Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 22:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1851 von 2884 • 1 ... 1848, 1849, 1850, 1851, 1852, 1853, 1854 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Apr 24, 2015 6:12

Hallo
Unser Rentner hatte nach dem Sturm drei umgefallene Buchen entdeckt. Gestern war es endlich so weit und wir durften nach Rücksprache mit dem Förster aufarbeiten. Es war auch höchste Zeit, da wir sie vor lauter Wald bald nicht mehr gesehen hätten. Die Fläche ist selbst verjüngt nach Kyrill entstanden. Leider sind von den 10 Überlebenden drei gefallen. Die Stämme sind um die 20m Hb bis 65cm und liegen wie Stege in dem Wald. Leider lassen sie sich nur als Brennholz bergen.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
20150423_180100.jpg
20150423_180100.jpg (40.7 KiB) 4104-mal betrachtet
20150423_163241.jpg
Hier kann man den Kampf der Gewalten erahnen.
20150423_163241.jpg (39.89 KiB) 4104-mal betrachtet
20150423_162623.jpg
20150423_162623.jpg (41.48 KiB) 4104-mal betrachtet
20150423_144509.jpg
20150423_144509.jpg (42.09 KiB) 4104-mal betrachtet
20150423_163417.jpg
20150423_163417.jpg (29.59 KiB) 4104-mal betrachtet
20150423_151737.jpg
20150423_151737.jpg (44.48 KiB) 4104-mal betrachtet
20150423_151744.jpg
20150423_151744.jpg (28.53 KiB) 4104-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Apr 24, 2015 19:00

Verkehrssicherungsarbeiten
auf einem privaten Grundstück.
Der AG hat das Haus und den Grund erst vor kurzem gekauft ( vor dem Sturm ) dann ist schon der erste Baum abgebrochen....
Den habe ich gestern in Klettertechnik gefällt.
Heute war dann "Waldarbeit" an der Reihe.
Alles Rückhänger, Seil rum, Winde ran und ziehen.
Schön wenn man eine Funkwinde hat :D
Das schlechte an dieser Baustelle ist, wir arbeiten genau da, wo die Küche der Wirtschaft von gegenüber ihre Lüftung hat...

Das hatte dann auch Folgen :prost:
K800_WP_20150424_003.JPG

Nach der Arbeit !!!!
K800_IMG_0464.JPG
K800_IMG_0464.JPG (150.44 KiB) 3404-mal betrachtet

K800_IMG_0462.JPG
K800_IMG_0462.JPG (167.23 KiB) 3404-mal betrachtet

K800_IMG_0460.JPG
K800_IMG_0460.JPG (161.18 KiB) 3404-mal betrachtet



Gruß Janine + Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF54 » Fr Apr 24, 2015 19:16

@helfert
Wer baut dir denn den Zaun ? Sowas will bei uns niemand machen
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helfert » Fr Apr 24, 2015 20:02

Ein Forstunternehmer... habe auch lange gesucht. Einige bauen auf aber der den ich jetzt habe war der einzige der den alten abbaut, die Materialien trennt und die Gasse rodet bevor er den neuen aufbaut.

Ist zugegebenermaßen nicht günstig dafür stimmt aber das Ergebnis.

Es arbeiten 5 Leute mit zwei Baggern, einem Forwarder, einem Seilschlepper und einem Lkw an der Geschichte. Teilweise ist der nächste Weg 40-60m weit vom Zaun entfernt. (Siehe Bild)
Dateianhänge
img20150424_210059.jpg
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Fr Apr 24, 2015 20:05

Ganz einfach, wer Holz machen will muss auch mal Zaun bauen, bzw. alle im Wald anfallenden Sachen machen, ansonsten macht er auch kein Holz mehr :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helfert » Fr Apr 24, 2015 20:45

Eigentlich sollte das so sein, viele haben da aber einfach keine Lust drauf :-).

Der Unternehmer hier hat sich aber voll reingekniet.
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon markusm75 » Fr Apr 24, 2015 20:53

helfert hat geschrieben:Eigentlich sollte das so sein, viele haben da aber einfach keine Lust drauf :-).

Der Unternehmer hier hat sich aber voll reingekniet.



Kannst du uns den Preis nennen ?
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helfert » Fr Apr 24, 2015 21:09

Du hast eine PN
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Apr 25, 2015 9:01

Wenn man das nötige Kleingeld hat kann man sich durchaus unliebsamme Arbeiten vom Hals schaffen, warum nicht? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Sa Apr 25, 2015 12:37

Die letzten Tage im Schneebruch von 2014, es geht dem Ende zu :D
Dateianhänge
33.JPG
22.JPG
11.JPG
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Apr 25, 2015 13:12

Hallo

Habe noch Holz für das Kettensägekunst-Event weggefahren
78199 Bräunlingen-Waldhausen, Kreisstraße11
Bei Scherzinger Landtechnik


Die Eiche vorne hat an der Dicksten Stelle D=110 cm (ohne Spint und Rinde :mrgreen: ) L= 195 cm ist für Edith Plazotta :prost: die beste Kettensägenschnitzerin :klug: der Welt (die hat schon die besten Männer geschlagen)
die Ficht die oben drauf liegt ist durchgehend Hohl und dem Deutzemplem beschnitzt wird als Aktionskunst am Donnerstag angezündet und gelöscht und Später innen beleuchtet

fe


Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Apr 25, 2015 14:10

@Holzschlag
Hast du (später) den dicken, langen Stamm so um den stehenden herum Baum gerückt? :shock:
(oder doch abgehängt und dann irgendwie bestandschonend weitergezogen ...)

@MC122
Mächtige Fichten!
Solche Exemplare sind hier, wo die Drau Kärnten wieder verlässt, auf Schotterboden und nur 400 m Seehöhe äußerst selten ... :|

Ist der Windbruch vom November 2014? Da hat es ja mir auch etwa zwei Dutzend Bäume "geschmissen" ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Apr 25, 2015 16:01

Hallo zusammen,

Ich bin gestern endlich mit dem aufarbeiten vom Sturm fertig geworden.

219.jpg
219.jpg (207.94 KiB) 2007-mal betrachtet
221.jpg
221.jpg (120.79 KiB) 2007-mal betrachtet
222.jpg
222.jpg (98.09 KiB) 2007-mal betrachtet



Heute gings dann ein paar dicken Buchen an den Kragen. Insgesamt waren es ca. 60FM zum vorspalten, war etwa ein halber Tag Arbeit.

218.jpg
218.jpg (165.91 KiB) 2007-mal betrachtet
220.jpg
220.jpg (90.56 KiB) 2007-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Sa Apr 25, 2015 16:05

Hab heute mal angefangen den Haufen wegzuspalten. Das wird wohl noch einige Stündchen dauern :roll:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1851 von 2884 • 1 ... 1848, 1849, 1850, 1851, 1852, 1853, 1854 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki