Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:13

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1869 von 2880 • 1 ... 1866, 1867, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Mi Jun 17, 2015 19:10

@15er: ja Ahorn kommt auf dem Standort besser auf als Buche, aber auf Deine Anregung hin werde ich auch mal ein paar Tannen setzen.
Hier ist das Bild dazu.

buche.jpg
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 17, 2015 19:57

Heute Stämme auf Meterstücke geschnitten und nach Wildlingen ausschau gehalten.

Welche Art von Tanne ist das ?

20150617 (4).jpg
20150617 (4).jpg (332.25 KiB) 2375-mal betrachtet


20150617 (3).jpg
20150617 (3).jpg (345.19 KiB) 2375-mal betrachtet


20150617 (9).jpg
20150617 (9).jpg (359.61 KiB) 2375-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Mi Jun 17, 2015 20:18

müsste eine Fi sein
Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 17, 2015 20:27

Der käme als Samenbaum in Frage.
Dateianhänge
20150617 (10).jpg
20150617 (10).jpg (376.25 KiB) 2239-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Mi Jun 17, 2015 20:29

@Schosi, Tannenart gar nicht, eher Fichte und davon wahrscheinlich die Rote, Picea abies. Wörtlich übersetzt die Fichtentanne. So nennt man sie im Elsaß.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Mi Jun 17, 2015 20:32

Sicher nicht!
ist nämlich eine abies alba, auch unter tanne bekannt. :mrgreen:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 17, 2015 20:50

edit
Zuletzt geändert von WaldbauerSchosi am Mi Jun 17, 2015 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Mi Jun 17, 2015 21:05

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Also ist das kleine schon eine Tanne?


Du denkst hoffentlich nicht, daß aus einer kleinen Fichte später eine Tanne wird :?: :prost:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 17, 2015 21:08

Weiter mit Bilder :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyrer188 » Do Jun 18, 2015 6:17

Hallo Marco+Janine!
Wie oder durch was,hat sich deine Wippkreissäge verabschiedet,und was wird die Zukunft werden.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gundi31 » Do Jun 18, 2015 6:25

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Heute Stämme auf Meterstücke geschnitten und nach Wildlingen ausschau gehalten.

Welche Art von Tanne ist das ?

20150617 (4).jpg


20150617 (3).jpg


20150617 (9).jpg


FICHTE
gundi31
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Apr 11, 2012 9:54
Wohnort: 97453
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Jun 18, 2015 7:11

@ steyrer
Lt. Meines Elektiker Paten ist ne Wicklung des Motors durch.
Nach über 10 j bin ich/wir am überlegen ob sich hier noch ein neuer oder eine Überholung des alten
Motos lohnt.
Wenn wir die Planung wirklich verwirklichen dann kommt eine Säge mit Förderband, E + Z -Antrieb
die aber schneller ist als ne normale Wippsäge und bei der man sich keine Finger absägen kann ....

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Do Jun 18, 2015 7:15

Marco + Janine hat geschrieben:Wenn wir die Planung wirklich verwirklichen dann kommt eine Säge mit Förderband, E + Z -Antrieb
die aber schneller ist als ne normale Wippsäge und bei der man sich keine Finger absägen kann ....


Ahhh, damit die Kleine auch endlich was arbeiten kann? :wink: :lol: :mrgreen:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Jun 18, 2015 7:22

Nee noch nicht, die "Zuführung" ist zuhoch....
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyrer188 » Fr Jun 19, 2015 6:18

Hallo Marco+Janine!
Meine erworbene KS war zu tief,musste sie um 40cm erhöhen,um schmerzfrei zu arbeiten.Aber meine Frage,wäre es eine Option,eine Vogesen-Trommelsäge einzusetzen,wenn ich deine Bilder sehe seit ihr gut ausgerüstet,Vorteil wäre sicheres arbeiten,hohe Leistung,und ob der Preis zur Kombina-
tion KS m.FB so gross im Unterschied wäre ist fraglich,u. ich hab den Eindruck,dass ihr eure Maschinen lang u.gut im Betrieb einsetzt.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1869 von 2880 • 1 ... 1866, 1867, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7896321, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki