Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1866 von 2884 • 1 ... 1863, 1864, 1865, 1866, 1867, 1868, 1869 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Di Jun 09, 2015 16:35

Platane 390 Jahre Alt zum Carven

FullSizeRender (6).jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LoisTS » Mi Jun 10, 2015 19:29

1.jpg
zuerst...


2.jpg
dann...


3.jpg
dahoam...
LoisTS
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Mai 22, 2014 20:11
Wohnort: Landkreis Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Jun 10, 2015 19:37

Servus.
Ich hab heut etwas Holz geschnitten und den Kipper damit befüllt. Werden den Heizraum wohl noch 2 mal mit dem Kipper auffüllen müssen vorm Winter damit das Holz auch sicher reicht. :?
Unser Zweitältester durfte heute an die Säge. :D
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Mi Jun 10, 2015 21:42

Mal wieder etwas aktuelles. Meine Buchen wurden angefangen.

Daher mal wieder 2 schöne Hängerladungen aus dem Wald geholt

Bild

ordentlich hingelegt

Bild

gespaltet

Bild

Bild

und nun gebündelt

Bild

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fiat500DT » Do Jun 11, 2015 18:27

Hallo
hier mal einige Bilder die schon ein paar Tage alt sind, da momentan sehr wenig Zeit, aus dem Heckenschnitt der rund um den Hof angefallen wurde zu "Beckreisig" verarbeitet, aber seht selbst :

Der Dateianhang IMG_3718.JPG existiert nicht mehr.

IMG_3701.JPG

IMG_3703.JPG

IMG_3710.JPG

IMG_3712.JPG

IMG_3692.JPG

IMG_3715.JPG

IMG_3691.JPG



Mfg Fredi
Dateianhänge
IMG_3718.JPG
Der Grund weshalb auch am Treffen keine Zeit war.
Zuletzt geändert von Fiat500DT am Do Jun 11, 2015 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Jun 11, 2015 18:29

Was ist "Beckreisig"?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fiat500DT » Do Jun 11, 2015 18:36

Auf Hochdeutsch wirds wohl Grobhackgut genannt. :klug: :mrgreen:
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzknechter » Do Jun 11, 2015 19:02

Nabend,

Es gibt so sogar richtige Bäkmaschena :klug:

Gruß
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 11, 2015 21:30

Welches Fahrgestell hast du unter den IBC Container?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 11, 2015 22:14

Soviel Druck baut aber schon der IBC-Container auf durch die statische Überhöhung. Die Bilgepumpe ist wohl nicht für große Mengen Wassers gebaut.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Fr Jun 12, 2015 6:51

Soviel Druck baut aber schon der IBC-Container auf durch die statische Überhöhung


Zu kurz gedacht ! Was ist wenn der Container tiefer steht als der Baum ?

Die Bilgepumpe ist wohl nicht für große Mengen Wassers gebaut.


Auch zu kurz gedacht. Ich verwende ebenfalls eine 12V/6A Bilgepumpe. Die schafft knapp 100 Liter/minute. Mit einem 10 meter 3/4 Zoll Schlauch bleiben am Ende großzügig geschätzt noch 40 L /min. übrig. Das reicht dicke.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Jun 12, 2015 10:21

Wenn man Hangaufwärts gießen muß geht es ohne Pumpe natürlich nicht. Mein Container steht auf meinem hohen Auwärter Tandemkipper und ich gieße mit 1" Schlauch nur eben oder leicht abwärts, da geht es problemlos bis zum letzten Tropfen.
Ich bin froh daß ich 1" genommen habe und gute Quallität denn ein gefummel bleibt es auch so noch, vor allem wenn die Bäumchen noch klein sind und man dauernd schauen muß daß man keine umknickt!
Letztens hab ich 900L auf 80 Bäumchen verteilt und am nächsten Tag kamen 30/m² von oben runter, hoffentlich ist keines ersoffen! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Sa Jun 13, 2015 9:38

Auch mal wieder was von mir, wird auch in den nächsten Tagen auf nichts anderes raus laufen bei dem Wetter kann man nur Brennholz produzieren im Wald braucht man da nicht.
Dateianhänge
DSC_7454.JPG
DSC_7454.JPG (125.65 KiB) 4436-mal betrachtet
DSC_7451.JPG
DSC_7451.JPG (121.46 KiB) 4436-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 14, 2015 12:09

Ein Beispiel bester Polterkunst will eich euch nicht vorenthalten.
Ich stell es hier rein, damit es möglichst viele sehen - wie man es nicht machen soll !

0,00 gegen abrollen auf die Straße gesichert :shock:

20150614 (3).jpg
20150614 (3).jpg (287.23 KiB) 3432-mal betrachtet


20150614 (2).jpg
20150614 (2).jpg (214.04 KiB) 3432-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » So Jun 14, 2015 12:30

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ein Beispiel bester Polterkunst will eich euch nicht vorenthalten.
Ich stell es hier rein, damit es möglichst viele sehen - wie man es nicht machen soll !

0,00 gegen abrollen auf die Straße gesichert :shock:

20150614 (3).jpg


20150614 (2).jpg


Ich weiß nicht, wie manche sowas machen können.
Bei uns in der Nähe ist vor ein paar Jahren ein schrecklicher Unfall passiert, als ein Gruppe Kindergartenkinder auf einem Stapel rumgeklettert sind. Und da war gesichert. Ein Stamm ist dann doch irgendwie ins Rollen gekommen und ein Kind wurde erschlagen.

Hoffentlich passiert da nichts. Es reicht ja schon, dass ein Hund dran pinkelt.....
westi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1866 von 2884 • 1 ... 1863, 1864, 1865, 1866, 1867, 1868, 1869 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki