Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1854 von 2884 • 1 ... 1851, 1852, 1853, 1854, 1855, 1856, 1857 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Apr 30, 2015 16:58

Es ging, bis auf die Buche, fast ohne Schaden ab. Im fremden Wald gibt man sich ja extra viel Mühe ...

Nur ein 2 m Abschnitt, den ich nicht zur Winde gezogen, sondern geworfen habe, ist an eine kleine Fichte geprallt und hat deren voll im Saft stehende Rinde verwundet.

Aber generell finde ich die Bäume jetzt im Frühling schon empfindlicher. Irgendwie bricht viel leichter ein Wipfel ab, wenn ein Baum im dichten Bestand zwischen andere
Bäume fällt oder abrollt. :(

Normalerweise bin ich zu dieser Zeit mit den (Fäll-)Arbeiten auch schon fertig. Da ich aber noch bis zu einem Monat auf den Abtransport des Faserholzes warten muss,
hat sich dieser Freundschaftsdienst für die Nachbarin angeboten ...

Lieber schau' ich jetzt z.B. den erst kürzlich gesetzten Ahorn-Pflänzchen beim Wachsen zu!
Ahorn_Pflaenzchen_P4220992_50.JPG
Ahorn_Pflaenzchen_P4220992_50.JPG (140.36 KiB) 6947-mal betrachtet



Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Apr 30, 2015 21:49

Falke hat geschrieben:Lieber schau' ich jetzt z.B. den erst kürzlich gesetzten Ahorn-Pflänzchen beim Wachsen zu!


Das stimmt - leider spielt das Wetter da nicht immer mit (oder wie bei mir auch schon in heurigen Jahr - der Borkenkäfer) und es gibt Windwurf. Ist ja ganz untypisch für dich, Bäume zu pflanzen :wink: normalerweise arbeitest du ja im Dauerwaldbetrieb.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mai 01, 2015 8:52

Ugruza hat geschrieben:
Vor allem die "Umlenkrolle" ist interessant ;-)

Hast du nicht die Erfahrung gemacht, dass man zu jetziger Zeit sehr viele Schäden am Restbestand verursacht, trotz größter Vorsicht? Mir ist es jedenfalls so ergangen bei Aufarbeitung der paar Bäume, die der Wind in meinem Wald geworfen hat...

lg Ugruza


Ich hab die Erfahrungen letztes Jahr bzw. heuer auch gemacht.

Letztes Jahr beim Fällen ein paar Fichten mit dem fallenden Baum erwischt - diese Waren heuer dann dürr ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Mai 01, 2015 9:01

Wir haben auch mal wieder viel Arbeit nach den Sturm !
Dateianhänge
Bild2152.jpg
Bild2152.jpg (116.98 KiB) 6117-mal betrachtet
Bild2157.jpg
Bild2157.jpg (122.53 KiB) 6117-mal betrachtet
Bild2161.jpg
Bild2161.jpg (119.51 KiB) 6117-mal betrachtet
Bild2159.jpg
Bild2159.jpg (115.73 KiB) 6117-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Mai 01, 2015 9:22

So gerstern noch schnell vorm Maibaum aufstellen eine
Ladung Brennholz für den "Nachbar" ein Straße über mir gefahren.

K800_WP_20150430_003.JPG


Wenn bei dem Kunden halt das Holz mal gleich lang wär.....
.... das wär mal n Traum :oops:

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Fr Mai 01, 2015 11:53

pfaffi77 hat geschrieben:Wir haben auch mal wieder viel Arbeit nach den Sturm !


Der arme John Deere, jetzt ist die Kabine platt ... :prost:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Mai 02, 2015 19:20

Servus,
ich hab auch noch paar Bilder von dieser Woche. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0005.JPG
IMG_0005.JPG (227.95 KiB) 4485-mal betrachtet
IMG_0010.JPG
IMG_0010.JPG (235.59 KiB) 4485-mal betrachtet
IMG_0011.JPG
IMG_0011.JPG (186.06 KiB) 4485-mal betrachtet
IMG_0012.JPG
IMG_0012.JPG (134.79 KiB) 4485-mal betrachtet
IMG_0013.JPG
IMG_0013.JPG (214.33 KiB) 4485-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mai 03, 2015 9:03

Hallo,

Ich habe gestern Abend auch noch etwas vorgespalten, das Teil gefällt mir immer wieder :D

223.jpg
223.jpg (179.25 KiB) 3810-mal betrachtet
224.jpg
224.jpg (158.64 KiB) 3810-mal betrachtet
225.jpg
225.jpg (186.55 KiB) 3810-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » So Mai 03, 2015 9:28

Deinem Nachbarn scheint's dem dritten Foto nach auch zu gefallen Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HerrSchröder » So Mai 03, 2015 10:08

2015-04-21_13-53-25_658.jpg

Noch ein Bild von der letzten Brennholzaktion mit dem KTS
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mo Mai 04, 2015 10:53

Da sich mein Johny unerwartet mit Getriebeschaden Verabschiedet hat musste was neues her.
Die Farbe ist gleich nur die Felgenfarbe wechselte auf Rot. :lol: :lol:
Ist aber nicht mehr nur für den Forst sondern wird auch im Landwirtschaftlichen Zweig eingesetzt, sonst wäre er um einiges kleiner geworden.
Dateianhänge
20150502_153436.jpg
Fendt.png
IMG-20150430-WA0027.jpg
IMG-20150501-WA0016.jpeg
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mai 04, 2015 11:11

Glückwunsch :klee: := :prost:

- Riesen Teil :shock:
In den Wald(Offroad) möchte ich aber damit nicht zum Arbeiten :roll: :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mo Mai 04, 2015 12:05

Ne dazu ist er zu schade. Wenn ich ein günstiges Getriebe finde wird der Johny wieder fit gemacht. Aber das gute ist bei uns, breite Wege fast alles geschottert und zumeist Freigeschnitten. Viele Zufahrten direkt von der Strasse.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Mo Mai 04, 2015 12:48

Glückwunsch zum Geschoß :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Mo Mai 04, 2015 15:09

Hallo!

@Sek1986

Gratuliere, und Allzeit Gute Fahrt :=

Da wird aber schon viel mehr weitergehen wenn der Voll Beladene Hänger mal gezogen werden muss, als beim Johny- der Fendt hat doch ein paar PS mehr, und beim Gewicht hapert es auch nicht :prost:
gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1854 von 2884 • 1 ... 1851, 1852, 1853, 1854, 1855, 1856, 1857 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki