Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1865 von 2884 • 1 ... 1862, 1863, 1864, 1865, 1866, 1867, 1868 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Landwirt_R » Mo Jun 08, 2015 16:16

lodar hat geschrieben:Servus R,
Das dachte wohl jeder, deshalb hat keiner geantwortet. :wink:
bei 75m³ Holz wären das ungefähr 150m³ Hackschnitzel, wenn Du nicht einfach das längste Maß des jeweiligen Haufens genommen hast.
Sonst hast du viel Luft zusätzlich mitberechnet.
Die 200€/Stunde plus Steuer kommen mir teuer vor, natürlich abhängig vom Durchsatz je Stunde. Natürlich brauchst Du dann genügend Fahrzeuge für den Abtransport.
Das staubt wie Sau, viel Spaß mit den Nachbarn! :prost:


Genau so was wollte ich hören, außer das mit dem Staub. Danke, dann mach ich mich mal auf die Suche nach Käufer. :prost:
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jun 09, 2015 8:36

Servus,

Gestern hatte ich den ersten Auswärts-Einsatz des Sägespalters mit dem neuen Fahrwerk.

Bild

Bild

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Di Jun 09, 2015 9:20

HAllo Wiso,

nimmst Du die große Stammauflage auch mit oder stand die schon da?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jun 09, 2015 9:25

Servus Jungholz,

Die "große Stammauflage" ist fester Bestandteil des Sägespalters und Gegenstand des laufenden Patentverfahrens. Die lässt sich ganz einfach und schnell hydraulisch auf das Fahrgestell draufklappen.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Di Jun 09, 2015 9:35

Das ist dann wirklich nobel. Schade dass Du so weit weg von uns wohnst.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jun 09, 2015 9:43

Fürn Schlepper wärs schon arg weit, aber ich hab ja die Hoffnung, dass der nette Mann im blauen Kittel demnächst eine BE für 80km/h für das Maschinchen ausstellt. Mitm Auto gezogen und ein entsprechendes Volumen bei Euch vorausgesetzt, wäre das schon nimmer ganz so abwegig :wink:

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Di Jun 09, 2015 9:52

ja schaut gut aus! Und der orangefarbene Kran sieht aus wie wenn er auf der Deichsel sitzt :-), der gehört noch dazu.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jun 09, 2015 9:55

Das isn defekter Hubsteiger, der mal auf nem 12t-MAN "gewohnt" hat. Der würde dann das zGG. des Anhängers geringfügig über die 3,5t bringen :regen: :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Di Jun 09, 2015 10:04

wiso hat geschrieben:Fürn Schlepper wärs schon arg weit, aber ich hab ja die Hoffnung, dass der nette Mann im blauen Kittel demnächst eine BE für 80km/h für das Maschinchen ausstellt. Mitm Auto gezogen und ein entsprechendes Volumen bei Euch vorausgesetzt, wäre das schon nimmer ganz so abwegig :wink:



Servus wiso!

Mensch, da hast ja mal wieder ganze Arbeit geleistet!
Ist jetzt mit dem 912er Deutz der Stammauflage und dem Fahrgestell ne echt stimmige Sache geworden!

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jun 09, 2015 10:08

@IHC744

Ja, fehlt nur noch der Langholzspalter in der FH, aber das krieg ich evtl. die Woche auch noch hin :wink:

nur, was meinst du mit "912er Deutz"?
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Di Jun 09, 2015 10:16

wiso hat geschrieben:@IHC744

Ja, fehlt nur noch der Langholzspalter in der FH, aber das krieg ich evtl. die Woche auch noch hin :wink:

nur, was meinst du mit "912er Deutz"?


Wars nicht nen 912er 3Zylinder (F3L912)?

Schwenkst dann den Langholzspalter zur Seite raus? Kommst da dann mim Kran gut hin oder stört da die Kabine?
Schau mal als Anregung beim zimmi-agar.at vorbei --> der betreibt auch Langholzspalter im FKH (Eschlböck und Wood...)

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jun 09, 2015 10:23

Ach, FL912, jetzt bin ich wieder bei dir :mrgreen:

Die aktuelle Überlegung ist, den Spalter nur in der FH zu transportieren. Zum Arbeiten würde ich ihn dann mit dem Kran nach hinten heben, abstellen und mit der Kranstütze sichern.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ben_SB » Di Jun 09, 2015 11:07

Ich war am letzten Freitag wieder im Wald und hab etwas von meinem Brennholzpolter gespalten :D
Geworden sind es 5 Bündel und ein paar lose Stücke...
Gestern war dann einsammeln der Bündel angesagt und bei der letzen Tour hab ich meinem Nachbarn noch einen Hackklotz mitgenommen :mrgreen:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Dateianhänge
DSCF1372.JPG
DSCF1372.JPG (365.2 KiB) 1803-mal betrachtet
DSCF1365.JPG
DSCF1365.JPG (351.86 KiB) 1803-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Di Jun 09, 2015 11:25

Du weißt ja so ein HAckklotz ist was wert :D
http://www.landtreff.de/post1296050.html#p1296050
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ben_SB » Di Jun 09, 2015 11:34

... ist doch für den Nachbarn :wink:
Ansonsten müsste ich diesen ja für nen dreistelligen Betrag verkaufen :mrgreen:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1865 von 2884 • 1 ... 1862, 1863, 1864, 1865, 1866, 1867, 1868 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki