Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 20:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1873 von 2880 • 1 ... 1870, 1871, 1872, 1873, 1874, 1875, 1876 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 29, 2015 6:01

Wenn man das will bekommt man es bei unserem auch sicher... Wenn ich es aber nicht brauch ;-)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bogenschuetze » Mo Jun 29, 2015 7:30

Wir haben am Samstag vor einer Woche, 3 total krumme Kiefern in Zaunnähe gefällt, weil ich befürchten musste, dass irgendwann im Winter, mal bei viel Nassschnee, mindestens eine der Kronen abbricht und auf den Zaun knallt.
Vorgestern haben wir sie dann zum Weg gerückt, wo wir sie in Meterstücken mit dem Autoanhänger heimfahren können.

IMG_20150627_095643.jpg


IMG_20150627_095632.jpg


Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Jun 29, 2015 10:39

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Kommt drauf an was man unter lang versteht. Die 4km einfach zum Säger sind nicht weit.


Was das am Eicher ist, muss ich noch schauen, aber Lacken am Boden macht er nicht.


Ich kenne das :? wegen den paar Metern wird der FL nicht abgebaut, obwohl man eigentlich sollte :oops: . Va. lade ich (und du offensichtlich auch) die Stämme mit dem FL. Und so wäre es ziemlich aufwändig den dauernd an und abzubauen bei jeder Fahrt.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Mo Jun 29, 2015 11:19

Ugruza hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Kommt drauf an was man unter lang versteht. Die 4km einfach zum Säger sind nicht weit.


Was das am Eicher ist, muss ich noch schauen, aber Lacken am Boden macht er nicht.


Ich kenne das :? wegen den paar Metern wird der FL nicht abgebaut, obwohl man eigentlich sollte :oops: . Va. lade ich (und du offensichtlich auch) die Stämme mit dem FL. Und so wäre es ziemlich aufwändig den dauernd an und abzubauen bei jeder Fahrt.

lg Ugruza


Ich bin meistens auch zu faul den FL abzubauen, aber in der Regel mach ich wenigstens das Anbaugerät (z.B. Schaufel) runter, geht sehr fix und bringt zumindest mal ein bisschen was :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Di Jun 30, 2015 10:00

Hallo,

nach längerer Zeit auch mal wieder Bilder von mir...
Habe gestern Abend das erste mal unser neues Spielzeug testen können: EiN Dücker SMK 15 FL in noch sehr brauchbarem Zustand. Einzig eine neue Gelenkwelle mit Freilauf sollte ohm spendiert werden.

Aber hier mal Bilder - die sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte;-)

20150629_180609.jpg
20150629_180609.jpg (249.08 KiB) 3337-mal betrachtet

20150629_180457.jpg
20150629_180457.jpg (189.65 KiB) 3337-mal betrachtet

20150629_175714.jpg
20150629_175714.jpg (261.32 KiB) 3337-mal betrachtet

20150629_175710.jpg
20150629_175710.jpg (245.38 KiB) 3337-mal betrachtet


Gruß ausm Badischen Odenwald
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 30, 2015 20:11

Glückwunsch zum Mulcher :!:

Ich hab heute Stangenholz und Brennholz heimgefahren.

Die ganzen Parzellen abgegrast und im halben Landkreis meine Restposten zusammengekratzt. Ok - so weit dann doch nicht, aber der Kipper war dann trotzdem voll :wink:


Aufgrund von hochsommerlichen Wetter wurde mit der Sommer-PSA gearbeitet - bin ja nur gefahren und hab vom Wegrand aufgeladen :wink:

IMAG0067.jpg
IMAG0067.jpg (236.46 KiB) 2651-mal betrachtet


IMAG0068.jpg
IMAG0068.jpg (365.09 KiB) 2651-mal betrachtet


IMAG0069.jpg
IMAG0069.jpg (306.54 KiB) 2651-mal betrachtet


IMAG0070.jpg
IMAG0070.jpg (294.52 KiB) 2651-mal betrachtet


IMAG0076.jpg
IMAG0076.jpg (323.36 KiB) 2651-mal betrachtet


IMAG0081.jpg
IMAG0081.jpg (279.09 KiB) 2651-mal betrachtet


IMAG0087.jpg
IMAG0087.jpg (336.74 KiB) 2651-mal betrachtet


IMAG0089.jpg
IMAG0089.jpg (320.19 KiB) 2651-mal betrachtet


IMAG0102.jpg
IMAG0102.jpg (261.45 KiB) 2651-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Di Jun 30, 2015 20:54

.
Zuletzt geändert von uttenberger am Di Jul 14, 2015 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 30, 2015 21:32

So ein Böschungsmulcher ist die Wucht! Ersetzt glatt eine Kolonne von 20 Waldarbeitern mit Freischneidern! :D
Dateianhänge
IMG_0701b.jpg
Wildacker mulchen
IMG_0703b.jpg
Wildacker mulchen und vorbereiten zur Einsaat
IMG_0704b.jpg
Frischluft-Aufsteller, die Erfindung des Tages!
IMG_0705b.jpg
Wildacker anlegen
IMG_0714b.jpg
Wege freischneiden, es muß Licht und Sonne an den Weg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Di Jun 30, 2015 22:34

Wie läuft der Mulcher so an deinem MF?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Di Jun 30, 2015 22:37

So Gestern Mittag um 12.05 beim Lohner angerufen um zu Fragen wann er mal Zeit hätte zum häckseln. er meinte was ich heute noch vor hätte? :shock: Um 13.00 Stand er auf der Matte und hatte dann bis ca. 16.00 210m³ gehäckselt. Abfuhr war mit nem 30m³ Tridem und nem 8to Reisch Hänger. Gehäckselt wurde mit nem 936 und nem Jenz 583
Dateianhänge
2015-06-29_13-38-49_772 (640x360).jpg
2015-06-29_13-38-49_772 (640x360).jpg (210.84 KiB) 2336-mal betrachtet
2015-06-29_13-39-49_89 (640x360).jpg
2015-06-29_13-39-49_89 (640x360).jpg (207.54 KiB) 2336-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jul 01, 2015 0:25

Mein MF 274 hat gemessene 68 PS. Damit kommt man so gerade klar. Halbe Schrittgeschwindigkeit ist nötig bei so viel Kraut wie auf dem Wildacker zu sehen.
Bei seitlichem Ausschwenken merkt man schon, dass der MF mit 3,5 t Eigengewicht etwas zu leicht ist für ein sorgloses Arbeiten mit diesem Mulcher. Aber es geht schon, man gewöhnt sich an alles.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Jul 04, 2015 19:32

Hallo,

hab mal ein paar Bilder vom "Brockenspalten" Eiche mit 1m Durchmesser

Heute Morgen um 6:00 Uhr ging es es los bis 9:00 Uhr, da ging es noch mit der Hitze.

Ich habe den Kran bedient und der Kumpel den Spalter.

Anschließend war relaxen angesagt :oops: :oops:

Bei uns gingen die Temperaturen heute auf fast 40 Grad hoch da kann man sich nur im dunklen Schlafzimmer aufhalten :D

Grüße von der Ostalb

Hackschnitzel


Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jul 04, 2015 21:54

Von 6 bis 20 Uhr haben wir ein Dach zum decken vorbereitet, gestern ab gedeckt und heute Folie drauf. Das Thermostat hatte in der Sonne 49 Grad.
Nu heul mal nich :lol:
Es waren 400 qm.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FRED222 » So Jul 05, 2015 5:04

naja die hitze schlaucht schon.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1873 von 2880 • 1 ... 1870, 1871, 1872, 1873, 1874, 1875, 1876 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki