Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1857 von 2884 • 1 ... 1854, 1855, 1856, 1857, 1858, 1859, 1860 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mai 09, 2015 15:42

Bei mir hat sich eine neue Lieferregion aufgetan:

Durch Zufall liefere ich nun Brennholz in die Landeshauptstadt. Bedingung: Das Holz muss komplett trocken sein, da viele es in München in ihren Kellerabteil lagern (müssen). Menge - oft nur 0,5 Ster.
Solang der Preis stimmt, kann man schon mal fahren 8)

Heute mit Sprinter, weil ich da mehr laden kann, und noch einen Hänger für eine weitere Lieferung mitnehmen kann:

201505 (1).jpg
201505 (1).jpg (224.58 KiB) 5574-mal betrachtet


201505 (2).jpg
201505 (2).jpg (225.24 KiB) 5574-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Mai 09, 2015 15:54

Heute bei schönem Wetter mal wieder den Oldtimer etwas ausgeführt und sich anschließend körperlich ertüchtigt.
Hab das Holz gestern verkauft aber es war etwas zu dick. :twisted:
2015-05-09 11.13.48 (640x480).jpg
2015-05-09 11.13.48 (640x480).jpg (293.87 KiB) 5555-mal betrachtet

2015-05-09 11.13.33 (640x480).jpg
2015-05-09 11.13.33 (640x480).jpg (321.92 KiB) 5555-mal betrachtet

2015-05-09 11.12.50 (640x480).jpg
2015-05-09 11.12.50 (640x480).jpg (313.65 KiB) 5555-mal betrachtet

2015-05-09 11.16.31 (640x480).jpg
2015-05-09 11.16.31 (640x480).jpg (311.79 KiB) 5555-mal betrachtet

2015-05-09 13.55.31 (640x480).jpg
fertig puuh ;-)
2015-05-09 13.55.31 (640x480).jpg (315.89 KiB) 5555-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 09, 2015 17:22

Hallo.

Boa, ne alte 07er Stihl.... :shock: Ist das ne 07 oder ne 07S???? Das Schwert kommt mir bissal klein vor? Die hatte doch sonst ein 50er drauf, oder täuscht das?


So eine such ich auch schon länger, würde gut zur 08S passen... :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Mai 09, 2015 19:34

Ja ist ne 07er mit 45er Schwert Bj 64 war unsere erste Säge.

Auf dem ersten Bild sind mal glatte 50 Jahre Unterschied bei den Baujahren aber sägen können sie beide. :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mai 10, 2015 15:26

Agrokid hat geschrieben:
algoe78 hat geschrieben:Mich würde mehr ein Foto interessieren wo der Stamm von dem Kran in die Höhe bewegt wird ;)


da bin ich auch mal gespannt
algoe78 hat geschrieben:@MF 2440

Mich würde mehr ein Foto interessieren wo der Stamm von dem Kran in die Höhe bewegt wird ;)
Hast bestimmt auch eins davon gemacht oder :D


Auf die Frage hab ich gewartet 8)

Die Eiche hätte der Kran leicht gehoben, der Greifer war nur das Problem, mir ist das Stämmchen immer aus der Zange gerutscht weil ich nicht weit genug herumkam. :wink: :prost: n8

Nein Spaß bei Seite. Geladen haben wir den Stamm mit einem Teleskoplader, der 2,6t hebt und einem Kramer 950er Radlader, der knapp 3t heben müsste.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mai 10, 2015 15:29

Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:Servus Andi,

was wiegt denn so ein Teil, das sieht ja mächtig aus.

Gruß

Kurt


Die beiden Verlademaschinen haben zusammen etwa 5,5t gehoben und damit haben wir sie gerade so über die Rungen gebracht, also dürfte von dem Gewicht nicht viel abgegangen sein. Beim anschauen hab ich den Stamm auf 5t geschätzt das wird aber nicht ganz gereicht haben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Mai 10, 2015 15:33

@MF2440

Alle reden hier von ner mächtigen Eiche. Bin ich der Einzige, der nur nen moosigen Schemen sieht? :oops:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mai 10, 2015 15:40

wiso hat geschrieben:@MF2440

Alle reden hier von ner mächtigen Eiche. Bin ich der Einzige, der nur nen moosigen Schemen sieht? :oops:


moosig war sie in der tat schon. Die Eiche habe ich dem Auftraggeber vor ca. 1,5 Jahren mal gefällt und entastet aufarbeiten wollte er sie selber (stand direkt an seinem Holzplatz im Wald) naja jetzt hat er den Stamm an einen Naturliebhaber verkauft, dem haben wir das Exemplar in den Garten gelegt und der will Diese anscheinend nur anschauen. :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Mai 10, 2015 15:45

@MF2440

Also gehts tatsächlich um das unterbelichtete Bild mit dem moosigen Schemen? :wink: Gibts da auch noch Bilder, auf denen so n Blinder wie ich was erkennen kann? :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helfert » So Mai 10, 2015 17:50

Gestern mal den Spalter getestet.

Erster Eindruck war positiv, ich muss ihn aber noch umbauen so das ich ihn vom Podest am Rückewagen bedienen kann.
Dateianhänge
img20150510_184730.jpg
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Mai 10, 2015 19:41

@helfert
Feines Gerät. Warum hast du den Spalter auf einem Betonblock?
Ich kenn das so das man den Spalter auf einer Konsole montiert die mit dem Stützfuß des Rückewagens am Boden fixiert wird.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Mai 10, 2015 20:20

Gestern Angefangen Sturmholz für einen Waldnachbarn aufzuarbeiten:
Dateianhänge
DSC_7411.JPG
DSC_7411.JPG (152.72 KiB) 3356-mal betrachtet
DSC_7410.JPG
DSC_7410.JPG (132.71 KiB) 3356-mal betrachtet
DSC_7409.JPG
DSC_7409.JPG (125.44 KiB) 3356-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon florian911 » Mo Mai 11, 2015 10:55

helfert hat geschrieben:Gestern mal den Spalter getestet.

Erster Eindruck war positiv, ich muss ihn aber noch umbauen so das ich ihn vom Podest am Rückewagen bedienen kann.


Was kostet so ein Teil?
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helfert » Mo Mai 11, 2015 14:04

Auf Beton weil A günstiger und B gut neben dem Wagen positionierbar. Ist auch einfacher wenn man nicht jedesmal genau mit dem Fuss treffen muss.

Ich kann den Spalter so aber genauso umsetzen :-)

Gibt sicher bessere Lösungen für andere Einsatzszenarien, für mich hat es aber gut gepasst.

Kosten tut er ca. 3600 + Steuer. Ist aber imho nur fürs Hackholz vorspalten wirklich interessant.
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1857 von 2884 • 1 ... 1854, 1855, 1856, 1857, 1858, 1859, 1860 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aldersbach, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT, Lorch, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki