Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:13

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1870 von 2880 • 1 ... 1867, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872, 1873 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jun 19, 2015 7:15

Ja die Planung läuft....
Was es dann genau ist wird hier wo anders vorgestellt!
Aber kommen wird / muß ja was!

Marco

PS: Aber hier gehts ja um Bilder!!! Deshalb schnell noch n Bild von gestern! Kastanie mit Stockdurchmesser 73 cm gefrässt.
Dann gings noch weiter zu einer Thujahecke ca 30m lang.
K800_WP_20150618_001.JPG
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 19, 2015 11:34

Auf den ersten Blick meinte ich du fräst da Asphalt :lol: 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Fr Jun 19, 2015 11:55

Servus,

Genau das hab ich auch erst gedacht...

Wahnsinn eine Asphalt- schneide Maschine !!;-)
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jun 20, 2015 5:31

Naja, zum Teer fräsen bräuchte die Maschine ein paar ander Zähne und
etwas mehr PS. So ca das 10 fache an PS :lol:

So gestern rief mich noch schnell eine Kunde an.

K800_WP_20150619_003.JPG


Sein Baum ist zum Nachbarn gekippt.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Sa Jun 20, 2015 11:34

So gestern Mittag habe ich endlich die letzten Reste an Brennholz vom Winter nach Hause gefahren.
DSC_0002.jpg
DSC_0002.jpg (50.21 KiB) 5980-mal betrachtet
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Jun 21, 2015 13:31

Am Freitag im Wald gewesen, ein paar dürre Bäume raus gemacht zum Großteil nur 15 bis 25 cm stark. 20 Minuten haben wir auf den Traktor verbracht weil es richtig geschüttet hat ansonsten leichter regen aber das Wetter soll ja besser werden und ich hab in den nächsten Wochen etwas mehr Zeit für die Waldarbeit weil Berufsschule habe.
Dateianhänge
DSC_7642.JPG
DSC_7642.JPG (177.46 KiB) 5079-mal betrachtet
DSC_7638.JPG
DSC_7638.JPG (141.01 KiB) 5079-mal betrachtet
DSC_7636.JPG
DSC_7636.JPG (203.72 KiB) 5079-mal betrachtet
DSC_7624.JPG
DSC_7624.JPG (203.44 KiB) 5079-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Mo Jun 22, 2015 8:35

twas mehr Zeit für die Waldarbeit weil Berufsschule habe.


https://scontent.cdninstagram.com/hphotos-xfa1/t51.2885-15/s320x320/e15/11274365_449637605200072_285280753_n.jpg
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » Mi Jun 24, 2015 20:23

Gestern hab ich eine Ladung Nachschub für die Brennholzaufbereitung bekommen.
Es sind 36RM Fi/Ta/Ki und etwas Buche dabei.
Jetzt habe ich rund ca. 85RM ofenfertig und trocken eingelagert (reicht für 3 Winter),
ca. 65RM in Meterscheite aufgesetzt (sind abgelagert), die drauf warten auf Ofenlänge gebracht zu werden sobald wieder Platz im Schuppen wird,
und noch ca. 55RM als Stämme auf Polter sitzen.
Dateianhänge
IMG_0293.JPG
IMG_0292.JPG
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Mi Jun 24, 2015 21:08

Richtig so, immer weiter "sammeln" ! Brennholz ist die Aktie es kleinen Mannes.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 24, 2015 21:21

Was muss man für solches Harvesterholz inkl. Fracht zum Holzplatz ca. löhnen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Jun 24, 2015 22:45

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Was muss man für solches Harvesterholz inkl. Fracht zum Holzplatz ca. löhnen ?

Bestimmt Spahnholz Preis.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Do Jun 25, 2015 6:57

brennholzfan hat geschrieben:Richtig so, immer weiter "sammeln" ! Brennholz ist die Aktie es kleinen Mannes.


Also bei uns hat der Preis leider ganz schön nachgelassen. Wenn ich mein Brennholz als Aktie sehen würde, hätte ich tief rote Zahlen.

Bei uns lassen sich teilweise Siedlungsbewohner schon LKW Ladungen an Buchenbrennholz aus Osteuropa liefern und stellen sich den ganzen Garten mit dem Zeug zu, keine Ahnung ob der es in der ganzen Strasse dann verteilt oder wie das läuft, aber mein selbstgemachtes Scheidholz kann da mit den Preisen in keinster Weise mithalten.

Weiter ist der Heizölpreis auch wieder in Normalen Bereichen unterwegs, da rechnet es sich aus Sicht vieler Wohnungs oder Häuslleuten den Ofen anzuschüren, war vor 2,3 Jahren noch anders.

Milde Winter und die Tatsache dass sich in der teuren Heizölzeit viele auf die Brennholzprodkuktion angerichtet haben, machen den Preis endgültig kaputt


Also ich persönlich und viele Kolegen sitzen auf bester Ware.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Do Jun 25, 2015 8:50

Also ich persönlich und viele Kolegen sitzen auf bester Ware.


Möchte keinen angreifen, aber das war halbwegs klar abzusehen oder ?
Kurzer Winter
Heizölpreis runter
und jeder Hein-Gack kann mittlerweilen nach einer Stunde Recherche Holz LKW Ladung im Kaukasus selbst online ordern - keine Kunst

Meine Glaskugel sagt mir : Nochmal nach den Heizölpreisen im Herbst 2016 schauen !!!
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jun 25, 2015 9:05

Hatte die Tage auch noch ein bischen Holz, vom letzten Sturmschaden aufgearbeitet.
Paar gute Stämme habe ich noch zu Bauholz verarbeitet.
Die große Kiefer war 93 Jahre alt...hatte mal aus Neugier, die Jahresringe gezählt :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 25, 2015 21:21

Ich hab gestern auch die letzten Sturmschäden aufgearbeitet.

Jetzt muss es nach 2 Wochen Regen nurnoch etwas abtrocken, dass ich das Stammholz und Brennholz rausfahren kann.

20150624 (1).jpg
20150624 (1).jpg (364.28 KiB) 3711-mal betrachtet


20150624 (2).jpg
20150624 (2).jpg (386.97 KiB) 3711-mal betrachtet


20150624 (3).jpg
20150624 (3).jpg (411.06 KiB) 3711-mal betrachtet


20150624 (4).jpg
20150624 (4).jpg (385.61 KiB) 3711-mal betrachtet


20150624 (5).jpg
20150624 (5).jpg (370.76 KiB) 3711-mal betrachtet


20150624 (6).jpg
20150624 (6).jpg (317.06 KiB) 3711-mal betrachtet


20150624 (7).jpg
20150624 (7).jpg (373.79 KiB) 3711-mal betrachtet


20150624 (11).jpg
20150624 (11).jpg (382.81 KiB) 3711-mal betrachtet


20150624 (12).jpg
20150624 (12).jpg (411.17 KiB) 3711-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1870 von 2880 • 1 ... 1867, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872, 1873 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7896321, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki