Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1860 von 2884 • 1 ... 1857, 1858, 1859, 1860, 1861, 1862, 1863 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Mo Mai 18, 2015 23:07

1FM frische Buche hat zwischen 980 und 1080kg ........ ja, die schwimmt nicht. :wink:
Und auf dem Wagen sind deutlich mehr wie 6,5FM, ich schätze das die Ladung mindestens 50cm höher wie das 2,3 m² Stirngitter ist. Was dann bei 4m Stämmen gute 13 RM bzw 9,4 FM oder so um die 9,5to wären.
Zusammen mit mit dem Wagen also so ca. 12,5to Gesamtgewicht.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Mo Mai 18, 2015 23:12

Die Stämme sind einzeln durchgekluppt...

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Di Mai 19, 2015 8:19

Dann sollte der Verkäufer seine Kluppe bzw. den Rindenabzug überprüfen............ :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Di Mai 19, 2015 12:59

Alles über Kreuz gemessen. Rindenabzug 1cm ab 42cm 2cm.
Kluppe ist geeicht.

Der linke Wagen hat 5,3FM, der rechte 6,42FM. Das Problem ist einfach, dass die Stämme recht krumm sind.

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mai 19, 2015 20:06

Ich kann mir gut vorstellen, dass das nur 6,5 FM sind, da die Stämme nur 4 Meter lang sind. Ich habe auch ein Stirngitter mir 2,3m², bei Esche, Buche etc. bringe ich bei 5m Länge auch nur maximal 7FM drauf. Fichte, Tanne, Lärche wenn ich mit 5m genauso hoch lade bin ich bei 8,5FM. Wie gesagt das ganze schaut aber dann fast so aus wie auf den Bild, also auch sehr gut über die Prallgitterhöhe geladen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 20, 2015 12:38

hirschtreiber hat geschrieben:1FM frische Buche hat zwischen 980 und 1080kg ........ ja, die schwimmt nicht. :wink:
Und auf dem Wagen sind deutlich mehr wie 6,5FM, ich schätze das die Ladung mindestens 50cm höher wie das 2,3 m² Stirngitter ist. Was dann bei 4m Stämmen gute 13 RM bzw 9,4 FM oder so um die 9,5to wären.
Zusammen mit mit dem Wagen also so ca. 12,5to Gesamtgewicht.



....
Und ewig grüßt das Murmeltier....

Wie kann ein vernünftiger und praktisch im Wald arbeitender Mensch 4 Meter lange Buchen mit Faktor 0,723 von Rm in Fm umrechnen wollen? :oops:

Das Thema wurde schon soooooo oft durchdiskutiert.
Auf dem Bild ist deutlich der hohe Anteil Luft in der Ladung zu erkennen.

"Gekluppt" ist und bleibt das ehrlichste Maß ! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Mai 20, 2015 14:01

Das erste Video von einem guten Freund von mir :)
https://www.youtube.com/watch?v=ZZFGiAZnxbQ

Abos und Likes sieht er gerne :wink:


PS: Falls nicht zu diesem Thema passt bitte ich um Entschuldigung
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Mi Mai 20, 2015 14:15

Fescher Lindner! 8)
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Mai 20, 2015 14:23

Der Lindner hat ne traurige Vorgeschichte...
Mein Freund hat ihn in 8 Monaten Restauriert :)
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Mi Mai 20, 2015 19:02

@Langholzbauer
Du hast schon recht das meine (Kopf) Rechnung ziemlich optimistisch war. So geht es halt wenn man mal schnell aus der Hüfte schießt. Trotzdem fällt es mir schwer die 6,5 FM zu glauben.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Mi Mai 20, 2015 19:19

So heute war ich kurz im Wald (hab abwechslung zum lernen gebraucht :mrgreen: ) gucken wie groß die Rückeschäden sind und wie die Bäume so wachsen.
Hier mal ein paar Bilder, auch mit manchen Fragen...
DSC_0056.jpg
DSC_0056.jpg (72.57 KiB) 2734-mal betrachtet

DSC_0057.jpg
DSC_0057.jpg (72.96 KiB) 2734-mal betrachtet

DSC_0059.jpg
junge Wahlnuss
DSC_0059.jpg (79.26 KiB) 2734-mal betrachtet

DSC_0060.jpg
Das ist der "Stamm" dazu.... Ist das ein Fraßschaden?
DSC_0060.jpg (71.51 KiB) 2734-mal betrachtet

DSC_0063.jpg
die hat noch was vor sich
DSC_0063.jpg (12.35 KiB) 2734-mal betrachtet

DSC_0073.jpg
Die ersten Bäume wachen jetzt über das Gestrüpp
DSC_0073.jpg (61.65 KiB) 2734-mal betrachtet

DSC_0075.jpg
Der Rest, den ich noch holen sollte
DSC_0075.jpg (65.6 KiB) 2734-mal betrachtet

DSC_0079.jpg
Bei der Fichte konnte ich mich nicht entscheiden ob se weg soll... wegen der Buche ja, aber dann ist da ein großes Loch da oberhalb kaum Bäume stehen....
DSC_0079.jpg (70 KiB) 2734-mal betrachtet

DSC_0080.jpg
DSC_0080.jpg (77.09 KiB) 2734-mal betrachtet


Grüße Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Mi Mai 20, 2015 19:34

Zu Bild 60:
Sieht mir nach Fege- oder Schälschaden aus (Rehbock?)

Zu Bild 79:
Die Buche wird aber nie Wertholz. Viel zu astig und kaum astfreier Stamm.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Mi Mai 20, 2015 19:46

Aber warum gerade der Baum? Da steht doch so viel anders Gestrüpp rum... :roll: oder liegt es daran, dass es eine Walnuss ist?

Auf Wertholz bin ich auch nicht aus.... das ganze Waldstückchen ist nur für den Brennholzbedarf von mir :wink: .
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Mi Mai 20, 2015 21:29

steyr8100chrisi hat geschrieben:Der Lindner hat ne traurige Vorgeschichte...


Das heisst? :roll:
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1860 von 2884 • 1 ... 1857, 1858, 1859, 1860, 1861, 1862, 1863 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki