jpg (169.16 KiB) 2370-mal betrachtet
IMG_20150228_182301.jpg
3
IMG_20150228_182301.jpg (149.93 KiB) 2370-mal betrachtet
IMG_20150228_182212.jpg
1
IMG_20150228_182212.jpg (173.29 KiB) 2370-mal betrachtet
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 01, 2015 19:12

Au, das ist hart.

Wurde der Kran mal verlängert ? Oder ein stärkerer Zylinder eingebaut ?

Ist ja auch eig. ein Mistbagger und kein Verladekran für Stammholz :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1818 von 2884 • 1 ... 1815, 1816, 1817, 1818, 1819, 1820, 1821 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki