Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1848 von 2884 • 1 ... 1845, 1846, 1847, 1848, 1849, 1850, 1851 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 17, 2015 23:08

Das würde mich mal interessieren, ob die Mammuts angehen. Alle unsere Versuche sind bisher gescheitert. Berichte beizeiten mal, wie es den Kleinen geht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Fr Apr 17, 2015 23:11

Ja, mach ich gerne. Hattest du deine Mammuts voll in der Sonne stehen (soll wichtig sein, hab ich mir sagen lassen...) ?

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 18, 2015 0:13

Ja, hatten wir.
Der Witz ist, dass Schwiegervater etwa in den 50er Jahren einen Mammut gepflanzt hat, der prächtig gedeiht und nun schon an die 30m-Grenze heranragt. Steht aber auf einem leichten Nordhang.
Ich habe gelesen, dass der Boden ganz wichtig ist. Mammuts gedeihen oft mitten in der Asche der verbrannten Vorgänger. Allerdings habe ich noch nie Asche ins Pflanzloch gegeben wenn wir neue Mammuts gepflanzt haben.
Die Biester sind ja auch sehr teuer. Deshalb waren das alles immer nur Einzelstücke.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Apr 18, 2015 0:42

Da bin ich mal gespannt. Ich hab auch nur 3 Einzelstücke gepflanzt. Rein zufällig hat sich ergeben, dass der eine voll im Humus gepflanzt wurde. Der zweite so halb/halb und der letzte voll im steinigen Dreck. Waren aber ein Schnäppchen: 17,95 € bei 60 cm Höhe. Auf meiner Fensterbank stehen noch 5 Stück, die ich selber gezogen habe - da muss ich aber noch 3 Jahre warten, bis die so weit sind (wenn überhaupt.....). Jetzt mach ich aber Schluss, bevor wir "Schimpfass" im Bilder-Thread kriegen.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Apr 18, 2015 21:06

Hallo.

Ein kleiner Nachtrag zum Bild von gestern....

2015-04-18-2850.jpg
2015-04-18-2850.jpg (388.16 KiB) 3918-mal betrachtet


So ganz fit war der doch nimmer :oops: Von Außen war aber kaum was zu erkennen. Ok, der war auch recht zerbröselt und besonders gesucht hab ich nun auch nicht, Brennholz gibt´s alleweil...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Apr 18, 2015 21:22

@brotzeit: bei deinem Baum schaut's aber grad so aus als würd der nicht in der Sonne stehen. Oder täuscht das auf der Aufnahme?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Apr 18, 2015 22:12

Windwurf aufarbeiten, weiter geht´s.
18-Apr-2015_V1.jpg
Altbewährte Methode
18-Apr-2015_V1.jpg (242.97 KiB) 3782-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 19, 2015 5:58

Ich war gestern mal in einem 20km entfernten Waldstück von uns zugange:

Erstmal einen Parkplatz angelegt, damit ich weg bin vom Wirtschaftsweg und dann noch (dürre und grüne) Stangen und eine abgebrochene, zwieselige Fichte mitgenommen. Sonst schauts ganz gut aus, dafür dass "ewig" nichts gemacht wurde:

2015 (89).jpg
2015 (89).jpg (358.16 KiB) 3631-mal betrachtet


2015 (92).jpg
2015 (92).jpg (394.15 KiB) 3631-mal betrachtet


2015 (90).jpg
Ab 8. Mai kann auch der große Spalter benutzt werden
2015 (90).jpg (381.52 KiB) 3631-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » So Apr 19, 2015 6:57

willst den maibaum stehlen und spalten :lol:
gibts da freibier :prost:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » So Apr 19, 2015 11:07

Ugruza hat geschrieben:@brotzeit: bei deinem Baum schaut's aber grad so aus als würd der nicht in der Sonne stehen. Oder täuscht das auf der Aufnahme?

Lg Ugruza


@Ugruza: Das hast du gut beobachtet - die Aufnahme täuscht auch nicht. Es ist nur abends gegen halb acht aufgenommen. Tagsüber steht er schön in der Sonne.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Apr 19, 2015 12:15

Hallo zusammen,

Wir haben in den letzten Tagen Windwurf an einer Straße aufgearbeitet. Habe dazu das erste mal mit einer FL-Zange gearbeitet und bin total begeistert davon, wo man damit überall hinkommt. Ich wenn noch keinen RW hätte wäre das meine nächste Anschaffung.

213.jpg
Startbereit am Morgen
213.jpg (155.14 KiB) 2968-mal betrachtet
214.jpg
214.jpg (176.47 KiB) 2968-mal betrachtet
215.jpg
215.jpg (169.97 KiB) 2968-mal betrachtet
216.jpg
216.jpg (206.93 KiB) 2968-mal betrachtet
217.jpg
217.jpg (198.68 KiB) 2968-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Apr 19, 2015 12:25

Servus,

Ein Kollege und ich waren gestern am rücken von nem Hieb, den wir schon letzten Oktober gemacht hatten. Der Bestand war aber bis jetzt nicht befahrbar...

Meine Winde "ging fremd" :wink: Kollege hat damit vorgeliefert :wink:

Bild

Wetter war einwandfrei gestern :D

Bild

Und ne kleine Panne hatten wir auch. Es hat mal wieder das Seil zwischen Trommel und Seilauslass verknotet gehabt :?

Bild

Das ist jetzt schon das zweite Mal passiert. Ich habs auch bei den "Wald-Pannen" auch noch eingestellt, damit wir hier nicht den Forst-Fred zutexten :wink:


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Apr 19, 2015 14:07

Gestern 2 Dicke Fichten die der Sturm umgeworfen hatte, eine dürre Fichte ohne Spitze und 2 Birken aus einen kleinen Wäldchen in der Nähe geholt (Staatswald), war teilweise sonnig aber richtig windig naja hier die Bilder:
Dateianhänge
DSC_6573.JPG
DSC_6573.JPG (124.74 KiB) 2797-mal betrachtet
DSC_6569.JPG
DSC_6569.JPG (124.42 KiB) 2797-mal betrachtet
DSC_6563.JPG
DSC_6563.JPG (110.35 KiB) 2797-mal betrachtet
DSC_6560.JPG
DSC_6560.JPG (123.03 KiB) 2797-mal betrachtet
DSC_6556.JPG
DSC_6556.JPG (94.8 KiB) 2797-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » So Apr 19, 2015 21:47

wiso hat geschrieben:Servus,

Ein Kollege und ich waren gestern am rücken von nem Hieb, den wir schon letzten Oktober gemacht hatten. Der Bestand war aber bis jetzt nicht befahrbar...



@wiso: Das find ich richtig gut, dass man auch heutzutage doch noch nach dem Wetter arbeiten kann und nicht auf Biegen und Brechen das Holz auf aufgeweichtem Boden rücken muss...

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1848 von 2884 • 1 ... 1845, 1846, 1847, 1848, 1849, 1850, 1851 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki