Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1850 von 2884 • 1 ... 1847, 1848, 1849, 1850, 1851, 1852, 1853 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Apr 22, 2015 19:02

Hallo.

Oh ja, das größer werdende Elend mit dem zu trockenen Frühjahr und danach versäuft alles...

@ Kormoran: Was man so liest musst du ja immense Flächen haben, auf denen noch sehr kleine Bäumchen stehen.... Schon mal überlegt dir ein Güllefass zu zu legen? Mein Onkel fährt mit seinem Fass fast den ganzen Sommer über für seinen AG (Stadt) und gießt die Bäume am Straßenrand. Brauchst ja kein Nagelneues Luxusfass, aber für passig Geld sind doch ab und zu echt schöne Fässer zu haben.... Brauchst halt nen Weiher oder Bach, aus dem du entnehmen kannst... Aber Achtung, den Druck, den so ein Pumpfass entwickelt sollte man nicht unterschätzen, Vakuumfässer haben viel weniger Druck, dafür sind denen Steine total egal.... Ans Pumpfass haben wir einen Adapter auf C-Kupplugn mit 90° Bogen, da drauf ne große "Düse" (1-1,5" Rohr) und dann kannst gemütlich am Zaun entlang fahren und die ersten Meter ganz bequem gießen, spritzt so weit wie ein Feuerwehrschlauch, wenn nich mehr und du hast eher ne Kontrolle, wie viel Wasser du da hinpritschelst... Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, mit dem Druck und der Masse die da kommt, kann man die unmöglichsten Dinge als Düse nehmen, ein normales Strahlrohr ist da schon fast ne Bremse... *nur mal so*

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Do Apr 23, 2015 12:05

Achtung Fallstrick ....
Wasserentnahme aus einem fließenden Gewässer für Bewässerungszwecke -
kann unter Umständen wenn´s jemand sieht, verdammt teuer werden !
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Do Apr 23, 2015 13:28

Ich fühl mich wie im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier"
Dateianhänge
P1040604.JPG
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 23, 2015 14:37

KupferwurmL hat geschrieben:Achtung Fallstrick ....
Wasserentnahme aus einem fließenden Gewässer für Bewässerungszwecke -
kann unter Umständen wenn´s jemand sieht, verdammt teuer werden !


Joa, stimmt, da hab ich gar nicht dran gedacht.... Wir pumpen immer an unserem Fischweiher ein und die Stadt hat dafür ein Standrohr dabei oder auch ihre Weiher....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Apr 23, 2015 14:41

Gut wenn man einen Kran hat...

K800_WP_20150422_003.JPG

K800_WP_20150422_002.JPG


Gruß
Janine + Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Do Apr 23, 2015 16:05

GüldnerG50 hat geschrieben:
KupferwurmL hat geschrieben:Achtung Fallstrick ....
Wasserentnahme aus einem fließenden Gewässer für Bewässerungszwecke -
kann unter Umständen wenn´s jemand sieht, verdammt teuer werden !


Joa, stimmt, da hab ich gar nicht dran gedacht.... Wir pumpen immer an unserem Fischweiher ein und die Stadt hat dafür ein Standrohr dabei oder auch ihre Weiher....

Grüße

Hallo,

mit dem jeweiligen "Inhaber" des Gewässers vorab besprechen, dann geht vieles, sogar Wasserentnahme aus Nebenkanälen einer Schifffahrtsschleuse :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mslr90 » Do Apr 23, 2015 19:02

Marco + Janine hat geschrieben:Gut wenn man einen Kran hat...

Gruß
Janine + Marco


.....und a schlanka Fra.
MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Apr 23, 2015 19:03

Marco + Janine hat geschrieben:Gut wenn man einen Kran hat...

K800_WP_20150422_003.JPG

K800_WP_20150422_002.JPG


Gruß
Janine + Marco


Durch diese hohle Gasse muss Sie kommen...... :lol:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 23, 2015 20:20

@ Güldner: Ich glaube, die Anschaffung eines Güllefasses würde sich nicht lohnen. Normal ist auch Trockenheit nach einer Pflanzung nicht das Problem. Es kommen viele Faktoren zusammen, warum Flächen, die bereits in 2008 zum ersten Mal bepflanzt wurden, mittlerweile schon zweimal komplett wieder ausgefallen sind. Wildverbiß kommt dazu und dass eine gewisse Quote nicht angeht und eine andere Quote beim Ausmähen dran glauben muß ebenfalls.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Apr 23, 2015 20:28

hirschtreiber hat geschrieben:Ich fühl mich wie im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier"



Hey,

Was lernt denn deine Azubine eigentlich, Landwirtin oder Forstwirtin :mrgreen: :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Do Apr 23, 2015 20:33

@MF
Auch eine Landwirtin muss mit der Säge umgehen können. :wink:
Ihre Schnittschutzhose und die Schnittschutzschuhe hat sie auch schon auf die Schutzfunktion getestet. :twisted:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Apr 23, 2015 21:13

hirschtreiber hat geschrieben:@MF
Auch eine Landwirtin muss mit der Säge umgehen können. :wink:
Ihre Schnittschutzhose und die Schnittschutzschuhe hat sie auch schon auf die Schutzfunktion getestet. :twisted:


Na irgendjemand muss die Schutzfunktion ja mal testen ;-)
wenn sie noch Erfahrung mit der MS hat ist sie mir ja gleich noch viel sympathischer :-)

Übrigens ich wünsche dir noch alles gute zum Geburtstag und weiterhin unfallfreies Arbeiten
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 23, 2015 21:27

Ja wenn das so ist, von mir a no "ois Guade" :prost:

wünscht Schorsch, der heute Namenstag feiert :wink:

PS: Hier noch einige Bilder von heute:

Einsatz mit dem "Arbeitskorb".

Zuerst die lackierte Schaukel wieder montiert und dann, als wir zu zweit waren, noch ein paar Wege von tieffliegenden Ästen befreit:

201504 (1).jpg
201504 (1).jpg (357.85 KiB) 1758-mal betrachtet


201504 (2).jpg
201504 (2).jpg (274.61 KiB) 1758-mal betrachtet


201504 (4).jpg
201504 (4).jpg (274.84 KiB) 1758-mal betrachtet


201504 (3).jpg
201504 (3).jpg (262.06 KiB) 1758-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Apr 24, 2015 5:00

Schosi, schön das du den Oberbelehrer hier für neues Futter sorgst :mrgreen: wir bestimmt wieder ne Ellen lange.........
Zuletzt geändert von Lettlandbauer am Fr Apr 24, 2015 8:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helfert » Fr Apr 24, 2015 6:01

Ich lass mir gerade ein bisschen neuen Zaun bauen, denke das (Zwischen-)Ergebnis kann sich sehen lassen.
Dateianhänge
img20150424_070005.jpg
img20150424_065935.jpg
img20150424_065657.jpg
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1850 von 2884 • 1 ... 1847, 1848, 1849, 1850, 1851, 1852, 1853 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki