Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1863 von 2884 • 1 ... 1860, 1861, 1862, 1863, 1864, 1865, 1866 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 04, 2015 11:09

Ich hab gestern das Brennholz und die 4,10er mit der Seilwinde vorgerückt. Dieses WE werd ich mal ein paar Kipper Brennholz rausfahren, dann kann ich mit den RÜWA rein und dann die restlichen Giebel aufarbeiten. Sind noch ca 5 Bäume bzw. Giebel mit 10...15m wo noch jeweils 2-3 von den 4,10ern rausgeht.

Hab noch gemerkt dass ich längere Ketten brauch ... 8)

20150603 (6).jpg
20150603 (6).jpg (326.54 KiB) 3580-mal betrachtet


20150603 (5).jpg
20150603 (5).jpg (355.79 KiB) 3580-mal betrachtet


20150603 (9).jpg
20150603 (9).jpg (376.51 KiB) 3580-mal betrachtet


Aus dem Graben vom Bach hab ich noch 2 Bäume raufgezogen, leider nur eine Fixlänge, der andere war auf 15m Faul, dass das Holz nicht nagelfest ist.

20150603 (2).jpg
20150603 (2).jpg (379 KiB) 3580-mal betrachtet


20150603 (3).jpg
20150603 (3).jpg (385.36 KiB) 3580-mal betrachtet


20150603 (4).jpg
20150603 (4).jpg (387.78 KiB) 3580-mal betrachtet


Auf der Wiese noch Brennholz gerückt und zersägt und die Profiler vorgerückt:

20150603 (1).jpg
20150603 (1).jpg (398.25 KiB) 3580-mal betrachtet


20150603 (10).jpg
20150603 (10).jpg (380.29 KiB) 3580-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jun 04, 2015 13:42

Ist es denn jetzt im Wald nicht zu heiß für solche Arbeiten, Schosi? :oops:

Hier bei mir zeigt das Thermometer 32 °C im Schatten!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jun 04, 2015 13:47

Falke hat geschrieben:Ist es denn jetzt im Wald nicht zu heiß für solche Arbeiten, Schosi? :oops:

Hier bei mir zeigt das Thermometer 32 °C im Schatten!

Adi



Ich dacht´s mir auch... Bei uns liegt das Heu auf der Wiese und bruzzelt regelrecht vor sich hin... Beim Mähen hab ich mir schon den A... ab geschwitzt und da haste eig. ne ruhige Kugel....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Do Jun 04, 2015 14:00

Wahrscheinlich der erste Beitrag von mir in diesen Tread wo kein RW zu sehen ist,
Gestern einen Kipper voll richtig Dicke Scheiben gespalten die nicht mal in den Spaltkanal des Sägespalters passten, Hartholz mit vielen Ästen zwischen 55 und 85 Cm Durchmesser da kam Freude auf. Waren dann 7 Frontladerschaufeln voll, noch mal eine Frage an euch wir haben das ganze für eine ältere Frau aus dem Dorf gemacht würdet ihr nach Stunden abrechnen ? Wenn ja 50 Euro Stundenlohn ? War eher Nachbarschaftshilfe aber halt doch etwas Arbeit wie würdet ihr es machen ?
Dateianhänge
DSC_7519.JPG
DSC_7519.JPG (136.34 KiB) 3350-mal betrachtet
DSC_7518.JPG
DSC_7518.JPG (147.92 KiB) 3355-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jun 04, 2015 14:08

1. Am zweiten Bild erkenne ich im Hintergrund einen Rückewagen-Kran ... :roll:

2. 50 € Stundenlohn bei (eher) Nachbarschaftshilfe!? :shock: Wie teuer kommt da der alten Dame der fertige Raummeter Brennholz?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Do Jun 04, 2015 14:14

endurofahrer hat geschrieben:Waren dann 7 Frontladerschaufeln voll, noch mal eine Frage an euch wir haben das ganze für eine ältere Frau aus dem Dorf gemacht würdet ihr nach Stunden abrechnen ? Wenn ja 50 Euro Stundenlohn ? War eher Nachbarschaftshilfe aber halt doch etwas Arbeit wie würdet ihr es machen ?


a) Vorher ausmachen!
b) und wenn schon "Freundschaftspreis", dann klingt 50€ nicht gerade freundschaftlich.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » Do Jun 04, 2015 14:18

In solchen Fällen überlege ich mir einen Pauschalbetrag von dem ich denke dass er für die Omi gut leistbar ist. Wenn man was verdienen will darf man solche Arbeiten meist gar nicht erst annehmen, man machts dann ja eher dass man geholfen hat.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 04, 2015 14:19

10€ / h ist super freundschaftlich.

Geräte laut MR Liste und Betriebsstunden.

Alles was du noch aufschlägst ist dein ermessen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzknechter » Do Jun 04, 2015 23:26

Abend,
Bei einer älteren Dame aus der Nachbarschaft würde ich persönlich, wenn nur den Betrag was ich persönlich an Unkosten hatte sozusagen Diesel, Sprit oder Strom verlangen, sie dankt es ihr dir auf ihre Weise.
Wenn ich mir unsicher bin, bei kleineren Tätigkeiten sage ich oft zu den Leuten: gibsch mr halt des was de für recht hältsch.


Gruß Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » Fr Jun 05, 2015 7:45

Genau so mache ich es auch . Wenn ich für Nachbarn / Bekannte arbeite überlege ich mir immer was ich für die Arbeit geben würde wenn mein Nachbar das für mich machen würden . Meistens ist es mehr , aber auch mal weniger , da kann ich mir immer noch überlegen ob ich das nächste Mal noch aktiv werde. Aber das kommt sehr seltenvor.. Ich hab auch eine ältere Dame für die ich was mache, Geld kann sie mir nicht viel geben , aber dafür bekomme ich immer Aufgesetzten, Gebäck und Eier von Ihren Hühnern und das ist mir persönlich mehr wert als Geld.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holz-rudi » Fr Jun 05, 2015 8:00

dl8rck hat geschrieben:@holz-rudi: Wie laut ist das Logosol-Sägewerk mit Elektromotor? Ist damit ein regelmäßiges Sägen in einem Wohngebiet möglich?
Ich arbeite aktuell mit einer MS660, das geht eigentlich nur abseits der Zivilsation...

Josef


Hallo Josef,

das E5 ist nicht flüsterleise, aber auch kein Vergleich zu einer Motorsäge. Ich habe auch mitten im Dorf gesägt, wir sind aber halt auch noch auf dem Land. Ich denke, dass dies am Tag schon möglich ist. Am besten du hörst Dir das mal live an, z.B. auf der Forstlive oder anderen Messen.

steff-f hat geschrieben:Für den Preis was so ein M7 ausgerüstet kostet bekomm man doch auch ein richtiges Bandsägewerk von BGU. Wo liegt der Vorteil, bzw wieso hast du dich dafür entschieden??


Hallo Steff,

das mag schon richtig sein (ich kenne die Preise eines BGU-Bandsägewerkes nicht). Wenn ich das gekauft hätte, dann hätte ich aber auch nur ein Bandsägewerk von BGU! :lol: :lol: :lol:

Ausschlaggebend für die Entscheidung war immer noch das, was ich bereits geschrieben hatte:

Ketten sind wesentlich robuster als Bänder
Ketten kann ich einfach selber schärfen
Ketten sind preiswerter als Bänder
Das M7 kann ich einfach zerlegen, wenn ich es nicht brauche
Das M7 ist leicht, ich kann es von Hand alleine auf einen Anhänger stellen und im Wald oder auch 100km weg sägen
Ich kann zuhause mit dem Elekromotor und im Wald mit der MS sägen.

Kann das das BGU-Bandsägewerk auch?

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jun 05, 2015 14:37

ein BGU ist nicht nur einfach ein BGU sondern ein Woodmizer!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Jun 05, 2015 17:52

So endlich gehts bei mir auch los :D :D
Letzten Do. hat der Förster das Brennholz ausgezeichnet und am Mittwoch hab ich dann die ersten Buchen gefällt, beigeseilt,gerückt und gepoltert :D
20150603_160204.jpg
Ausbeute vom Mittwoch


Heut gings dann weiter
20150605_162817.jpg
Der Haufen wächst :-)


Erst mal das vom Wegrand weg machen. Ich soll erst so ab August tiefer in den Bestand, die Jungpflanzen noch ein wenig schonen
20150605_152216.jpg
Auf der linken Seite ist " mein" Fleck ;-)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 05, 2015 18:35

Mich wundert es eh dass euch der Förster jetzt schon reinlässt, da die Maitriebe bei den Pflanzen ja erst ab August zu verholzen beginnen. Also vor September würde ich bei mir keine Durchforstung starten, aber naja :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jun 05, 2015 19:35

@robs97
Was passiert in deinem Fall mit den dünneren Stammteilen und Ästen?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1863 von 2884 • 1 ... 1860, 1861, 1862, 1863, 1864, 1865, 1866 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki